• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen: Walimex 35mm

mads04fan

Themenersteller
Moin Leute,

ich mache Kurzfilme mit einer 650D und wollte fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Walimex 35mm Erfahrungen gemacht hat? Fotoversion oder Cinema-Version ist egal, Bildquali ist ja die gleiche...

Vielen Dank im Voraus :)
 
Ich benutze zum Filmen das Walimex 35mm, sowie das Walimex 85mm.

Habe von beiden Objektiven jeweils die Fotoversion. Dank des langen Drehweges des Fokusringes kann man sehr präzise fokussieren. Und über den Blendenring kann man viel schneller die Blende verändern als über die Kamera.

Die Bildqualität ist natürlich super, vorallem das Bokeh ist sehr schön.
 
Ich habe die Foto Version, und auch schon ein kleines bisschen gefilmt damit. Sieht sehr gut aus! Bei 1.4 super Freistellung im Video bei z.B. Personen.

Ich habe es aber zum fotografieren an der 5D. Dort zählt es zu meinen meist genutzen und liebsten Optiken. Wenn nicht sogar mein liebstes überhaupt.

Farben und Bokeh ein Traum! Einzig: es mag kein Gegenlicht. Was aber manchmal auch ein schöner Effekt sein kann.
 
Cool vielen Dank für die Antworten! Der Aufpreis von 60€ lohnt sich aber nicht wirklich, oder? Oder wozu verstellt man die Blende während der Aufnahme denn?
 
Cool vielen Dank für die Antworten! Der Aufpreis von 60€ lohnt sich aber nicht wirklich, oder? Oder wozu verstellt man die Blende während der Aufnahme denn?

Du kannst die kleine Kugel, die die Blende einrasten lässt auch ohne große Handwerkerkenntnisse entfernen und hast dann eine eigentliche Fotolinse ohne den Klick beim Blende verändern (und damit eine sehr gute Videolinse). Schau mal auf youtube danach! Da gibt es einige Anleitungen! :)
 
Cool vielen Dank für die Antworten! Der Aufpreis von 60€ lohnt sich aber nicht wirklich, oder? Oder wozu verstellt man die Blende während der Aufnahme denn?

Blende während der Aufnahme verändern macht nur Sinn bei Situationen bei denen man vom Innenraum in die Außenwelt wechselt. Obwohl man das natürlich vermeiden sollte und lieber schneiden sollte.

Bei der Fotoversion sind die Blendenstufen gerastert. Bei der Videoversion kannst du flüssig die Blende bewegen. Aber wie bereits gesagt, reicht es die Kugel bei der Fotoversion zu entfernen.

Die VDSLR Version hat aber noch zwei weitere entscheidende Vorteile. Der Blenden- und Fokusring ist mit einem Zahnradraster versehen, wodurch man ohne Probleme jeden Follow Focus anbringen kann. Außerdem stehen bei der VDSLR Variante die Zahlen (Blende und Focus Scale) auf der Seite. So kann man die Zahlen perfekt ablesen, wenn die Kamera auf Mannshöhe aufn Stativ steht. Bei der Fotoversion muss man die Zahlen über der Kamera ablesen.

Ich hätte mir auch lieber die Video Version geholt, die gab es aber damals noch nicht.
 
Naja aber genannte Wechsel von Innen nach Außenkann ich ja erstmal vermeiden... Bis ich nen FF kaufe, dauerts auch noch ein wenig, daher brauch ich die besonderen Zahnräder ja nicht. Und das Thema mit einem ernsthaften Focuspuller (Seitenaufdruck der Zahlen) ist dann ja auch vom Tisch...
Nun gut, dann reicht die Fotoversion für mich ja vollkommen aus...
Vielen Dank! :)
 
Zum manuellen fokussieren ohne FollowFokus ist die Fotoversion vllt. sogar besser geeignet bzw. angenehmer, da man mit den Fingern nicht ständig auf den Zahnkränzen rumspielen muss und Abdrücke erhält. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten