Ich habe nach nun eineinhalb Jahre mit Sony verbracht. A7CII und A7IV, als Tele das Tamron 50-400. Falls das für irgendwen nützlich ist, möchte ich hier meinen Erfahrungsbericht zum Thema hinterherschieben:
Zu Beginn war ich nicht superhappy mit der Kombi. Für Fotos schon, für Videos...war das doch alles sehr wackelig. Habe mir sogar einen Fluid-Head gekauft, aber der liegt immer nur herum - passt einfach nicht zu meiner Arbeitsweise. Neidvoll schielte ich zu Nikon, wo man viele stabile Tele-Videos auf Wildlife-Kanälen findet.
Das Tamron hat dann irgendwann ein Firmware-Upgrade erhalten, und von da an konnte ich 200-300mm gut aus der Hand für stabile Videos nutzen. Damit war ich schon halbwegs zufrieden. An der A7CII war's etwas besser als an der A7IV, nur passt die A7IV halt besser zu großen Objektiven, weshalb das Tamron meist da dran hing.
Nun hat die A7CII vor ein paar Tagen ein Firmware-Upgrade erhalten, und gerade habe ich das mit dem Tamron probiert. Ich bin erstaunt. Damit lassen sich nun die 400mm recht problemlos aus der Hand halten.
Doch mehr noch: Wenn man Clear-Image-Zoom + Digitalzoom aktiviert, kann man zusätzlich den 4x-Zoom draufpacken, und auch das (müssten dann 1600mm sein?) stabil beim Filmen halten. Klar, das ist dann kein echtes 4k mehr, aber man kann sich auf 1,5x beschränken und hätte dann immer noch stabile 600mm bei 4k.
Damit bin ich jetzt endlich zufrieden. Und muss ab nun wohl das Tele an die A7CII packen (bis eine A7V 2027 mal rauskommt).