• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit Einbeinstativ

DaBruce

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe vor demnächst auf einer Hochzeit als Kameramann ein wenig zu assistieren.
Also es sollen mehr spontane Aufnahmen sein. Ich werde also immer in Bewegung sein und spontan Filmen.
Daher dachte ich ein Einbeinstativ zu nutzen.
Da gibt es von Manfrotto ja ein 560B-1. Hat jemand damit Erfahrung? Bringt die Fluidpatrone etwas? Oder würde es reichen ein ganz normales Einbeinstativ zu nehmen?

LG
Benny
 
Danke,
das zweite Video kannte ich noch nicht!
Ich werde es mir mal angucken!
@jbooba: Wie gut oder schlecht hat es denn mit einem normalen geklappt?
Welcher Kopf?

Gruß
Benny
 
Danke,
das zweite Video kannte ich noch nicht!
Ich werde es mir mal angucken!
@jbooba: Wie gut oder schlecht hat es denn mit einem normalen geklappt?
Welcher Kopf?

Gruß
Benny

hi,
es war komplett ohne kopf - monopod pur sozusagen. brauchte es fuer die combo 135mm2.0+7D, ging ganz gut fuer statische aufnahmen, richtig pan geht damit nicht. ich habe es von einem befreundetem fotografen ausgeborgt. die cam habe ich zusaetzlich mit dem schultergurt (um den hals) stabilisiert. am besten ging sich irgenwo anzulehnen (laterne, hausecke etc) 200mm freihand zu halten ohne IS ist unmoeglich :)

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke:top:
ich hab mir jetzt noch ein "normales" Einbein bestellt und werde es mal zum 560B-1 vergleichen!
Beim 560B-1 stört mit der letzte sehr dünne Auszug! Und die Kugel läuft auch nicht so ganz rund wie ich es mir vorgestellt habe!
 
Danke:top:
ich hab mir jetzt noch ein "normales" Einbein bestellt und werde es mal zum 560B-1 vergleichen!
Beim 560B-1 stört mit der letzte sehr dünne Auszug! Und die Kugel läuft auch nicht so ganz rund wie ich es mir vorgestellt habe!


cool, wenn du beide ausgetestet hast, poste vielleicht einen erfahrungsbericht, bin mir sicher es wuerde einige interessieren incl mir :)

JB
 
Da gibt es von Manfrotto ja ein 560B-1. Hat jemand damit Erfahrung?
Ich verwende das Manfrotto 561BHDV-1 und bin ganz zufrieden damit. Die beiden einzigen Nachteile sind die sehr eingeschränkte Outdoor Tauglichkeit und der Preis. Wenn du schon einen 701HDV Kopf hast, dann kannst du auch ein Manfrotto 562B kaufen (ist das selbe Stativ ohne Kopf) und mit dem 701HDV kombinieren, das ist die flexiblere Kombination.
 
Hi, habe auch das Manfrotto 561BHDV Modell. Ich finde es ist der Hammer...absolut ein muss wenn man wenig Platz hat und flexibel mobil bleiben möchte. Filme Events und auch Hochzeiten. In Amerika, die ja was Dslr Filmerei schon lange lange vorne sind, ist es das populärste von den Monopods. Und im gegensatz zu meinem Vorredner finde ich den Preis ok...Hatte es auch schon bei Outdoor shootings...war alles super. Auch die Jungs von Stillmotion benutzen es: http://vimeo.com/26869155

http://vimeo.com/userallanpurba
 
Ich nutze ein "normales" Einbein iVm dem 701HDV und habe damit auch schon sehr gute Ergebnisse erziehlt. Braucht halt alles seine Übung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten