• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit der 6D

yaminho

Themenersteller
Hallo Leute,

in Sachen Video bin ich noch total unerfahren.

Am Samstag soll ich auf der Hochzeit von meinem Cousin die Trauung filme.
Dafür verwende ich mein Stativ und die Canon 6D mit dem Tamron 24-70 2.8.

Ich habe mich mit der Videofunktion noch nie beschäftigt

Muss ich in den Einstellungen etwas beachten?

Kann (muss) ich während dem filmen auch mit der Blende arbeiten oder gibt es das nicht in der Videofunktion?

Zoomen ist klar.
AF oder auf MF ?
Mit oder ohne Bildstabi?

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG, Dennis
 
Stell aufjedenfall im Menü die manuelle Belichtung ein, sonst spielt dir die Kamera in die Einstelllungen. Wenn z.B. jemand an der Kamera vorbeiläuft und das Bild verdeckt und es dunkel wird, denkt die Kamera, oh nein, es ist dunkel und haut die ISO hoch und sobald die Person vorbei ist, hast du für 1 Sekunde bis die Kamera wieder klar kommt, ein total überbelichtetes Bild.

Stabi auf dem Stativ aus, wie bei Fotos.

Klar kannst du mit der Blende arbeiten. Aber da die meisten Fotobjektive keine rasterlose Blende haben, wirst du Sprünge in der Belichtung merken und es nicht smooth machen können, deshalb würde ich es vermeiden während der Aufnahme die Blende zu verstellen.

Zoomen würde ich während der Aufnahme nicht. Wenn du natürlich nur eine Kamera hast und und nicht schneiden kannst, dann musst du das wohl tun. :)

MF aufjedenfall. AF kann nicht während der Aufnahme scharf stellen, sondern nur einmal. Du müsstest immer wieder den Auslöser halb durchdrücken und durch schwenken und Zoom musst du ja neu fokussieren. Und du kannst natürlich schön mit der Schärfe arbeiten und die Schärfe von Hintergrund auf den Vordergrund ziehen z.B.
 
Stell aufjedenfall im Menü die manuelle Belichtung ein, sonst spielt dir die Kamera in die Einstelllungen. Wenn z.B. jemand an der Kamera vorbeiläuft und das Bild verdeckt und es dunkel wird, denkt die Kamera, oh nein, es ist dunkel und haut die ISO hoch und sobald die Person vorbei ist, hast du für 1 Sekunde bis die Kamera wieder klar kommt, ein total überbelichtetes Bild.

Stabi auf dem Stativ aus, wie bei Fotos.

Klar kannst du mit der Blende arbeiten. Aber da die meisten Fotobjektive keine rasterlose Blende haben, wirst du Sprünge in der Belichtung merken und es nicht smooth machen können, deshalb würde ich es vermeiden während der Aufnahme die Blende zu verstellen.

Zoomen würde ich während der Aufnahme nicht. Wenn du natürlich nur eine Kamera hast und und nicht schneiden kannst, dann musst du das wohl tun. :)

MF aufjedenfall. AF kann nicht während der Aufnahme scharf stellen, sondern nur einmal. Du müsstest immer wieder den Auslöser halb durchdrücken und durch schwenken und Zoom musst du ja neu fokussieren. Und du kannst natürlich schön mit der Schärfe arbeiten und die Schärfe von Hintergrund auf den Vordergrund ziehen z.B.

Super, vielen Dank.
Hilft mir schon mal richtig weiter.
Werde morgen erstmal ein paar Tests durchführen.
 
hi,
wenn du ein sauberes bild moechtest, check mal wie man auf der 6D MANUELL weissabgleich durchfuehrt mit einer graukarte und auf photo setzen. (wenn du keine graukarte hast - grauer pullover, ein weg - irgendwas ohne viel farbe geht auch, jedoch NICHT unbedingt das weisse taschentuch) wo auch immer du filmen wirst, es ist gut DAVOR die räume zu checken. mach ein paar photos dann kannst du die lichtsituation durchtesten, und die WB-vorlagen holen (RAW). wenn du photos machst stelle T auf 1/50 fix ein und leg los (JPGs nicht RAW shiessen). draussen wirst du moeglicherweise ein graufilter (ND8) brauchen oder bei F11-12 landen. bleib eher im WW bereich vor allem bei wichtigen parts.

'M' - 1/50 (evtl 1/100) - 1080p/24 oder 1080p/25 - ISO/F nach bedarf, doch moeglichst blende zu, sonst hast du nur eine mini schaerfe ebene. bei der ISO kannst du sicher bis 3200 gehen. das color profil auf neutral incam stellen und die schaerfe runterdrehen. (evtl kannst es auch mit dem portrait versuchen, wenn du nicht viel farbkorrigieren wirst spaeter)

die helligkeit auf dem display kann truegerisch sein und sagt wenig ueber eine korrekte belichtung aus. die helligkeit sollte NICHT auf auto stehen, sondern ca auf 5-6 . Expo simulation sollte auf ON sein. schalt dir die display anzeige so ein, dass du die -3+3 korrektur skala drauf hast. wenn du leicht fokusierst, siehst du ob die cam im bereich -1 +1 ist oder weit drueber (ganz schlecht) oder weit drunter (auch nicht viel besser, doch laesst sich da evtl noch was retten). besser UNTER als ÜBER belichten. behalte diese anzeige IMMER im auge.

ueberlege dir die takes vorher, und aus welchen perspektiven du sie willst. moeglichweise wirst du pfarrer etc. fragen muessen ob du dich dort hinstellen darfst (vor allem mit stativ). je mehr du vorher planst, desto weniger stress wirst du haben.

tip: hol dir einen sklaven der dir hilft ;)

2-ter akku ist eigentlich muss. pro 32GB CF karte kriegst du ca 45min material. und du willst NICHT vorort CF karten auf einen laptop kopieren. nimm ladegeraet mit.

JB

ps: wenn du belichtung der cam ueberlassen willst (nicht ratsam), dann gehe mit ISO AUTO, und stelle ca die richtige fix blende ein. hilft etwas bei wolken/sonne wechsel etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das wichtigste in Sachen Einstellungen haben die anderen eh schon gesagt.
Wichtig: Hat dein Stativ einen Video- (Fluid-)Kopf? Ansonsten sind Schwnks während der Aufnahme eher unruhig bis grauslig, grad mit einem Kugelkopf :ugly:.

Ton ist mit dem internen Mikro fast immer Käse. Schau mal, ob du dir irgendwie ein externes Mikro (irgendwas wie das Rode Videomic Pro) und im Idealfall einen externen Recorder auftreibenkannst, sonst gibts große Probleme.

Slashcam hat die 6D getestet, mit ein bischen Glück findest du da noch das ein oder andere Detail: http://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-EOS-6D.html#Einle

Im übrigen: die 6D beherrscht Timecode. Eigentlich ideale Vorraussetztungen für Multicam. Notfalls kannst dir vlt. auch irgendeine billige Videokamera holen, als Backup reicht das allemal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten