• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen - die nächste Herausforderung: R50V mit HG-100TBR oder R5 mit RF 35mm 1.8 und DJI RS 4 mini combo?

Holger.L.

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich stehe gerade vor der Wahl und Entscheidung, mit welcher Ausrüstung ich ein privates Event filmen möchte und werde.

Zur Auswahl stehen momentan eine R50V mit dem RF-S 14-30mm und dem HG-100TBR - klappt ziemlich gut, allerdings ist der Griff minimal wackelig. An der Stelle, an dem die Kamera drauf sitzt.
Sehr gut funktioniert das zoomen über den Handgriff und das Gewicht ist sehr angenehm.

Jetzt hat noch der DJI RS 4 mini combo bei mir Einzug gehalten und die erste Freude ist der Ernüchterung gewichen. Die Platte an der Kamera überdeckt den Deckel vom Batteriefach und das lässt sich nicht mehr öffnen.
Die R50V ist noch nicht kompatibel mit dem DJI, das habe ich allerdings wirklich auch nicht vorher geprüft gehabt. Na ja, ist jetzt mal so. Die R5 und das RF 35mm sind kompatibel.

Beim Anschauen der Videos kam auch noch ein wichtiger Hinweis zum DJI - zoomen sollte man lassen, da das Ganze ja ausbalanciert ist auf eine eingestellte Brennweite. Nachvollziehbar.

Jetzt kam mir dann die Überlegung, ob ich lieber mit der R5 und dem RF 35mm 1.8 Makro filmen soll und verzichte auf das zoomen und hätte dafür mehr Spielraum und Gestaltung mit Offenblende bzw. der Blende überhaupt.

Ob DJI in den nächsten 4 Wochen ein Update für die R50V bringt, lasse ich mal im Raum stehen und gehe nicht davon aus.

Ich freue mich auf Tipps und einen regen Austausch und sage an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön

Gruß
Holger
 
mit dem RF 24-105MM F2.8L IS USM Z sollte Zoom mit dem Gimbal möglich sein, da Innenfokusierung,
Ein Versuch wäre auch das 14-35, das wird ja nur ca. 1 cm größer/kleiner bei Zoomen.
Bei nur einer festeingestellten Brennweite würde mir 24mm besser gefallen als 35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das RF 24-105 Z ist schon ein tolles Objektiv, sprengt dann aber doch deutlich meinen finanziellen Rahmen - leider. Das 14-35er ist ein guter Tipp, werde ich ausprobieren, habe es ja zum Glück :cool:

Lt. DJI Homepage scheint es keine Fokussierung mit dem Gimbal zu geben:



1752506227443.png
 
Ja, das RF 24-105 Z ist schon ein tolles Objektiv, sprengt dann aber doch deutlich meinen finanziellen Rahmen - leider. Das 14-35er ist ein guter Tipp, werde ich ausprobieren, habe es ja zum Glück :cool:
Neben Preis und Größe, könnte es zusammen mit der R5 auch schon zu schwer für den Gimbal sein.
Falls das Zoomen mit dem 14-35 trotzdem die Balance aufhebt, könntest Du zumindest eine kürzere Brennweite "fest" einstellen als die 35mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten