Holger.L.
Themenersteller
Hallo in die Runde,
ich stehe gerade vor der Wahl und Entscheidung, mit welcher Ausrüstung ich ein privates Event filmen möchte und werde.
Zur Auswahl stehen momentan eine R50V mit dem RF-S 14-30mm und dem HG-100TBR - klappt ziemlich gut, allerdings ist der Griff minimal wackelig. An der Stelle, an dem die Kamera drauf sitzt.
Sehr gut funktioniert das zoomen über den Handgriff und das Gewicht ist sehr angenehm.
Jetzt hat noch der DJI RS 4 mini combo bei mir Einzug gehalten und die erste Freude ist der Ernüchterung gewichen. Die Platte an der Kamera überdeckt den Deckel vom Batteriefach und das lässt sich nicht mehr öffnen.
Die R50V ist noch nicht kompatibel mit dem DJI, das habe ich allerdings wirklich auch nicht vorher geprüft gehabt. Na ja, ist jetzt mal so. Die R5 und das RF 35mm sind kompatibel.
Beim Anschauen der Videos kam auch noch ein wichtiger Hinweis zum DJI - zoomen sollte man lassen, da das Ganze ja ausbalanciert ist auf eine eingestellte Brennweite. Nachvollziehbar.
Jetzt kam mir dann die Überlegung, ob ich lieber mit der R5 und dem RF 35mm 1.8 Makro filmen soll und verzichte auf das zoomen und hätte dafür mehr Spielraum und Gestaltung mit Offenblende bzw. der Blende überhaupt.
Ob DJI in den nächsten 4 Wochen ein Update für die R50V bringt, lasse ich mal im Raum stehen und gehe nicht davon aus.
Ich freue mich auf Tipps und einen regen Austausch und sage an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön
Gruß
Holger
ich stehe gerade vor der Wahl und Entscheidung, mit welcher Ausrüstung ich ein privates Event filmen möchte und werde.
Zur Auswahl stehen momentan eine R50V mit dem RF-S 14-30mm und dem HG-100TBR - klappt ziemlich gut, allerdings ist der Griff minimal wackelig. An der Stelle, an dem die Kamera drauf sitzt.
Sehr gut funktioniert das zoomen über den Handgriff und das Gewicht ist sehr angenehm.
Jetzt hat noch der DJI RS 4 mini combo bei mir Einzug gehalten und die erste Freude ist der Ernüchterung gewichen. Die Platte an der Kamera überdeckt den Deckel vom Batteriefach und das lässt sich nicht mehr öffnen.
Die R50V ist noch nicht kompatibel mit dem DJI, das habe ich allerdings wirklich auch nicht vorher geprüft gehabt. Na ja, ist jetzt mal so. Die R5 und das RF 35mm sind kompatibel.
Beim Anschauen der Videos kam auch noch ein wichtiger Hinweis zum DJI - zoomen sollte man lassen, da das Ganze ja ausbalanciert ist auf eine eingestellte Brennweite. Nachvollziehbar.
Jetzt kam mir dann die Überlegung, ob ich lieber mit der R5 und dem RF 35mm 1.8 Makro filmen soll und verzichte auf das zoomen und hätte dafür mehr Spielraum und Gestaltung mit Offenblende bzw. der Blende überhaupt.
Ob DJI in den nächsten 4 Wochen ein Update für die R50V bringt, lasse ich mal im Raum stehen und gehe nicht davon aus.
Ich freue mich auf Tipps und einen regen Austausch und sage an dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön
Gruß
Holger