• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmemulsion nachträglich ändern

Purist53

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fotografiere immer noch viel analog , habe aber auch eine Nikon D300.

Bei den Voreinstellungen lässt sich ja die Filmemulsion einstellen..zb Landschaft, Portät etc.

Manchmal bleibt aber bei Personenaufnahmen nicht die Zeit, diese Einstellung noch schnell zu ändern.

Gibt es einen Raw - Konverter, mit dem das nachträglich geht?

Die Bearbeitung mit zB PS kann da zwar Einiges ändern, aber eine gute Ausgangsbasis wäre dennoch von Vorteil.

merci
 
Hallo Purist,
ich fürchte, da hilft nur raw+ aufzuzeichnen. Wenn ein jpg mit Filmsimulation/Profil/Bildstil einmal gespeichert ist, kommst Du nur vom jpg nicht mehr zu einem anderen Bildstil. Deshalb jpg+raw speichern.
Ich nehme fast nur jpgs auf, ohne raw, und stelle mir einen Bildstil so "langweilig" ein, dass nichts übertrieben wird, etwas zu wenig Kontrast, nicht zu viel Sättigung, wenig bis keine Entrauschung. Aus diesem jpg kann ich dann ähnlich viel machen wie aus einem raw, schreibe aber schnell und brauche wenig Speicherplatz. Da ich eh kein Bild ohne BV rausgebe, muss der Bildstil auch nicht perfekt passen, das jpg wird eh noch optimal hingedengelt.
Wichtig ist, ein Kameramodell zu haben, welches gute jpgs schreibt, nicht alle tun das, und Deine Nikon kenne ich nicht. Mit meiner KP und GX9 erübrigen sich raws in fast allen Fällen. Aber das ist ein Glaubenskrieg, wir haben ein freies Land!
Grüsse aus der Eifel
maro
 
@Silvestri: vielen Dank!

ich fotografiere IMMER in RAW oder RAM + jpg.

Darum geht es ja: mit RAW nachträglich ändern.
Grüsse aus der Bretagne..

@beiti: auch dir ein Dankeschön.
das werde ich nachher mal googeln. sagt mir nämlich leider garnichts..
 
Kann jeder Raw Konverter, nennt sich Preset oder Bildstil.
Wenn dir die Bildstile der Kamera reichen, kannst du dir den Nikon Raw Konverter runtergeladen, der kann die gleichen Bildstile der Kamera.
 
Besten Dank..

Ich hatte mir Nikons Raw Konverter bereits runtergeladen, diese Funktion aber nicht gefunden.

Also nachträgliches ändern geht damit? Dann muss ich mich nochmal damit beschäftigen.
 
voilà

Capture-decran-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank..

Ich hatte mir Nikons Raw Konverter bereits runtergeladen, diese Funktion aber nicht gefunden.

Also nachträgliches ändern geht damit? Dann muss ich mich nochmal damit beschäftigen.

Ist bei mir mit Nikon schon eine Weile her, aber ich glaube, da hat sich nicht viel geändert. Der RAW-Converter heißt "Capture NX" und das Stichwort heißt "Picture Control". So müsste es nebenbei bemerkt auch im Menü der D300 betitelt sein. Einfach mal danach im Handbuch von Capture NX suchen. Damit bekommt man die Tonwerte/Farben, die auch die Kamera für die internen JPGs verwendet.

Und, ich will ja nicht klug******en, aber manchmal führen falsche Begriffe einfach zu Verwirrung: Es heißt Filmsimulation oder Filmemulation. Filmemulsion ist ganz was anderes. Ich dachte schon es geht um analoge Entwicklung ;)

Mit DXO oder auch mit RAW-Therapie oder Darktable bekommt man Filmsimulationen, die über das hinaus gehen, was als JPG aus der Kamera kommt. Sowohl in der Intensität, als auch in der Anzahl. Dafür ist es schwierig, damit genau die Farben/Tonwerte zu produzieren, die einem JPG aus der Kamera entsprechen.

Ich persönlich finde es generell schwierig, vor Ort zu entscheiden, welchen Picture Control Stil (ähnliches gibt es auch bei anderen Kameras) ich verwenden soll. Das ist kein Zeitproblem. Die Bezeichnungen "Landschaft", "Portrait" bedeuten nicht, dass diese für diese Motive die beste Option sind. Deshalb entscheide ich das generell zu hause am großen Monitor in der RAW Bearbeitung.
 
Und, ich will ja nicht klug******en, aber manchmal führen falsche Begriffe einfach zu Verwirrung: Es heißt Filmsimulation oder Filmemulation. Filmemulsion ist ganz was anderes. Ich dachte schon es geht um analoge Entwicklung ;)

Und dann wird auch gleich richtig klugge****en, das sind auch keine Filmsimulationen, sondern stinknormale Presets. Da werden nur die gängigen Attribute Schärfe, Sättigung, Kontrast usw. eingestellt, die man bei jeder Kamera für die JPG Umwandlung einstellen kann.

"Filmsimulationen" kenne ich nur von ganz wenigen Kameras, eigentlich nur die von Fuji. Aber die wenigsten Kamerahersteller bieten auch Filmsimulationen an, einfach weil sie auch nie Filme angeboten haben (was Fuji sehr wohl getan hat).
 
Pardon - ich war unterwegs und hatte kaum zeit, mich mit den tipps hier auseinander zu setzen.

Erstmal ein herzliches dankeschön für all die hilfe.

Und tut mir leid mit dem falschen begriff. Aber um was es mir ging / geht, wurde ja verstanden.

Capture nxd funktioniert bei mir nicht, da es mit meinem etwas betagten system nicht kompatibel ist.

Ob Studio NX bei mir läuft, werde ich morgen testen.

das thema kann jedenfalls zu.

Also: klasse hilfe hier!

🌞
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten