• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmanfänger /dringend!!!

seppi123

Themenersteller
erstmal hallo leute :D

am donnerstag sollen ich und ein freund von mir mit einem jungen street trial fahrer ein video für seinen sponsor drehen
unsere ausrüstung besteht aus 2x 7D, 500D sowie 2 stative und mehrere objektive

das problem besteht jetzt daraus dass wir beide noch ziemliche filmanfänger sind... deshalb wollte ich einfach mal kurz fragen ob ihr ein paar tipps für uns habt oder uns sagen könnt worauf wir achten sollten

und was ich mir auch noch gedacht habe dass es nicht so super aus sieht wenn wir immer nur vom stativ aus filmen sondern vielleicht auch mal die kamera mit dem bike mitbewegen sollten allerding haben wir sowas wie eine glidecam oder ähnliches nicht zur verfügung... habt ihr eine idee wie man das verwacklungsfrei umsetzen könnte??
 
Bildstabi nutzen, vielleicht ein Stativ ranmachen und in der Hand halten, damits ruhiger wird... und die 500D zu Hause lassen ;)
Ansonsten, das übliche... ISO: Vielfache von 160 (160, 320, 640, 1250), Belichtungszeit in der Regel 1/50sek. Bei Zeitlupen 1/100 bzw. 1/125sek, je nach Framerate.
 
... und die 500D zu Hause lassen ;).

heheh sehe ich auch so :D ansonsten hier mal ein wenig Inspiration

http://www.vimeo.com/search/videos/...72e2135/page:1/sort:relevant/format:thumbnail

wenn ihr die beide 7D nehmen wollt, denkt an die 180Grad Regel. mit den Stativen ganz sachte umgehen, wenn schwenken, dann aber kurz und langsam.

wie @popow schon erwähnt hat, wegen slowmo gleich in 720p drehen. Weißabgleich machen.

ach mir fehlt was ein, habt ihr ND Filter? bei Sonne hätte ihr sonst ohne ein Problem (eigentlich generell bei Tageslicht)
 
wenn ihr die beide 7D nehmen wollt, denkt an die 180Grad Regel.
bitte um Aufklärung:p
 
Die Canon 7D kann bei 720p 60fps aufnehmen was man dann in der Post auf 24 oder 25 fps verlangsamen kann. So hat man eine Zeitlupe die nicht so jerky aussieht wie wenn man mit 25 fps aufnimmt und es dann auf halber Geschwindigkeit abspielen lässt.

Und Shutter Speed sollte eigtl. immer das doppelte der Framerate sein. Gründe weiß ich nicht, denke aber, dass es am "normalsten" aussieht in punkto Bewegungsunschärfe. AUfpassen muss man dann aber bei Kunstlicht oder beim Abfilmen von TVs oder Computer. Da sollte man ggf. den Shutterspeed angleichen.
 
ja klar, sorry ich war grad zu doof zu checken das die cam das ja garnicht in 1080p kann :D
versteh ich natürlich jetzt.

wegen shutterspeed. weiss ich auch nicht genau, oder ich vergess es immer wieder, aber mir ist selber schon aufgefallen, wenn ich unter 50 gehe z.B. dann hab ich immer so ein merkwürdiges langsames wellenartiges flimmern drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten