• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Film Rigs - Canon 7D / 5D MK II - Schulterstützensysteme mit Follow Focus.

Das Ding sieht in der Tat gar nicht so schlecht aus, aber leider gibts halt keine Gegengewichte am Rücken. Das könnte dann mit der Zeit ziemlich auf die Arme gehen. Ausprobieren konnte ich es aber noch nicht.
 
Wie Popow schon schreibt, hilft das Gegengewicht gegen die Ermüdung. Eine weitere ergonomische Verbesserung wäre ein Gelenk oberhalb der Schulter in Höhe des Atlas, damit der Abstand zu den Augen gleichbleibt und den Einsatz eines View Finders ermöglicht.
 
Wie Popow schon schreibt, hilft das Gegengewicht gegen die Ermüdung. Eine weitere ergonomische Verbesserung wäre ein Gelenk oberhalb der Schulter in Höhe des Atlas, damit der Abstand zu den Augen gleichbleibt und den Einsatz eines View Finders ermöglicht.

Gibt das ohne Gelenk echt Probleme? Hab vor, mir das Hangrip Arrow zu holen, den EVF hab ich schon... könntest du nen Link posten, zu dem, was du meinst? :)
 
Bei Verwendung eines Viewfinders ist ein fixer Abstand zwischen Auge und Kamera vorgegeben. Deshalb sollte das vertikale Drehgelenk in der Höhe des Kopfgelenkes (Atlas) liegen. Hat das Gegengewicht das gleiche Drehmoment wie das Gewicht der Kamera, dann sitzt das Ganze nur auf der Schulter auf und die Arbeit mit der Kamera ist nicht mehr ermüdend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten