• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FileReceiver für die Transcend WiFI SD Karte

Das aktualisierte Paket hilft nicht wirklich. Der Programmfehler bleibt.


Gruß msl
 
habe es nun auf zwei frisch installierten Rechnern mit Win7 und Win8 ausprobiert (ohne Entwicklungsumgebung) und es hat gleich funktioniert. Irgendwie scheint es dein Rechner nicht zu mögen ^^
 
So scheint es zu sein. Ich habe das Paket nun auch auf anderen Rechnern getestet. Und da funktioniert es bis auf die Zielordnerauswahl wie es soll. Bei der Ordnerauswahl wird eine Datei statt einem Ordner zum Abschließen des Vorgangs verlangt.

Das Konzept gefällt mir. Wir hatten im Zusammenhang mit CHDK ein ähnliches Shoot&View-Windows-Programm für Testzwecke entwickelt.

Rätselhaft bleiben die beschriebenen Startprobleme mit meinem Win7 32Bit-System. Einzige Besonderheit ist eine ARM-Entwicklerumgebung mit GCC.

Gruß msl
 
Kannst du mir mal einen Screenshot von der Zielordnerauswahl erstellen? Dann schau ich mal, warum er da eine Datei verlangt.

Für die nächste Version werde ich dann auch mal eine Installationsroutine für Windows erstellen, damit das Ausführen einfacher wird.

lg dani
 
Kannst du mir mal einen Screenshot von der Zielordnerauswahl erstellen? Dann schau ich mal, warum er da eine Datei verlangt.

Für die nächste Version werde ich dann auch mal eine Installationsroutine für Windows erstellen, damit das Ausführen einfacher wird.

lg dani

Hi Dani,
Any chance you can have the program in English as well?
Much Thanks
 
Kannst du mir mal einen Screenshot von der Zielordnerauswahl erstellen?



Hatte jetzt leider nur einen XP-Rechner zur Hand. Der Auswahldialog verlangt nach einer Datei, um den Vorgang abzuschließen. Eigentlich müsste man bei den Windows-Elementen auch einen Dialog für die Ordnerauswahl einstellen können.

Sorry für die späte Rückmeldung. Wie viele andere Dinge sind auch die Einstellungen für Benachrichtigungen in diesem Forum ganz speziell.

Gruß msl
 
Hi epicurean,

sry, i had not much time the last days.


Hallo andgo,

durch die Entwicklung des Programmes habe ich mich ja mit der Übertragung beschäftigt und kann dir Zeiten nennen.
Ausgehend von meiner Canon EOS 600D 18MP
Erst, wenn die Kamera das neue Bild fertig auf die Karte gespreichert hat, sendet die Karte die Information an das Programm, dass es ein neues Bild gibt.
Das dauert so ca. 2 bis 4 Sekunden. Dann lädt das Programm das Bild herunter. Das dauert dann recht lange, da die Karte eine recht magere WLAN-Übertragungsrate hat. Bei meiner 600D dauert das so ca. 6-8 Sekunden.


Im Schnitt kann man also mit einer normalen Übertragung von 8-10 Sekunden rechnen. Da führt nichts dran vorbei. Das kann ich mit meinem Programm auch nicht beschleunigen, da ich das Bild erst nach dem Downloaden verändern kann und da ist ja alles schon geschehen.
Wenn man die Auflösung verringern möchte, damit das Downloaden schneller läuft, muss das schon auf der Karte passieren und darauf hab ich keinen Einfluss. Dabei müsste man auch die Kompressionszeit mitrechnen.

lg dani
 
Hallo dani,

vielen Dank für dein Tool, hiermit kann ich bei meiner Photobooth genau das realisieren, was ich wollte. (Download auf ein Notebook in einem anderen Raum, hier werden die Bilder per Slideshow über einen Beamer gezeigt)
Welche Schnittstelle nutzt dein Tool? greifst du auf den Webserver zu? Ich habe bei mehrstündigem Testbetrieb festgestellt, dass der Webserver sich ab und an mal ne Pause gönnt. Dein Tool zeigt zwar "Verbunden" an aber es schein kein "reconnect" stattzufinden und neue Bilder landen nicht im Ordner, erst nach manuellem trennen und neu verbinden. Gibt es eine Möglichkeit so etwas wie einen regelmäßigen refresh/reconnect einzustellen?
Weiterhin wäre es interessant zu wissen, ob es auch eine Möglichkeit gibt Bilder über diese Schnittstelle zu laden, die nicht "live" abgegriffen wurden, also z.b. in der Zeit als die Verbindung getrennt war?

Danke und Grüße
Sissen
 
Dear Dani,
Thank you for your reply. I am satisfied with the transmission speed as I understand that is the card's limitation. I just wish I can organise the files transferred better

Put a shortcut in the start up folder to load your program on boot, however sometimes it does not connect to the card, and I need to on/off the camera. Would you have a solution for this?

Much thanks
 
Hallo Dani,

ich habe die neue Version ausgiebig auf mehreren WIN7 Systemen getestet. Der reconnect funktioniert prinzipiell, aber in unregelmäßigen abständen klappt es mit dem reconnect nicht und wenn der connect dann mal weg ist, wird es auch nichts mehr, auch nach stunden. Das gleiche kann ich feststellen, wenn ich die CAM ausschalte, ein erneuter Versuch zu connecten scheint zwar stattzufinden, es kommt aber kein connect zustande.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten