Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe heute den Metz 48 AF-1 für meine K10D bekommen. Soweit bin ich auch mit dem Blitz zufrieden. Was mich aber ziemlich stört, ist das permanente und deutlich hörbare Fiepen! Ist das normal bei dem Blitz oder muss ich ihn zurückgeben?
Mein Metz 48 fiept nicht, egal ob an oder aus, nicht mal beim Neuladen nach Blitzen mit voller Leistung. Hat mich am Anfang gewundert, dass er so gar keine Geräusche von sich gibt. Nur beim Auslösen macht er einmal "Plopp".
Das Fiepen sollte also nicht ganz normal sein, frag doch mal den Metz-Kundendienst.
Menschen nehmen Geräusche auch unterschiedlich wahr. Da kann es durchaus vorkommen, das Einer von deutlichem Fiepen redet, während ein Anderer überhaupt nichts hört.
Menschen nehmen Geräusche auch unterschiedlich wahr. Da kann es durchaus vorkommen, das Einer von deutlichem Fiepen redet, während ein Anderer überhaupt nichts hört.
Gerade bei den höheren Tönen ist das durchaus so. Mein Metz hat immer halt die "normalen" Geräusche gemacht.. fiepen beim Laden, in der Nähe der Hörgrenze. Dürfen gerade ältere Leute und andere mit eingeschränktem Hörvermögen im oberen Bereich nicht mehr hören.
Dauerndes Fiepen hatte ich nie.. dafür mal ein deutlich anderes Fiepen beim Laden... und kurz darauf war er kaputt und ist es bis heute noch...
Hallo fotobegeisterte Gemeinde,
normaler Weise ist bei den heutigen Metz Blitzen kaum noch ein fiepen das durch die Aufladung der Kondensatoren entsteht zu hören, doch wenn es einmal so sein sollte kann es als normal bezeichnet werden, ich hatte selbst einen mecablitz 48AF-1P habe mich allerdings nach 2 Einsendungen an Metz von Ihm getrennt und fahre nun wieder meinen alten mecablitz 32mz3/SCA3701M2 an meiner K100D besitze 2 Stück der erstklassigen wenn auch alten Blitze. Fazit: Es ist halt Alles nicht mehr das was es einmal war.
Fahre den Zweiten über optischen Sensor und Standartfuss auf einem einfachen Microphon stativ mit 100cm silbernen Relexschirm (studioaufnahmen portrait) und bin nach wie vor begeistert wer braucht schon P-TTL ist nicht zwingend erforderlich
Allzeit gutes Licht und eine saubere Linse
Ich habe zwei Metz-58, einer fiept, einer nicht, trotz gleicher Ohren meinerseits.
Ist also nicht immer nur persönliches Empfinden
Wenns stört, umtauschen oder einsenden..
Ist während des Fiepens die Displaybeleuchtung des Blitzes an? Meine beiden Nikon-Blitze fiepen dann. Deswegen und wegen Stromsparen bei Blitz und Kamera (dort ist das Licht dann auch an) habe ich die Beleuchtung abgeschaltet.
Menschen nehmen Geräusche auch unterschiedlich wahr. Da kann es durchaus vorkommen, das Einer von deutlichem Fiepen redet, während ein Anderer überhaupt nichts hört.
Ganz wichtig ist das Alter, in jungen Jahren hört man Frequenzen die man später nicht mehr hört. Und gerade dieses hohe Fiepen vom Blitz hören meist nur jüngere Leute.
Ganz wichtig ist das Alter, in jungen Jahren hört man Frequenzen die man später nicht mehr hört. Und gerade dieses hohe Fiepen vom Blitz hören meist nur jüngere Leute.