• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Field Monitor 4k/60p für DSLM

Heinz_Weber

Themenersteller
hallo,

kennt sich jemand mit Field Monitoren aus? Seit Jahresbeginn habe ich eine Canon R6 und habe jetzt auch wieder mit Videos begonnen. Damit ich "Futter" habe zum reinzoomen (z.B. bei Makros) filme ich mit 4k und damit ich auch Zeitlupen nutzen kann mit 60p. Ich hab mich jetzt nach Field Monitoren umgeschaut (6" oder 7") und zu meinem Erstaunden festgestellt, dass praktisch alle nur HDMI können - also kein UHD mit 60p - mit Ausnahme Atomos Ninja, bei dem ich aber unsicher bin, ob die Lichtstärke draussen reicht. Alles was ich so an lichtstärkeren Geräten sehe (Feelworld und wie sie alle heissen) haben kein HDMI 2.0.

Hat jemand eine Empfehlung?

Viele Grüße und danke vorab
Heinz
 
Also ich nutze den Ninja V und hab draußen eigentlich keine Probleme. Zur Not gibt es auch noch passende Sonnenblenden (welche ich aber bisher nie gebraucht hätte, trotz Sonnenschein).
 
Atomos hat einen Nachfolger des Ninja V für Mai angekündigt - ein wenig Warten könnte sich lohnen.
Die Sonnenmütze ist draussen zu empfehlen.
 
Danke für die Antworten.

Bei den Recordern wi Ninja hat man meistens HDMI 2.0, da ist die Welt gut. Bei reinen Monitoren ist das eher selten. Bei Lilliput (Hinweis von glasbaustein) gibt es tatsächlich einen mit HDMI 2.0, danke für speziell diesen Hinweis.)

Bei Monitoren hab ich jetzt verstanden, dass es noch ein anderes Problem gibt. Wenn ich in dem Fall mit der R6 aufnehmen möchte, geht das nur, wenn man den Monitor der R6 abschaltet. Damit kann man mit dem Monitor z.B. nicht mehr über "touch" den Startpunkt für den Autofokus festlegen.

Wenn ich mit einem Recorder arbeite, kann ich den Monitor rennen lassen und benutzen, schicke das "clean" Videomaterial an den Recorder und nehme da auf. Ich denke, dass das eher der Weg sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage micht warum der Monitor unbedingt 4k Auflösng braucht.

.......oder beinflusst das "Videoformat" des angeschlossenen Monitors die Aufnahmeauflösung und ggf. die Bildrate?
 
Ich frage micht warum der Monitor unbedingt 4k Auflösng braucht.

.......oder beinflusst das "Videoformat" des angeschlossenen Monitors die Aufnahmeauflösung und ggf. die Bildrate?

Es kommt auf den Zweck an: Wenn man sich nur selbst für irgendwelche Aufsager sehen will, reicht eine einfache 7" China- Glotze mit Schirmchen dran. Das kann man sich mittlwerweile für relativ kleines Geld aus einem gewissen Teich angeln. Ich selbst suche gerade nach einem Weg, mein Telefon dafür herzunehmen, weil das im Koffer ein Teil weniger wäre. Es wird aber wahrscheinlich nicht klappen. Tethern mit dem Handy, um Fotos zu machen geht mit meiner Fuji; Video gibt die App auf dem Telefon nicht her.

Was den Monitor angeht: Der hat keinen Einfluss darauf. Den kann man ganz normal an den HDMI- Anschluss der Kamera anschließen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten