• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Umland

Vielen Dank, Christian.

Ja du hast recht, das Histogramm ist schon sehr linkslastig. Ich muss das Bild glaube ich nochmal in Ruhe bearbeiten, habe das gestern nur schnell auf die schnelle gestitcht (ist ein Vertikalpanorama mit dem 24er TS).
 
Dankeschön! Freut mich, wenn es euch gefällt :top:

Ich lege mal eins nach mit mehr Brennweite und 531s Belichtungszeit.

2263e2cd267734c3c6e0e88afb1bba5f

Skyfall auf 500px.com
 
Auch schön, das muss aber ein heftiges Tele gewesen sein.
Die Striche hätten m.E. noch etwas länger sein können. Aber ich weiss, nach ein paar Minuten in der Kälte hat man keine Lust mehr länger zu warten... ;)


Am Wochenende war ich mal wieder am Glatzenstein. Ich wollte mal was anderes versuchen und auch ein wenig von der Umgebung im "Gipfel"bereich zeigen...
IMG_9611_LR6.jpg

IMG_9605_LR6.jpg

IMG_9579-HDR_LR6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Christian. Das waren 67mm Brennweite, also nur ein sehr moderates Tele :)
Wegen der Strichlänge: Ich wollte nicht stacken, sondern nur eine Aufnahme machen. Hätte ich länger belichtet, wäre das Bild vermutlich unnatürlich hell geworden. Hätte ich die ISO reduziert (war bei 200), wären die Strichspuren dunkler gewesen. Beides wollte ich nicht, daher ist es eine Einzelaufnahme mit 532s geworden :)

Deine Bilder von Glatzenstein sind auch wieder toll geworden. Eine herrliche Lichtstimmung hattest du da. Ich hätte vermutlich beim ersten Bild den Flare in der linken oberen Ecke gestempelt oder weggeschnitten, ansonsten wieder die von dir gewohnte Top Qualität :top:
 
Wow, nur 67mm? Hätte gedacht die Kösseine wäre weiter weg...
Die Überlegung wegen der Strichlänge kann ich nachvollziehen. Heller dürfte das Bild nicht sein. Insofern ein guter Kompromiss. :top:

Upps, den Lens Flare hab ich gar nicht gesehen. Bin momentan etwas beschäftigt und hab die Bilder nur schnell in LR entwickelt. Danke für den Hinweis, freut mich wenn sie doch ankommen. Das Licht hat mir auch gefallen, aber ich war mir da nicht sicher ob solche Bilder den allgemeinen Geschmack treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, Thomas :)
Das Bild mit dem Lensflare hab ich mal getauscht...

Natürlich gibts auch ein Bild mit Aussicht von da oben.
Wegen gruseliger Lens Flares ist das eine Überblendung aus 2 Aufnahmen.
Das 16-35/4L scheint mir da anfälliger zu sein als mein altes 17-40/4L... :(

IMG_9648_LR6_merged.jpg
 
Freut mich, Thomas :)
Das Bild mit dem Lensflare hab ich mal getauscht...
Viel besser :)

Natürlich gibts auch ein Bild mit Aussicht von da oben.
Wegen gruseliger Lens Flares ist das eine Überblendung aus 2 Aufnahmen.
Das 16-35/4L scheint mir da anfälliger zu sein als mein altes 17-40/4L... :(
Das wundert mich allerdings, mein 16-35/4 ist um Welten weniger anfällig für Flares als mein 17-40/4.
Falls doch mal welche auftauchen, reicht manchmal schon eine um wenige mm korrigierte Ausrichtung der Kamera, damit sie nicht mehr sichtbar sind.

Damit ich jetzt nicht nur labere, zeige ich nochmal ein Bild von neulich Nacht. Ein Querformat Panorama, aufgenommen mit dem Walimex 24TS.

Die Beleuchtung des Vordergrunds stammt vom Mond, der aus meiner Blickrichtung etwa auf 4 Uhr stand.

3d3d4cd81e1b95db1553c69cb9f33b99

Above the fog auf 500px.com
 
Zuletzt bearbeitet:
@p-mobil:
Och ja, schick :top: Schöner Bildaufbau
Nur der Himmel hätte für mich einen Tick dunkler sein können, der neigt schon ein bisschen zum ausbrennen. :)

Das wundert mich allerdings, mein 16-35/4 ist um Welten weniger anfällig für Flares als mein 17-40/4.
Falls doch mal welche auftauchen, reicht manchmal schon eine um wenige mm korrigierte Ausrichtung der Kamera, damit sie nicht mehr sichtbar sind.

Hm, ich habe mal das Original-Bildchen mit den Flares angehängt. Um die Flares aus dem Bild zu bekommen hätte ich die Kamera so weit drehen müssen, da hätte der Bildaufbau gar nicht mehr funktioniert.

Dein Pano ist natürlich ein Knaller, da kann man echt neidisch werden... :evil:
 

Anhänge

...und damit ich auch ein Bild zeige hier noch eines vom Schneewochenende vor ein paar Wochen auf dem Weg zum Waldstein.

Das Bild ist ein Pano aus 3 Weitwinkelaufnahmen.

IMG_9346-Pano_LR6.jpg
 
Gefällt mir sehr gut Christian, ja das Schneewochenende im November, da hätte ich auch was machen müssen wenn ich nicht verhindert gewesen wäre.....Hoffe es bleibt nicht dabei, es sieht weiterhin sehr mau aus auch in den Höhenlagen :mad:
 
Danke, Chris. :)
Wird wirklich langsam Zeit, daß mal richtiger Schnee kommt. Aber bis Januar wird sich wohl nichts tun... Naja, für die Autofahrer ist das natürlich ein Geschenk...


An diesem Wochenende war es druchgängig frostig und neblig trüb. Also auf in den Wald versuchen ein paar mystische Bilder hinzubekommen. Hier mal zwei Ergebnisse:

IMG_0122_LR6.jpg

IMG_0061_LR6.jpg
 
Tolle Bilder hier! Ich fahre zwischen Weihnachten und Silvester auch mal wieder ins Fichtelgebirge, hoffentlich schneit es bis dahin...
Hier noch drei Bilder vom Fichtelsee (allerdings aus dem Hochsommer):
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten