• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz und Umland

Schöne Nebelstimmung mit den Sonnenstrahlen :top:
Darf man fragen wo du warst?

Ich war Samstag nämlich auch im Fichtelgebirge, genauer auf dem Waldstein. Endlich hat mal von den Bedingungen alles gepasst, war ein tolles Erlebnis :)

#1
RCPhoto_8620.jpg


#2
RCPhoto_8570.jpg
 
Ich war auch am Samstag auch am Waldstein zum "Sonnenaufgang", allerdings gab es nur eine ganz dichte Nebelsuppe und so kalt, dass mir Linse und Stativ komplett eingefroren sind ;). Wann warst du denn da? Das Bild im Wald ist auf der Westseite der Kösseine entstanden.
An dem Tag war ich auf Waldstein Schneeberg und Kösseine auf der Jagd nach dem Licht, leider weitestgehend vergeblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dir. Wir waren gegen 13:30 am Waldstein, also eigentlich zur Unzeit. ;)

Danach wollten wir auch weiter auf die Kösseine, allerdings hatten wir schon gesehen daß der Gipfel inzwischen in der Suppe versunken war, deshalb haben wir uns das geschenkt und statt dessen ein paar Bilder an der Gregnitz gemacht.

Hier noch eines vom Waldstein, ist aber eher zu Dokuzwecken:
RCPhoto_8580.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Minuten nach der Aufnahme aus #23 ging es für ein paar Sekunden auf und man konnte einen Blick ins Tal erhaschen.

Welches gefällt euch besser, das hier oder das aus #23?

RCPhoto_8640.jpg
 
Danke, das mit dem Schnee wird sich zwischenzeitlich wohl erledigt haben. :ugly:
Es war aber auch eine ganze Menge Reif, zentimeterdicke Reifschichten auf den Bäumen hab ich auch noch nicht gesehen, sehr beeindruckend!

Interessantes Bild mit dem Stein im Vordergrund und den Strukturen im Eis. Gleiche Location wie vorher?
 
Das letzte ist ein sehr schönes Foto! :top:
Nur die Trails hätten für mich ein wenig länger sein können, so wirkt das ein bischen unentschlossen.
 
Hallo Christian,

ja da hast du natürlich recht. Im Nachhinein würde ich mir auch wünschen, dass die Trails länger wären. Ich habe noch weitere Aufnahmen aus dieser Nacht, allerdings nicht mit den gleichen Aufnahmeparametern. Muss mal schaun, ob man da durch stacken trotzdem etwas erreichen kann.
 
Damit der Thread nicht in Vergessenheit gerät, hier ein frisches von heute.

4.jpg
Morning has broken by Thomas Buchmann on 500px
 
Gründonnerstag war ich auf dem Haberstein, dort gibt es das größte Blockmeer im Fichtelgebirge. Hier haben einige seltene Pflanzen- und Tierarten seit der Eiszeit überlebt, entsprechend steht das Gebiet auch unter Naturschutz.

Eine sehr interessante Location, es zogen dann aber so dämliche Schleierwolken auf, die das Licht dann ziemlich ruiniert hatten. Ein paar Bilder zeig ich trotzdem mal, es steckt immerhin eine knappe Stunde Aufstieg drin... :p

#1 - Richtung Bischofsgrün
RCPhoto_8845.jpg

#2 - Ochs on the rocks ;)
RCPhoto_8825.jpg
 
Nachdem der Gründonnerstag lichttechnisch eher enttäuschend war bin ich am Ostersonntag gleich nochmal ins Fichtelgebirge gefahren. Da ich in Begleitung war kamen nur leicht erreichbare Fotoziele in Frage. Der Waldstein präsentierte sich aber im besten Abendlicht. :)

RCPhoto_8855.jpg

RCPhoto_8860.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten