• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FFM von der Deutschherrnbrücke

Dr007

Themenersteller
Hi Leute,

war neulich in FFM unterwegs und dabei ist dieses Panorama entstanden.
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

click mich
 
Mal etwas Anderes als die unzähligen Bilder vom Ufer aus. Gefällt mir gut.
Bis auf eine Sache: Das Bild scheint mir leicht überschärft zu sein.

*edit* Von den Kondenzstreifen würde ich vielleicht nur den über dem Commerzbank-Gebäude wegretuschieren. Die anderen Zwei finde ich ganz hübsch.
 
schönes panorama in der blauen stunde!

etwas mehr "headspace" über dem höchsten gebäude wäre noch besser, denke ich! ansonsten top
 
Mal etwas Anderes als die unzähligen Bilder vom Ufer aus.

Naja von der Deutschherrenbrücke aus (so wie hier) gibt es fast genauso viele Aufnahmen, wie vom Ufer aus. ;)

Mir gefällt die Aufnahme ebenfalls, nur der etwas zu starke grün/gelber Schleier über dem Bild gefällt mir nicht so.

Würde ich etwas kühler gestalten. Da ich ja die Bilder nicht bearbeiten und wiedereinstellen darf, probier' mal folgendes:

Einstellungsebene "Tonwertkorrektur", die Pipette für Mitteltöne auswählen und z.B. auf die Betonfasade der Commerzbank klicken. Das Ergebnis ist etwas zu kühl, aber wenn du nun die Deckkraft der Ebene etwas reduzierst wirds harmonischer. Für den endgültigen Pepp noch Gradationskurve mit leichte S-Kruve für den Kontrast. Dann ist das Bild Posterreif ;)

VG

PS: Den Schnitt würde ich ebenfalls etwas großzügiger ansetzen, etwas mehr luft nach unten und oben. Kondensstreifen? Geschmackssache, manche würde behaupten, die Dinger gehören einfach zu Frankfurt, dort oben ist eben nie ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines vorab: da möchte ich auch nochmal hin ;-)

Sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme.
Farben gefallen mir gut !

Würde mir zu allen Seiten, vor allem oben und unten noch gute 15% Platz wünschen. Wenn Du dieses Foto mal entwickeln lässt, werden Dir gute 2% abgeschnitten, da fehlt schon was vom Turm ...

Die Schärfe und mögliches Rauschen lässt sich bei dieser Auflösung leider nicht bewerten, ich habe jedoch den Eindruck, dass hier ein Weichzeichner am Werk war ?
Bzgl. der Lichter (Fenster): scheinen mir ein wenig an der Rändern ausgefressen zu sein.

Vielleicht teilst Du uns auch noch was zur Aufnahmetechnik mit, wie das Bild entstanden ist ? DRI ? Panorama ? Wieviele Aufnahmen ? Weissabgleich? etc.

.... es gibt also kleine Verbesserungsvorschläge ... aber Du hast meinen Neid mit dieser Aufnahme erarbeitet ! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Kommentare!

Ihr habt recht, es ist oben doch ein wenig zu eng. Ich hab mir jetzt nochmal die Original Bilder angeschaut und habe festgestellt, dass ich doch etwas zu viel abgeschnitten habe.

Zu den Exifs: 5d, Canon 200 L 2.8 bei F4.0, ISO 200, 7 Einzelbilder, jedes ist ein DRI aus 5 Aufnahmen (4-1 Sekunde), zum WB kann ich nicht viel sagen, da ich die Tönung nachträglich noch geändert habe.

@wecand: Ich werd's mal ausprobieren, Danke!

@Philex: Stimmt den Kondenzstreifen über der CoBa, könnte ma weg machen, jetzt wo du es sagst, stört er mich auch :)
 
...

Zu den Exifs: 5d, Canon 200 L 2.8 bei F4.0, ISO 200, 7 Einzelbilder, jedes ist ein DRI aus 5 Aufnahmen (4-1 Sekunde), zum WB kann ich nicht viel sagen, da ich die Tönung nachträglich noch geändert habe.

@Philex: Stimmt den Kondenzstreifen über der CoBa, könnte ma weg machen, jetzt wo du es sagst, stört er mich auch :)


Kannst Du mir eine Panoramo-Software empfehlen?

Den Kondensstreifen würde ich persönlich nicht wegtun, es sei denn, dass durch die Zusammenführung der Fotos dieser Streifen diese Schlangenform bekommen hat und vorher gradliniger war.
 
Hi Leute,

war neulich in FFM unterwegs und dabei ist dieses Panorama entstanden.
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

...mir gefällt es ziemlich gut; als Plane-Spotter würde ich die Flugzeuge im Bild lassen, ansonsten würde ich auch eher probieren, sie weg zu retuschieren! :D :top:
Gruß,
Schindi
 
Kannst Du mir eine Panoramo-Software empfehlen?

Den Kondensstreifen würde ich persönlich nicht wegtun, es sei denn, dass durch die Zusammenführung der Fotos dieser Streifen diese Schlangenform bekommen hat und vorher gradliniger war.

Ich arbeite mit PTGui!

Ne die Kondenzstreifen waren so, falls ich die wegmache, dann echt nur den über der Commerzbank, alle anderen bleiben.
 
Ich arbeite mit PTGui!

Ne die Kondenzstreifen waren so, falls ich die wegmache, dann echt nur den über der Commerzbank, alle anderen bleiben.

Danke, der Streifen überm Hochhaus war mir erst gar nicht aufgefallen :(

Wäre schön, wenn Du Deine neue Bearbeitung nochmal hier zeigen könntest (mehr Platz nach oben und so).
LG, Thomas
 
Super Bild! Zu dem bereits Gesagten möchte ich noch hinzufügen, dass ich den Blick einen Tick weiter nach links gerichtet hätte für mehr Balance im Bild. Der große, "schwere" Turm am linken äußeren Bildrand schafft für mich ein Ungleichgewicht (man stelle sich die Bildelemente auf einer Waage vor). Die tollen "abstürzenden" Kondensstreifen würden dann etwas weiter rechts im Bild meines Erachtens noch besser passen.
 
So, der eine Streifen ist nun weg und die Farben habe ich, nach Vorschlag von wecand, auch etwas angepaßt und es gefällt mir soweit ganz gut.
 
Mir fehlt noch der Platz nach oben. Ansonsten finde ich er sehr schade, dass hier keine weiteren Rückmeldungen kommen. Gruß Thomas
 
Hi,
also ich finde das Bild wirklich toll, nach obenhin könnte wirkliche etwas mehr Platz sein, aber vielleicht ist auch gerade ein nicht perfekts Foto manchmal mehr? Wurde letztens selbst darauf angesprochen, fand den Gedanken eigentlich gar nicht so schlecht, nach längerem überlegen ;)

So ich hätte auch noch eine kurze Frage, mich würde der "Fotopunkt" interessieren. Ich bin nicht oft in Frankfurt und daher kenne ich mich nicht so gut aus. Google kennt diese Brücke anscheinend unter dem Namen nicht (oder ich bin zum Blöd zum Suchen), dsehalb wollte ich Fragen, ob mir jemand erklären kann, wie man dort hinkommt? Oder vielleicht hat jemand den richtigen Suchbegriff für google... :)

Vielen Dank

Schönes Wochenende
 
Danke für den Link, eine Frage hätte ich jetzt aber noch. Die Brück sieht mir wie eine Eisenbahnüberführung aus, gibt es dort auch einen Fußgängerweg (ich denke schon oder)?


Liebe Grüße

Schönen Samstag
 
Ja Jogger und Fußgänger, da kann es bei gutem Wetter schon etwas eng werden. Hinzu kommt, dass man bei gutem Wetter durchaus mit ca. 20 anderen Fotografen jeweils mit Tripods steht. Da kann schon gut was los sein auf der Brücke. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten