• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FF oder Crop? - Ne alte 5D oder ne etwas jüngere 50D?

Nebenbei ...

Ich habe meine 5D verkauft und mir eine D5200 gekauft.

... solltest du dann noch die Signatur ändern.
 
ich liebe meine 550D! Ich hab in knapp 3 Jahren, viel gelernt.... Es gibt Situationen, da hab ich mir einen größeren und helleren Sucher gewünscht. Und es gab Situationen, wo ich mir über das hohe Rauschen geärgert habe. Mit dem Auto Fokus komme ich noch bis heute super zurecht. Ich hab mit der alles gemacht.... von Downhill Biker in Action bis zu Hochzeiten. ... alles durchweg , null Probleme. ... Ich komme so gut mit dem einen Kreuz AF zurecht, das ich garnicht mehr brauche. Alles was ich will, steckt in der 6D.... Der Vollformat Look sieht eben einfach ein Tick anders aus. Ich kann es schwer beschreiben... da kommt eben der WoW Effekt besser zur Geltung. .. Wenn ich mir Beispielbilder von vielen VF Bodys ansehe, das ist mit Crop einfach unerreichbar. Darum, wenn ich die Wahl hätte zwischen 5D und 50D, würde ich sofort die 5D nehmen. Es gibt einfach nichts geileres.... Und wer mehr Zoom braucht, kann die Bilder ja selbst Croppen.... was andersrum nicht funktioniert;).

DANKE!!! für diesen Post. Bin da vollends bei Dir! ;):top:
(UND Besser ist wir haben beides und wissen auch WARUM!!! Das ist hier leider oft nicht das Thema...leider.)

Ich habe die Tage 330 Bilder im Garten mit ner ollen 30D und dem tollen Sigma 300mm APO TM F 4.0 gemacht.... und ich wusste WARUM ! (die 30D).
Eine 5D1 lag daneben, kam nicht zum Einsatz....ich wusste WARUM ! (wollte den Crop nutzen und brütende Vögel, blühende Kirschen und Tulpen foten).
Die 5D1 kommt demnächst wieder dran....weil ich weiss WARUM !

(Kauft Euch doch beides und probiert es einfach mal aus....wetten ihr wisst bald WARUM ? :-) )

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch. Günstig gebraucht zuschlagen, beide Testen und eine davon ohne großem Wertverlust (bis auf Versandkosten) wieder verkaufen :top:

Oder noch besser:
BEIDE BEHALTEN!
:angel:
 
DANKE!!! für diesen Post. Bin da vollends bei Dir! ;):top:
(UND Besser ist wir haben beides und wissen auch WARUM!!! Das ist hier leider oft nicht das Thema...leider.)

Ich habe die Tage 330 Bilder im Garten mit ner ollen 30D und dem tollen Sigma 300mm APO TM F 4.0 gemacht.... und ich wusste WARUM ! (die 30D).
Eine 5D1 lag daneben, kam nicht zum Einsatz....ich wusste WARUM ! (wollte den Crop nutzen und brütende Vögel, blühende Kirschen und Tulpen foten).
Die 5D1 kommt demnächst wieder dran....weil ich weiss WARUM !

(Kauft Euch doch beides und probiert es einfach mal aus....wetten ihr wisst bald WARUM ? :-) )

LG Ralf

Danke für die Blumen, Ralf!
 
Im Thread zur imaginären 7DII wird mittlerweile eine Wunschkamera designt, die möglichst alle technisch machbaren Features aufweisen soll, top BQ hat und dabei für ca. 1300 EUR zu haben sein sollte. Man mault über fehlende AUTO ISO bei M; fehlendes Bracketing mit bis zu 9 Bildern, und ...

HIER liest man von Leuten, die ihre 30D neben der 5D nutzen und einfach mal gute Bilder machen. DAS finde ich so etwas von erfrischend.

Und ja - ich liebäugel(t)e auch mit einer 6D um meine 5D abzulösen. Habe aber wieder Abstand davon genommen, als ich ein paar Fotos mit ihr gemacht habe. Nicht dass die 6D schlecht ist; ich gewinne einfach zu wenig. Ihr könnt mich jetzt hängen; aber für meine Art der Fotografie reicht die 5D alle male. Wenns schnell wird, meine 7D dazu und gut ist.

Ich hatte letztens ein Bühnenkonzert bei normaler "Aula"-Beleuchtung fotografisch begleitet (Blitz war nicht erwünscht). Mit der 5D - ISO 1600 - Blende 4 Objektiven. Dabei war 1/125 | 1/160 machbar - die Aufnahmen weisen Null Ausschuss auf und waren alle verwertbar. Und wenn's noch dunkler wird kommen Festbrenner drauf - so einfach geht das.

So - muss los...
Und allen noch viel Spaß mit ihrer "Vintage" Technik.


Gruß,
Udo
 

Anhänge

Bei solchen Veranstaltungen hätte ich allerdings Sorge, dass das Hatschi-Auslöser-Geräusch der 5D zu viel stören könnte. Da ist die 50D doch etwas leiser und vor allem weniger lang laut. :)
 
Und ja - ich liebäugel(t)e auch mit einer 6D um meine 5D abzulösen. Habe aber wieder Abstand davon genommen, als ich ein paar Fotos mit ihr gemacht habe.

Auch mir geht / ging es so. Die 6D würd ich nehmen wegen dem extrem empfindlichen mittleren Kreuzsensor (auch wenn ich ihn diese hohe Empfindlichkeit zu 99% nicht brauche), WLAN um den Fokus und Auslöser mit dem iPad bequem von der Couch zu steuern (habe / hatte ein Buntspecht und Nebelkrähen Brustpärchen rund 10-12m von meinem Wohnzimmerfenster entfernt), den Möglichkeiten bei Bedarf ISO nochmals hochzuschrauben, der Silent-Auslöse-Modus.
Im Endeffekt liegt mir meine Queen Mum aber viel besser in der Hand, mit BG und Handstrap. Die AF Felder der 6D sind mir viel zu zentral und die AF-Technik, bspw. im Vergleich zur wesentlich älteren 7D zu veraltet.
Es wird irgendwann mal auf eine 5D MarkIII rauslaufen. Sobald der Preis <1500€ ist.

Bis dahin leistet mir, wie auch vielen anderen, die 5D hervorragende Dienste!
Aber bis zum Ennio Morricone Konzert im Februar 2015 muss ich mir was einfallen lassen das laute Auslösegeräusch zu dämpfen. Falls wer Tipps hat, bitte her damit :)
 
Vollformat ist etwas für Freistell-Liebhaber. Der Look von hochlichtstarken Objektiven bei Offenblende ist einfach eine eigene Sache. Ansonsten haben Crop-Kameras auch Vorteile.
Sie sind einfach deutlich günstiger. Noch dazu kleiner, und deutlich leichter. Klar ist ein Magnesium-Gehäuse erstmal toll. Tatsächlich ist es aber auch toll schwer..
Ich bin kein Freistell-Liebhaber.
Meine 6D ist ein Traum was Leichtigkeit und geringe Größe angeht.
(Vor allem mit dem 50er/1.4)
Magnesium-Gehäuse sind mir egal-was soll daran toll sein??
Mit der 6D sind noch bei ISO8000 in dunklen Räumen Bilder möglich, die mit der 7D nur per Blitz machbar sind. Deshalb habe ich die VF-Kamera-und wegen des geringen Gewichtes.
 
Der 6D Body besteht auch aus Magnesium. .. zwar nicht ganz, aber zum größten Teil. Das liegt an den WLAN und GPS Antennen.




caption_007_new.jpg
 
Der 6D Body besteht auch aus Magnesium. .. zwar nicht ganz, aber zum größten Teil. Das liegt an den WLAN und GPS Antennen.




caption_007_new.jpg

ja und? ist doch super. Wenn ich mein 300 2.8 IS an der 600D habe dann traue ich mich nicht mehr das ganze am Body zu tragen, sondern trage den Body am Objektiv. Das ist bei einer Einstelligen anderst.

Das KB Format auf Freistellung und ISO zu reduzieren ist auch nicht die ganze Warheit. Die Bildwirkung durch die Bildqualität ist ebenfalls eine ganz andere. Große Pixel bedeuten nunmal mehr Licht pro Pixel welches sich in einer entsprechenden Auflösung erkenntlich zeigt.

Ich kenne keine 1,6er Crop Kamera die an die Bildqualität einer top KB Kamera ranreicht.

Das Bessere wahr und ist nunmal des guten Feind und mal abgesehen von Makro/Wildlife Aufgaben geht der Trend augenscheinlich zum KB.

Wobei ich zugeben muss, wenn ich ein qualitativ gutes Bild sehe kann ich ohne direkten Vergleich meistens nicht sagen mit welcher Sensorgröße es aufgenommen wurde. Die Unterschiede erkenne ich in der Praxis meist nur im direkten Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Das Bessere wahr und ist nunmal des guten Feind und mal abgesehen von Makro/Wildlife Aufgaben geht der Trend augenscheinlich zum KB.

Wobei ich zugeben muss, wenn ich ein qualitativ gutes Bild sehe kann ich ohne direkten Vergleich meistens nicht sagen mit welcher Sensorgröße es aufgenommen wurde. Die Unterschiede erkenne ich in der Praxis meist nur im direkten Vergleich.

...oder an den Exif-Daten. :D
 
Wobei ich zugeben muss, wenn ich ein qualitativ gutes Bild sehe kann ich ohne direkten Vergleich meistens nicht sagen mit welcher Sensorgröße es aufgenommen wurde. Die Unterschiede erkenne ich in der Praxis meist nur im direkten Vergleich.

Geht mir ganz genau so.
Würde mich mal interessieren ob es jemanden gibt der sich bei einem Vergleich diesbezüglich eine hohe Trefferquote zutraut.
 
Wozu? Wenn ich nach München fahren will, tuts eine Ente genau so wie ein Porsche - mit dem Porsche gehts schneller, wenn es die Lage zulässt. Es gibt einfach einen Riesenbereich an fotografischen Motiven, da würde sich nicht mal eine Taschenknippse von einer KB-DSLR unterscheiden - Reicht das als Argument, einen größeren Sensor pauschal zu verneinen? naaajaaa... In Zeiten der computergestützten Entwicklung hilft sogar noch der Raw-Bearbeiter - und wenn ein ISO3200 Bild aus ner Crop sauber entrauscht wird, na dann wird halt aus ner KB ein ISO8000 sauber entrauscht. Ist es am Ende wirklich eine bildwichtige Eigenschaft, ob es nun aus KB oder Crop kam? Nur aus der Sicht, dass es fotografiert werden konnte - und da kann sich +1LW Lichtvorteil als eben jener entpuppen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich find schon das durch das Freistellungspotenzial eines VF Sensors ein Ticken geiler aussieht. Da kommt irgendwie der WoW Effekt besser rüber... bei Landschaften... klar... sieht man überhaupt keinen... aber wenn es so um Details , wie bei Blumen oder Portraits... da kommt ein VF Sensor einfach geiler rüber...
 
Also, ich find schon das durch das Freistellungspotenzial eines VF Sensors ein Ticken geiler aussieht. Da kommt irgendwie der WoW Effekt besser rüber... bei Landschaften... klar... sieht man überhaupt keinen... aber wenn es so um Details , wie bei Blumen oder Portraits... da kommt ein VF Sensor einfach geiler rüber...

Das stimmt schon, aber auch nur wenn man Lichtstärke mäßig die Crop schon voll ausgereizt hat. KB Bilder mit zb dem 35 1,4 oder 85 1,2 sind natürlich Geil und so nicht am Crop zu realisieren , aber auch schon mit dem 85 1,8 & dem 30 1,4 sind am Crop schon schöne plastische Bilder möglich die den meisten Leuten an Freistellung genügen sollten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten