• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FF oder Crop? - Ne alte 5D oder ne etwas jüngere 50D?

@Mr-Marks
Darum geht es bei meiner Aussage auch nicht. Die 50D bringt andere Vorteile mit, deutliche, aber mit dem 15MPix-Sensor sollte man da nicht unbedingt kommen. Was mich letztendlich aufregt, sind diese selbstauferlegten Schlechtmachereien. "Ihr KB-Typen findet uns Cropler" etc blabla.. Wer sagt denn sowas? Haben wir das nicht in tausenden von "Crop/KB"-Einträgen schon geklärt?
 
Das gilt übrigens für alles, was eine gewisse Anzahl Generationen (ca 1-2) alt ist.

Jo, da stimme ich dir zu... auf einmal ist auch die 5DII nicht gut, weil die nicht den AF von der 5DIII hat.... so ein schmu...
Die 50D ist für mich, die beste zweistellige die Canon je gebaut hat. Die 70D ist auch toll, aber die Bugs ziehen die DSLR ganz schön runter.
 
Zum Thema alte 5D oder neue Cropkamera hatte ich hier mal was geschrieben: ...

Nebenbei, die "damals (vor einem Jahr)" von dir genannten Preise sind inzwischen nochmals ein Stückchen gefallen.
 
Irgendwie kenne ich mich in solchen Threads nicht wirklich aus. Und wundere mich was da für Beiträge daher kommen, wissen die, die da Antworten wirklich bescheid oder wollen da einige nur die zeit totschlagen?
Hier schreibt einer , das die ISO 3200 bei der 400D recht passabel ist und gut zu gebrauchen, und einige Zeit später schreibt ein anderer das bei der 400D bei ISO 3200 nur Schrott raus kommt.
Soweit so gut, jeder hat einen anderen Geschmack was für den einen gut und schön ist, ist für den anderen unbrauchbar.
Die Pointe von der Geschichte ist, das die 400D gar kein ISO 3200 kann. Weder Standard noch erweitert, sie kann es nicht...........?
 
-50D hat eine eigene ISO-Taste und kann Auto-ISO; bei der 5D liegen zwei Funktionen auf der ISO Taste und man kann den Wert nur per Daumenrad umstellen - hier muss man sich umgewöhnen.

Bei meiner 50D ist die ISO-Taste auch doppelt belegt. Mit dem Daumenrad stellt man die Blitzkorrektur um. Aber stimmt schon, zw. 5D und 50D ist die Verstellung über die Wahlräder unterschiedlich belegt.
 
Jetzt geb ich auch meinen Senf dazu:

Hatte bis vor 2 Wochen 2 Stück 50D
Durch Zufall, weil ich auf der Suche nach Ww-Objektiven war, kam hier im forum die Idee auf, doch eine Vollformat dazu zu nehmen, da hier durch Wegfall des Crops viel mehr WEitwinkelobjektive möglich sind.

Habe mir eine gebrauchte 5D in Top-Zustand gekauft, muss allerdings dazu sagen, dass ich bereits einige VF-taugliche Objektive hatte.

Und nun?
Die 50D's greif ich eigentlich überhaupt nicht mehr an!

Für mich sind die Ergebnisse mit der 5D eindeutig besser, egal bei welchen Lichtverhältnissen, mit welchen Objektiven, usw. - im Vergleich zur 50D

Ich werde nun einen 50D-Body verkaufen und einen behalten.

Warum?
Weil meine Frau die 5D nicht mag.
Ihr fehlen die "Full-Service-Programme", also Portrait, Landschaft, Sport, usw...

Sie macht eben nur Schnappschüsse...

Vielleicht konnte ich damit dem TO ein bisschen in der Entscheidungsfindung helfen.

Lg,
Fritz

...der die Diskussion hier über den Gebrauchtkauf einer 5D nicht ganz versteht, noch dazu, wo der TO ja auch eine gebrauchte 50D kaufen möchte.
Ist der Gebrauchtkauf einer 5D riskanter als der Kauf einer gebrauchten 50D?
 

Ist wohl eher eine Geldfrage. Ich habe meine 5D verkauft und mir eine D5200 gekauft. Auch weil meine Frau nicht mit der 5D zurechtkommt und Nikon mit 35 1.8 und 50 1.4 jeweils sehr interessante Festbrennweiten im Angebot hat. Unterm Strich habe ich ohne draufzahlen getauscht.

Iso-Automatik ist toll. Schwenkbares Display auch. Doch das jetzt nur am Rande.

Vollformat ist etwas für Freistell-Liebhaber. Der Look von hochlichtstarken Objektiven bei Offenblende ist einfach eine eigene Sache. Ansonsten haben Crop-Kameras auch Vorteile.

Sie sind einfach deutlich günstiger. Noch dazu kleiner, und deutlich leichter. Klar ist ein Magnesium-Gehäuse erstmal toll. Tatsächlich ist es aber auch toll schwer.

Die 5D ist trotzdem eine ausserordentliche Kamera. Sie wertet Objektive auf, sie hat eine tolle Grundschärfe, kann Vollformatlook. Ich würde Sie ein bisschen als analoge Vollformatkamera sehen. Keine Automatiken und dafür sensationelle Ergebnisse.

Als Familienkamera war sie mir aber zu schwer und für meine Frau zu kompliziert zu bedienen. Ein weiterer großer Schwachpunkt: Sie kann kein RAW im Vollautomatikmodus.

Wer Vollformatlook liebt, einen kleinen Geldbeute hat und für wen das Ergebnis wichtiger ist als die Features einer Kamera der bekommt nichts besseres.
 
Ich schau mal wieder vorbei und sehe, dass die Diskussion noch immer am Laufen ist... :rolleyes:

Sowohl 50D als auch 5D sind beide super Kameras :top:
Was u.a. noch dazu kommt:
+ vorgesehenes Haupteinsatzgebiet; die Vor- und Nachteile wurden hier und auch die letzten Jahre im Web zur Genüge erwähnt
+ Können / Auge des Fotografen
+ Welche Objektive sind schon vorhanden; was gibt das Budget her


hier stehen auch noch genügend Argumente / Statements
 
ich liebe meine 550D! Ich hab in knapp 3 Jahren, viel gelernt.... Es gibt Situationen, da hab ich mir einen größeren und helleren Sucher gewünscht. Und es gab Situationen, wo ich mir über das hohe Rauschen geärgert habe. Mit dem Auto Fokus komme ich noch bis heute super zurecht. Ich hab mit der alles gemacht.... von Downhill Biker in Action bis zu Hochzeiten. ... alles durchweg , null Probleme. ... Ich komme so gut mit dem einen Kreuz AF zurecht, das ich garnicht mehr brauche. Alles was ich will, steckt in der 6D.... Der Vollformat Look sieht eben einfach ein Tick anders aus. Ich kann es schwer beschreiben... da kommt eben der WoW Effekt besser zur Geltung. .. Wenn ich mir Beispielbilder von vielen VF Bodys ansehe, das ist mit Crop einfach unerreichbar. Darum, wenn ich die Wahl hätte zwischen 5D und 50D, würde ich sofort die 5D nehmen. Es gibt einfach nichts geileres.... Und wer mehr Zoom braucht, kann die Bilder ja selbst Croppen.... was andersrum nicht funktioniert;).
 
Aha.. Ist Crop etwa nur etwas für Tele-Fetischisten? Der gemeinsame Wirkbereich ist riesig, und man macht mit Crop absolut nix falsch. Abhängig davon, wieviel Rauschen man hinnimmt, KANN eine KB ein Stück aushelfen.

Das hat mal überhaupt niemand behauptet. Ganz im Gegenteil. Ich wollte damit sagen, dass genau HIER der Unterschied liegt und ansonsten Crop und KB ziemlich ebenbürtig sind, eben wie du schreibst der gemeinsame Wirkungsbereich riesig ist.

Aber 5d und 35 1.4 bei Offenblende geht halt am Crop nicht.

Und genau da spielt Kleinbild seine Trümpfe aus. Nix anderes hab ich behauptet. Es geht eben um den speziellen Look. Natürlich stellt Crop auch frei, aber der Bildanmutung ist eben anders.

Ich bin nach 4 Jahren Crop zum Vollformat gewechelt und 3 Jahre später wollte ich etwas weniger Gewicht und hatte Olympus PEN. Nach einem Jahr vor wenigen Monaten zurück zum Crop. Weil es für mich der beste Kompromiss aus Kosten-Gewicht-Bildqualität ist....
 
Das hat mal überhaupt niemand behauptet. Ganz im Gegenteil. Ich wollte damit sagen, dass genau HIER der Unterschied liegt und ansonsten Crop und KB ziemlich ebenbürtig sind, eben wie du schreibst der gemeinsame Wirkungsbereich riesig ist.

Aber 5d und 35 1.4 bei Offenblende geht halt am Crop nicht.

Und genau da spielt Kleinbild seine Trümpfe aus. Nix anderes hab ich behauptet. Es geht eben um den speziellen Look. Natürlich stellt Crop auch frei, aber der Bildanmutung ist eben anders.

Ich bin nach 4 Jahren Crop zum Vollformat gewechelt und 3 Jahre später wollte ich etwas weniger Gewicht und hatte Olympus PEN. Nach einem Jahr vor wenigen Monaten zurück zum Crop. Weil es für mich der beste Kompromiss aus Kosten-Gewicht-Bildqualität ist....

Für wenig Gewicht, gibt es doch das 40mm :ugly:
 
Wobei dieser Vollformatlook für mich erst da anfängt wo die lichtstärksten Linsen am Crop aufhören. Wer also zb den Look eines 24 1,4 am KB auch an APS-C gern hätte , hat keine andere Möglichkeit als zum KB zu wechseln. Wer aber nur lichtschwächere Linsen am KB verwendet, der hätte meiner Meinung auch ebenso gut ne Crop kaufen können. Mit lichtstarken FBs kommt man nämlich dem KB Look mit APS-C recht nahe, schwierig ist es da nur im Weitwinkel noch genug freistellen zu können, wobei da jetzt auch das Sigma 18-35 1,8 die Möglichkeiten erweitert hat. Meine Bilder die ich an der Crop mit dem 30er Sigma oder dem 85 1,8 gemacht habe wurden schon sehr oft für KB Bilder gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei dieser Vollformatlook für mich erst da anfängt wo die lichtstärksten Linsen am Crop aufhören. Wer also zb den Look eines 24 1,4 am KB auch an APS-C gern hätte , hat keine andere Möglichkeit als zum KB zu wechseln. Wer aber nur lichtschwächere Linsen am KB verwendet, der hätte meiner Meinung auch ebenso gut ne Crop kaufen können. Mit lichtstarken FBs kommt man nämlich dem KB Look mit APS-C recht nahe, schwierig ist es da nur im Weitwinkel noch genug freistellen zu können, wobei da jetzt auch das Sigma 18-35 1,8 die Möglichkeiten erweitert hat. Meine Bilder die ich an der Crop mit dem 30er Sigma oder dem 85 1,8 gemacht habe wurden schon sehr oft für KB Bilder gehalten.

Da hast du sicher recht. Allerdings kannst du an der 5er mit dem 28-75 von Tamron, welches du ja schon echt hinterhergeworfen bekommst, den Look des 18-35 erreichen welches ja nicht gerade günstig ist. Vor allem nachdem die Grundschärfe der alten 5 wegen des sehr dünnen AA-Filters einfach klasse ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten