• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FF Objektive von Olympus irgendwann wieder möglich ?

Genau das glaube ich eben nicht. Ganz im Gegenteil könnten da Gedanken aufkommen wie "jetzt glaubt nicht einmal mehr Olympus selber an MFT".
Das wäre meiner Ansicht nach nur der Fall, wenn Oly selbst ein KB-System bringen würde.

Lass uns doch mal in den Automobilbereich blicken. Fast keiner kann sich beispielsweise einen Audi R8 leisten, trotzdem profitiert die gesamte Marke vom Image-Transfer dieses Autos.
Und genaü so würde das meiner Ansicht nach mit herausragenden und entsprechend teuren KB-Objektiven laufen.
 
Naja, Sony hat ja den größten Teil seiner Oly-Anteile (wenn ich mich recht erinnere acht von elf Prozent) schon längst mit sattem Gewinn wieder verkauft.

Stimmt nicht ganz- Sony gehören noch ca. 5%. Allerdings gehören der Mitsubishi-Gruppe inzwischen knapp 4%, und die haben sicher etwas dagegen, wenn Olympus im Nikon-Revier wildert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten