• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FF/BF Tamron 17-50 bei normalem Licht an K-5

Nach langem hin und her bin ich jetzt endlich zufrieden. Der Fokus sitzt immer noch nicht wie bei einem Original Pentax Zoomobjektiv, aber immerhin ist jetzt das Objekt, was man anfokussiert, immer scharf, wenn auch nicht ganz in der Mitte des Schärfebereiches.

Ich hatte mein Tamronobjektiv 2 mal bei Maerz und 2 mal bei Tamron, jeweils erst einmal ohne und dann einmal mit K-5. Es wurde einmal getauscht und einmal nach Japan geschickt zum justieren.

Zwischenzeitlich wurde, unabhängig von der Tamron Tauschaktion, das Innenleben meiner K-5 auch wegen Sensorflecken getauscht und Ihr eine neue Seriennummer verpaßt (Gehäuse mit meinen Schutzfolien auf Displays ist aber leicht wiederzuerkennend das gleiche geblieben). Das hat auch etwas gebracht, denn jetzt funktioniert die AF-Feinjustierung mit dem Tamronobjektiv, die vorher ignoriert wurde, egal welcher Wert eingestellt war (bei meinen Limiteds hat sie funktioniert). Ich habe jetzt eine AF Feinjustierung von -3 aktiviert, welches die besten Resultate bringt.

Ich denke mal, der Zustand, den ich jetzt habe, ist der, der mit dem höchsten Aufwand mit der Kombination Tamron 17-50 & K-5 zu erreichen ist.

Seht selbst die Fokustestchartshots - der Fokus sitzt nicht in der Mitte, aber er die "0" liegt noch in der Schärfeebene. Einmal langes und einmal kurzes Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wirklich sehr hardnäckig und habe das Tamron ein ums andere Mal zur Justage zurückgeschickt und es wurde auch akzeptiert.

Hier noch zwei Real World Examples mit Crops.

Man sieht, dass das anfokussierte Objekt scharf ist, weil es noch innerhalb der Schärfeebene liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten