AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
Guten Morgen
habe mich doch noch erbarmt und probiert Dir den Test auf die Schnelle noch nachzureichen. Hier mal die Bilder mit Crop-Ausschnitt ( 100% ) im Weitwinkelbereich. Jeweils 18,24,mm mit Crop Datei. Abstand waren so 40cm vom Testchart. Das Objektiv muss mindestens 35cm davon emtfernt sein sonst klappt der Autofokus nicht.
Hallo Rellat,
danke dir. Das Komische an der Geschichte ist, dass wenn ich den Test so durchführe, wie du ihn machst: Testchart ausdrucken und auf den Tisch legen, dann +/- 45° Kamera ausrichten, habe ich auch keinen FF ode BF. Meines Erachtens ist der Test nicht so genau, wie der von Traumflieger.de, bei dem man einen Chart ausdruckt, dann dem Schnittmuster folgt, eine Rampe von 45° aufbaut und anschließend mit dem Stativ direkt auf die Rampe fotografiert. Hier sieht man dann sehr schnell, ob ein FF oder BF vorliegt. Wenn man diese von dir gewählte Methode nimmt, sieht man meist erst, dass die Ziffern ab 30 unscharf werden, also ein FF oder BF, der dazwischen liegt, fällt nicht auf.
Anbei der Beweis. Wenn ich es mit der Methode messe, sieht das Zentrum scharf aus.
Ich bin fast sicher, dass wenn du die Rampe zusammenklebst, die du bei
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php runterladen kannst, dass du auch einen leichten FF haben würdest.
Ich habe mein Objektiv reklamiert, bin mir aber noch immer nicht sicher, ob das notwendig gewesen wäre. Ich habe nämlich heute den Test durchgeführt und auf die Sterntaste den Fokus gelegt, dann draußen auf ein Objekt gezoomt, Fokus gespeichert, anschließend zurück zu 18mm und fotografiert - dasselbe Spiel im normalen Modus. Die Bilder mit gespeicherten Fokus höherer Brennweite waren genauso gut wie die, die der AF bei 18mm selbst gewählt hat.
Anbei der 18mm-Chart nach der Methode, die du zum Messen des Fokusses verwendet hast.
Falls jemand mit dem Objektiv die Muse hat (dauert in etwa 15 min: Chart ausdrucken, an den Linien auschneiden und zusammenkleben und auf Pappe fixieren, dann fotografieren mit Stativ), dann sollte er diesen Chart wählen:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor_ls.pdf