Mir gefällt das letzte am besten.
Warum?
Ich finde es schön wenn auf den Bildern noch ein Stück Landschaft/Boden zu erkennen ist, so bekommen die Feuerwerkskörper einen Kontext. Bei den ersten Bildern sieht man nur bunte Streifen vor schwarzem Hintergrund...
Zwar ist das letze auch nicht ideal von Bildaufteilung und Ausschnitt her, aber eben besser als nur das Feuerwerk auf dem Bild zu haben.
Technisch denke ich bist du schon ganz richtig unterwegs, leider sind keine Exifs zu sehen. Die Belichtungszeit ist der Dauer der Effekte angemessen und die Bilder sind auch nicht zu überstrahlt. Also Blende eher zu (kleiner f8) und die Belichtung so wählen dass die Streifen eine schöne Länge haben. Wenn die Bilder zu dunkel sind lieber ein bischen mit den ISOs hoch bevor die Leuchtspuren überstrahlen.
Ich belichte bei Feuerwerk immer manuell und lasse den Verschluss einfach so lange offen wie der Effekt eben dauert bzw. wie ich denke dass es gut auf dem Foto aussieht. Das funktionert bei Feuerwerk überraschend gut.