• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk über Linz

countzero

Themenersteller
mit ein bißchen verspätung ein eindruck vom urfahraner markt feuerwerk am donnerstag, 5.5.2010

kommentare und kritik sind willkommen!
 
Sehr gute Aufnahmen, die zeigen, das auch Einsteigerkameras richtig bedient, dafür geeignet sind. Typische Situation, die keine Automatik meistert.

Gutes Zeitgefühl am Auslöser.
 
Danke für das Lob!

Die Schärfe rührt von einem Stativ mit Fernauslöser.
@ wpau
Ich bezeichne mein Gerät als "Mittelklasse". Schließlich kann ich auf fast alle Funktionen zurückgreifen, die ein Spitzenmodell bietet. Und bei diesem Motiv ist die Kitlinse so gut wie jede andere, denke ich.:)
 
@ TO
Wieso verwendest du in dieser Situation eine so große Blende? Würde es bei dieser Entfernung nicht auch eine offenere Blende tun?
Gruß
 
meine grund einstellung war f8 2s iso 100
erstens weil es in anderen feuerwerkbeiträgen hier im forum vorgeschlagen wurde und zweitens weil die linse da die schöneren bilder macht (bei offenblende (f3,5) sieht man manchmal leichte unschönheiten).
siehe bild linz1
Dann wollte ich eine längere belichtung haben um mehr von dem lichtstreifeneffekt zu sehen. also f8->f11 und 2s->4s. (das ergebnis ist hier nicht hochgeladen).
dann wollte ich noch längere effektspuren UND das ganze etwas heller, also
f11 belassen und 4s->6s
siehe bild linz2
 
da wollt ich ursprünglich auch hin um ein paar bilder vom feuerwerk zu machen. konnte dann leider aus zeitlichen gründen nicht. wenn ich deine bilder (vor allem das 2te) sehe, bereue ich das gerade ziemlich - gefallen mir echt gut :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten