zu dem thema könnte ich ja mal mein vorgehen beschreiben...
ich suche mir, bevor das spektakel beginnt, einen schönen ausschnitt und nehme ein bild auf, auf dem vordergrund/umgebung korrekt belichtet sind. jetztbloß die kamera !!nicht mehr berühren!! und auf das feuerwerk warten. während des feuerwerks fotografiere ich im bulb-modus die einzelnen explosionen. zuhause angekommen suche ich mir die schönsten explosionen heraus und überlagere sie in ps mit "negativ multiplizieren". wie im anhang zu sehen ist: 1 + 2 ergibt 3
der einzige nachteilbei diesem vorgehen ist, dass man die kamera während des feuerwerks nicht mehr bewegen sollte, da die bilder später sonst nicht mehr übereinander passen... man kann natürlich auch etwas besch... äh... schummeln und die explosionen vergrößern, verschieben, etc.pp.
hoffe es war nicht zu umständlich erklärt.
mfg, bauer.
ich suche mir, bevor das spektakel beginnt, einen schönen ausschnitt und nehme ein bild auf, auf dem vordergrund/umgebung korrekt belichtet sind. jetztbloß die kamera !!nicht mehr berühren!! und auf das feuerwerk warten. während des feuerwerks fotografiere ich im bulb-modus die einzelnen explosionen. zuhause angekommen suche ich mir die schönsten explosionen heraus und überlagere sie in ps mit "negativ multiplizieren". wie im anhang zu sehen ist: 1 + 2 ergibt 3

der einzige nachteilbei diesem vorgehen ist, dass man die kamera während des feuerwerks nicht mehr bewegen sollte, da die bilder später sonst nicht mehr übereinander passen... man kann natürlich auch etwas besch... äh... schummeln und die explosionen vergrößern, verschieben, etc.pp.

hoffe es war nicht zu umständlich erklärt.
mfg, bauer.