• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Feuerwerk neben Dresdner Altstadt

muBa

Themenersteller
Was haltet ihr davon?
 
Schwer zu beurteilen. Ich war bereits bei einem solchen Feuerwerk dabei und damals war da ein viel größeres Feuerwerk :D

Zum Bild: Ich finde das zentrale Element, das Feuerwerk, etwas zu weit links. Um mehr Aufmerksamkeit zu erregen, hätte es einen Tick weiter rechts plaziert werden müssen (jedoch anhand der Drittelregel). Drittregel und nicht goldener Schnitt warum? Weil die Altstadt einen sehr guten Gegenpol zu dem Feuerwerk darstellt. Also ist die Idee das Bild so zu gestalten ganz gut, jedoch hättest du deinen Aufnahmestandort ein wenig anders gewählt, wäre es womöglich besser gelungen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Spiegelung im Wasser, diese gefällt mir sehr gut (y)
Achso was auch noch gut wirken würde, wenn du unten das Bild etwas abschneidest und somit das Bild mehr in die Breite ziehst. Ich finde damit könnteste die schlechte Plazierung wegmachen!
Ah und entferne noch den Fleck im unteren rechten Bereich des Bildes :)
So!! Das wars !
 
Danke für das (leider einzige aber dafür umfangreiche) Feedback.

Das zentrale Element sollte nicht das Feuerwerk sein, ich wollte Altstadt + FW auf einem Bild haben. Damit war der Standort schon fast vorprogrammiert (Der hat übrigens seine eigene Geschichte :)).

Bild breiter: das Original geht weiter nach links. Nur war mir der Bildbereich dort zu dunkel (Ich stells heute Abend mal mit rein. Werde dann auch mal probieren, dass zu machen, was Du gesagt hat, mal schauen, wie es wirkt). Das Bild ist übrigens aus zweien zusammengesetzt (Langzeitbelichtung der Silouette. Sieht man an den Lampen auf der Brücke...).

Der Fleck... hmmm, wie kommt der da nur hin? :eek:
 
Finde es schön. Ich war auch vor Ort jedoch an der Baustelle zur Waldschlößchenbrücke :)

Hoffe es is ok wenn ich es hier zeige. :)
http://www.ddpix.de/galerie/bilder/gross/68.jpg
 

??

@DDpix... super Bild! Nur die Staatskanzlei ist mir zu dunkel. Was für eine Brennweite ist das? War das das Feuerwerk am Sonntag?
Ich war unter einer der Marienbrücken direkt am Ufer (noch unter der Befestigung ... war ja Niedrigwasser :cool: allerdings gabs da nur mit 'ner abenteuerlichen Leiter ein Hinkommen)

Die beiden Originale habe ich - wie versprochen - mal angehangen; Bild 1 und 2. @Chri-His: Dritteln per Beschnitt wird nix, links ist dann alles zu dunkel. Da hätte wirklich nur ein anderer Standort geholfen. Auf der Brücke hätte es dann aber vermutlich Schwingungen gegeben... Was das "unten wegschneiden" angeht, habe ich mal probiert (Bild 3, Belichtungskorrektur).

Hat noch jemand Bilder davon?
 
Mein erster Gedanke war: Schade, dass das Feuerwerk so weit links von der Stadtsilhouette leuchtet.
Jetzt sagst du, dass es ohnehin zwei Bilder seien, die du ineinander (oder aneinander?) montiert hast. Wenn du sowieso montierst, warum lässt du das Feuerwerk dann nicht gleich (halb) über der Stadt abbrennen? Gut, die Spiegelung im Wasser macht dann sehr viel Arbeit - aber die würde sich lohnen!

Gruß von Ekkehard
 
@solinar
...ineinander. Ich wollte nich so lange belichten, um das Feuerwerk einigermaßen definiert abzubilden. Damit ist aber die Silouette (hoffentlich richtig geschrieben :eek:) zu dunkel. Die Belichtungskorrektur (siehe letztes hochgeladenes Bild) macht mir natürlich das Feuerwerk an sich wieder zu hell.

Was das Montieren angeht... da bin ich eigentlich nicht so der Freund, darum auch der spätere Versuch mit der Belichtungskorrektur. Klar, das wäre kein Ding das Feuerwerk rüberzusetzen. Das würde aber nichtmehr dem entsprechen, was die Zuschauer wahrnehmen konnten. Zumal vermutlich nie ein Feuerwerk von der Dresdner Altstadt ausgehen wird :(
 
Ich hatte mein Tamron 28-300mm F1:3.5-6.3 drauf. Wir standen nen ganzes Stück weg. So in Höhe des Fährgartens Johannstadt jedoch auf der Neustädter Seite. Ja die Kanzlei is echt zu dunkel da geb ich Dir Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten