• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk - ein Kurztutorial mit Preisausschreiben fürs schönste Bild

Okay, hier wäre mal mein bescheidener Beitrag vom zürcher Seebecken, gesponsert von den zürchern Hoteliers. (Natürlich nicht das Seebecken, sondern das Feuerwerk!)

Leider habe ich es total versaut und alle Bilder sind mehr oder weniger unscharf! Ausserdem macht mir noch dieses grässliche "Aliasing" zu schaffen, das durchs Nachschärfen und Skalieren noch deutlicher zu sehen ist.
Ich war einfach viel zu spät an der Location und hatte wirklich Glück, dass mir eine Gruppe Inder ein wenig Platz für meinen Stativaufbau gewährten. Aber ich bin mir sicher, dass es bei der nächsten Gelegenheit nur besser werden kann. (Ich hoffe, die Sache mit dem unschönen "Aliasing" lässt sich irgendwie vermeiden?)

Ich wünsche allen hier ein frohes neues Jahr, Gesundheit und natürlich jede Menge tolle Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann will ich auch mal ein paar Bilder von 2010 zum besten geben :)

Bilder nach Gefühl belichtet. Bulb, f8, ISO100

EOS 7d mit 24-105mm f4 L
 
Das ist eins von den besten Bildern die ich heute Fotografiert habe.

EBV:
- RAW Belichtungskorrektur
- Von RAW nach JPG konvertiert
- Auf die benötigten Forumsparameter zugeschnitten
- Entrauscht
- Nachgeschärft

Ort:
Geratskirchen in Niederbayern


Ein Frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.



PS:
Die kamerainterne Uhr läuft noch nach Sommerzeit, da ich es vergessen habe, diese umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag...

Es war übrigens ziemlich neblig...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch ich habe mich am Feuerwerk Probiert.
Fotografiere seit April mit meiner Pentax K7. Zu Weihnachten habe ich mir ein 10-20mm 3,5F Weitwinkel geschenkt. Mit diesem sind auch die Bilder aufgenommen. Bilder wurden nur in LR3 zugeschnitten, sonst keine Bearbeitung.
Ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr mit wunderbaren Motiven, und Bildern.
 
Hallo alle zusammen!

Wünsche euch ein gutes neues Jahr!

Habe nun meine ersten Feuerwerksbilder gemacht und mich an die Anleitung gehalten.

Fotografiert habe ich die Raketen vom Nachbarn. 5 Sekunden Belichtungszeit, Blende 11, 100 Iso, Stativ und Fernauslöser. Die Raketenspur habe ich mit der Kamera verfolgt und dann ausgelöst.

Leider ist dem Nachbarn bald die Munition ausgegangen. Hätte gerne noch ein bisserl mit den Einstellungen herumgespielt.

LG

Markus
 
...Danke für die vielen tollen Tips ... bisher hab ich mir nur viele Infos aus dem Forum geholt - und langsam wachs ich und meine Camera zusammen.

.. wünsch oinan a guats neis Johr ........
 
auch einige Versuche von mir - bin aber noch nicht zufrieden -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich gestern auch mal rangemacht ein paar Bilder zu machen und das sind meine 2 besten. Was meint ihr?

IMG_1503b.jpg


IMG_1504.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb auch nochmal welche zum besten :)

Teilweise sieht das ganze aber irgendwie mehr nach Lichtmalerei als nach Feuerwerk aus :lol:
 
Hi und erstmal auch von mir einen herzlichen Dank für die Tipps.

Hab dann auch gestern Abend einen Versuch gestartet.
Dafür, dass die Bilder nur von einem Balkon aufgenommen wurden und es recht neblig war, bin ich doch recht zufrieden.

Ein paar Beispiele wollte ich dann auch zeigen.

PS: Falls jemand Tipps hat, wie man die Bilder besser bearbeiten kann, wäre ich sehr dankbar dafür.
Achso, bisher habe ich nur die Auto-Verbesserung von Photoshop genutzt und bei dem 1. Bild etwas an der Graduationskurve gespielt.
 
mal was von mir :D

es gab reichlich ausschuss^^



edit: ich bin hier wschl. der einzige, der das ganze mit einer festbrennweite fotografiert hat XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal was... also von 100 Bildern ca. 10 gerade so brauchbar... hatte noch nie so viel Ausschuss!:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Meine ersten Bilder mit der DSLR von Kuftein, Wörgl und Hopfgarten i.t.:D
Vorsilverter, Silvester und Neujahrsfeuerwerk. Ich find für's erste mal ned Schlecht:angel:
In Hopfgarten hatte ich leider etwas Platzprobleme und war zu nah dran:(

lg Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten