• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Feuerwanzen

Hutschi

Themenersteller
Da noch kein Sammelfaden für diese schönen und neuerdings eher seltenen Tierarten da ist, eröffne ich einen.
Bitte möglichst ungefähren Fundort mit angeben.


Feuerwanze
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Dresden

Es sind wunderschöne Tiere. In meiner Kindheit waren sie in Dresden noch sehr häufig, jetzt findet man sie nur noch selten.

edit: Tierart -> Tierarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hast Du gut erwischt, aber die BG ist etwas mittig und von oben herab auf den Boden macht nicht ganz so viel her.
Wie sinnvoll ist es eigentlich, für eine einzelne Wanzenart einen eigenen Sammelthread zu eröffnen? Die hätte man auch prima im Makrothread unterbringen können. Ich finde es schöner, wenn innerhalb eines Sammelstrangs etwas Abwechslung herrscht.
 
Hallo, Siggi, es tut mir leid, falls ich gegen Forenregeln verstoßen habe.
Im Parallelforum "Pflanzen" gibt es viele Stränge, die nur einer Art oder Artengruppe gewidmet sind. Langweilig ist es nicht.
Schuld bin ich trotzdem, weil ich "Tierart" geschrieben hatte. Es muss "Tierarten" heißen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwanzen
Die Feuerwanzen (Pyrrhocoridae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung Pentatomomorpha. Von ihnen sind ungefähr 340 Arten in etwa 33 Gattungen bekannt.[1]

Ich habe eine Art fotografiert, die hier typisch ist, wo es sie noch gibt.
Es soll aber nicht nur um die "Gemeine Feuerwanze" gehen..
---

Zum Bild selbst: Die Feuerwanze lief auf einer Ebene.
Als ich sie das erste mal fotografierte, blieb sie stehen und stellte sich tot. Das erste Bild war unscharf, das zweite scharf, wobei das Schärfezentrum in der Mitte liegt.

Ich habe überlegt zu schneiden, aber dann wäre vom Biotop, in dem sie sich aufhielt, nicht viel übrig. nach dem Fotografieren verschwand sie sofort zwischen Geröll und Gras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Feuerwanzen irgendwie mag stelle ich auch mal 2 Fotos ein, beide vom Hauptfriedhof Erfurt - dort sehe ich sie öfter.


38502975wy.jpg


38502977wq.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten