• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4812
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4812

Gast
Habe da mal versucht Feuer einzufangen, durch eine leicht braungetönte Scheibe.
Mich würde eure Meinung intressieren.

Noch mehr Bilder sind unter https://www.fotos.web.de/Taihawk0108 zu sehen.
Mfg Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
...jaa, das hab ich auch schon mal versucht einzufangen.

So was läßt sich einfach nicht mit der realen Stimmung einfangen denke ich.

Marco
 
Na ja, die Spiegelungen in der Scheibe hindern etwas die Lagerfeuerromantik. Also: entweder Scheibe weg oder Polfilter verwenden. Weiters vielleicht ein Stativ, da zB das Holzscheit etwas verwackelt aussieht. Ich denke ein Trick bei diesen Fotos ist auch, dass du nicht versuchen sollst im Sinne der Kamera "richtig" zu belichten, da der Hintergrund ruhig schwarz bleiben darf, sondern dass du manuell mit deutlicher "Unterbelichtung" herumexperimentierst, da ja das Feuer ohnehin sehr hell ist. Dadurch bekommst du auch kürzere Zeiten und kannst die Flammen "einfrieren" (skurriler Ausdruck...)
 
Hallo,

man sieht dich als Spiegelung in der Glasfläche.

Mein Tip: Scheibe leicht ankippen, oder Kamerawinkel so ausrichten, daß Reflektionen an Objektiv vorbei strahlen.

Ansonsten recht schönes Bild.

Gruß,

Greg
 
"Alle sitzen ums Feuer, ausser Brigitte, die sitzt in der Mitte :D "

Also echt, Dirk.... hättest ja ruhig mal die Scheibe aufklappen können.
Oder wäre die Knipse dann geschmolzen??

:D

Gruß,
Daniel
 
Nein die Knippse währe nicht geschmolzen, aber da wahr Nadelholz im Kamin und das spritz ganz schön, aber ich versuch mich weiter dran :rolleyes:

Dirk
 
Das von Monteggia ist doch sehr gut geworden - klar besser, als die ersten.
Aber wieso so heiß geworden? Wozu gibt es denn Teleobjektive? ;)

Oh - zu spät. Genau, mit Tele. :)
Das letzte ist ein sehr schönes Detail.

Andreas
 
Ich hab mich letzten Sommer mit dem EF 50 1.8 II an einem Lagerfeuer vergnügt :)
Für eine Nahaufnahme wars mir dann aber auch zu warm ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten