• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

„Feuer“ hinterm Reichstag

kompott_fuer_alle

Themenersteller
Hallo Zusammen,

anbei mal ein Foto von mir. Es ist bis jetzt das Erste, dass ich der Öffentlichkeit zeige :o und eines der Ersten, die mit meiner neuen E-510 entstanden sind. Klar, nicht das Foto des Jahres aber gar nicht so unschön, wie ich finde ... obwohl mehr goldenes Licht natürlich besser gewesen wäre.

f/3.6; BW 15 mm; ISO 100; kein Blitz

Zu sehen sind übrigens: Rechts>Reichtsag; Mitte>Haus der Kulturen der Welt; Links>Paul Löbe Haus (Bundestag)

Freue mich auf Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau ! Schade, das mit dem zu dunklen Vordergrund. Das wäre was für DRI gewesen. Gibts davon ein RAW - dann mal ran und ein bischen spielen mit der EBV. So kommt leider der Vordergrund zu kurz.

LG Ulrich
 
Hm ... eigentlich war das genau so gedacht mit dem dunklen Vordergrund :o:D so wirkte es auf mich bedrohlicher. Es gab auch noch welche, bei denen vorn mehr zu sehen war, dadurch verlor aber der Hintergrund an Kraft.

RAW gibt's leider keins. Zukünftig mache ich dann aber 2 Varianten ;) Scheinbar ist mein Geschmack zu Schattenlastig.

Von DRI oder HDR halte ich gar nichts, irgendwie ist der Kelch an mir vorbeigegangen. Ich finde die meisten Fotos sehen damit einfach nur unnatürlich und entstellt aus, sorry.

Trotzdem Danke für's Feedback!
 
AW: „Feuer“ hinterm Reichstag

Ich finde die meisten Fotos sehen damit einfach nur unnatürlich und entstellt aus, sorry.
Das liegt daran, daß es sehr viele stark übertreiben. "Richtig" eingesetzt ermöglicht diese Technik, daß das Ergebnis dem was man vor Ort gesehen hat, vielmehr entspricht, da wir einen viel größeren Kontrastumfang in unserem Hirn verarbeiten können als die in Sachen Dynamikumfang leider sehr, sehr stark begrenzte Technik.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
 
Zukünftig mache ich dann aber 2 Varianten ;) Scheinbar ist mein Geschmack zu Schattenlastig.

Die Variante, ein und dasselbe Bild mal auf den Vordergrund und mal auf den Himmel zu belichten und beides in einem Bild zu kombinieren, war die "Uridee" eines natürlich wirkenden DRI. Da kann ich Frosty nur beipflichten. Man sollte eine Bearbeitungstechnik nicht gleich mit dem Bade ausschütten, nur weil man so viele missglückte Versuche und falsch verstandene Übertreibungen gesehen hat.

Und zum "schattenlastigen Geschmack": Fotografie ist das Gestalten mit Licht. Wo Licht ist, gehört auch Schatten dazu, aber immer mit Maß. Auch ein partieller Scherenschnitt kann ein Bild bei starkem Gegenlicht mal schmücken, wenn er nicht gleich die Hälfte des Bildes einnimmt...

LG Steffen
 
RAW gibt's leider keins. Zukünftig mache ich dann aber 2 Varianten ;) Scheinbar ist mein Geschmack zu Schattenlastig.
Von DRI oder HDR halte ich gar nichts, irgendwie ist der Kelch an mir vorbeigegangen. Ich finde die meisten Fotos sehen damit einfach nur unnatürlich und entstellt aus, sorry.

Zuerst: Mir gefällt dein Bild, weil Reichstag und das andere Gebäude (welches ist das nun...) durch die Schatten nur angedeutet werden. Der Himmel gefällt mir dabei auch ausgesprochen gut. Für mich ergibt sich insgesamt eine interessante Stimmung. Schönes Bild.

HDR muss nicht immer sein, denn man kann auch mit solchen Lichtsituationen gestalterisch umgehen, ohne es als Mangel anzusehen, dass man nicht alle Bereiche perfekt belichtet sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten