• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuchtigkeitsschaden an 500D

rottmoser

Themenersteller
ein ezwas geselligeres Fest, und am näächsten Tag ging sie nicht mehr. Innerhalb der Garantiezeit eingeschickt ===> abgelehnt, Feuchtigkeitsschaden. Hauptplatine betroffen, und die Rückwandflexverbindung.

was soll ich machen? wegwerfen?
aufmachen und mal selbst von innen anschauen?
als defekt auf ebay verkaufen und hoffen dass einer das gehäuse braucht?

wem ist ähnliches passiert und was hat er gemacht?
bei der gelegenheit würden mich dann auch bilder interessieren wie die cam innen aussieht! kann die defekten teile al ersatz bestellen? gibt's jemand der sowas günstig und zuverlässig repariert???

übrigens, es wird als ersatz wahrscheinlich dann die 60D werden.

gruß Markus
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

Klingt nach "selber schuld" - klar, dass Canon die Kamera nicht repariert.
Du könntest Nightshot kontaktieren, er ist Reparaturprofi, da er die Ersatzteile aber auch erwerben muss, wird der Reparaturpreis auch recht hoch sein.
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

Hast Du die Kamera in Tequila gebadet? Stimmt das denn mit der Feuchtigkeit? Nur weil man auf einer Feier ist, bedeutet das ja nicht, dass die Kamera auch einen trinkt.

Bei den Blackberries z.B. gibt es so Feuchtigkeitssensoren, die sich bei Kontakt mit Wasser verfärben. Es kommt aber auch vor, dass sich die Sensoren beim Tragen in der Hose verfärben. Hat Canon auch solche Sensoren? Oder steht Wasser im Gehäuse? ich würde selbst mal einen Blick hineinwerfen.


Gruß

TS
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

wie ist das passiert? hab ich nicht verstanden
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

Klingt nach "selber schuld"

ja, so ist es auch... leider.
Kamera wurde scheinbar öfter auf nen Tisch gelegt auf dem ein Feuchtigkeitsfilm war, wahrscheinlich Bier oder sowas...
erst gab es ca. 1 Stunde lang aussetzer am Display, während sie noch bilder machte, danach ging dann gar nix mehr.
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

ja, so ist es auch... leider.
Kamera wurde scheinbar öfter auf nen Tisch gelegt auf dem ein Feuchtigkeitsfilm war, wahrscheinlich Bier oder sowas...
erst gab es ca. 1 Stunde lang aussetzer am Display, während sie noch bilder machte, danach ging dann gar nix mehr.

ähm.. also wegen einem Feuchtigkeitsfilm egal ob auf Tisch oder Kamera selber sollte die keinen Wasserschaden haben.
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

ja, so ist es auch... leider.
Kamera wurde scheinbar öfter auf nen Tisch gelegt auf dem ein Feuchtigkeitsfilm war, wahrscheinlich Bier oder sowas...
erst gab es ca. 1 Stunde lang aussetzer am Display, während sie noch bilder machte, danach ging dann gar nix mehr.

§1 Kamera nie alleine auf den Tisch legen, wenn Gläser in der nähe sind.
Ich hab schon sehr oft erlebt, wie die Bedienung oder das Service Personal mal die Blumenvasen oder Colagläser umwerfen. :grumble:

Seit dem hab ich zu der großen Fototasche eine kleine Tasche für Veranstaltungen, wo die Kamera am Stuhl angeschnallt wird.
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

Also wenn deine Geschichte stimmt, dann ist wahrscheinlich nur der Steckverbinder, der die Rückwand mit der Hauptplatine verbindet betroffen. Das sollte man reparieren können.
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

...dann ist wahrscheinlich nur der Steckverbinder, der die Rückwand mit der Hauptplatine verbindet betroffen.

ja, mir wurde gesagt dass ich mich an dich wenden soll, und nun warst du schneller...

also einfach mal aufschrauben und reinsehen?
diesen Steckverbinder, kann man sowas nachbestellen?
hat du vielleicht Infos für mich wo man so Teile bekommen kann?
Wenn das Ding den finanziellen Rahmen für einen Reparaturversuch nicht sprengt, dann würd ich's glatt mal versuchen. Kaputt ist sie ja schon. ;-)
Ich denk die Hauptplatine zu tauschen wird finanziell in keiner Relation stehen.

Hast du Bilder von so ner Cam innen?
 
AW: Feuchtigkeitsschade an 500D

Das ist ein ZIF SMD Steckverbinder und der ist auf dem Mainboard verlötet, denn kannst nicht wirklich tauschen. Eine Reinigung sollte reichen, vor allem von den Flexkabeln. Wenn aber einen von den mini Klappen abbrichst kannst die Platine meist vergessen und was das kostet hast ja beim KV von Canon gesehen. Wenn dich selbst ran wagen willst, dann zieh die Samthandschuhe an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten