illectronic
Themenersteller
Guten Abend/Morgen zusammen!
Gerade wollte ich meine Fototasche für morgen packen, da fiel es mir auf..
Mein Sigma 17-50mm 2,8 hat quasi einen "Fettfinger" auf einer der inneren Linsen?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wo der herkommen soll (zumal man da auch schlecht rankommt) da ich gerade Objektive eigentlich nahezu wie rohe Eier behandel. Und dabei können solche Sachen doch oft mehr ab als man eigentlich denkt..
In den angehängten Bildern erkennt man es vielleicht einigermaßen, sieht dort allerdings mehr wie eine Relexion aus. Wenn ich das Objekiv aber gegens Licht halte hat es Orginal das Aussehen eines Fingerabdrucks/-schmierers. Ich bin mir sicher, dass der vor kurzem noch nicht da war und hab auch nichts aussergewöhnliches mit dem Objektiv angestellt. Trocken gelagert war es auch immer. Dazu kommt, dass es so aussieht, als wäre daneben etwas gesplittert.
Auf den Fotos sieht man davon soweit ich das jetzt im Kurztest beurteilen konnte nichts..
Ist das ein Fall für Garantieansprüche (Objektiv ist noch kein halbes Jahr alt) und gibts da ne Chance, dass Sigma da was machen kann? Und - wer damit vllt schon Erfahrung hat - wie lange dauert sowas ungefähr? Zusätzlich hat sich irgendwie ein kleines Staubkorn eingenistet. Das fällt aber auch nicht weiter auf (wenn auch ärgerlich) und war für mich verschmerzbar. Dieser komische Fleck macht mir jetzt aber doch Sorgen....
Gerade wollte ich meine Fototasche für morgen packen, da fiel es mir auf..
Mein Sigma 17-50mm 2,8 hat quasi einen "Fettfinger" auf einer der inneren Linsen?

In den angehängten Bildern erkennt man es vielleicht einigermaßen, sieht dort allerdings mehr wie eine Relexion aus. Wenn ich das Objekiv aber gegens Licht halte hat es Orginal das Aussehen eines Fingerabdrucks/-schmierers. Ich bin mir sicher, dass der vor kurzem noch nicht da war und hab auch nichts aussergewöhnliches mit dem Objektiv angestellt. Trocken gelagert war es auch immer. Dazu kommt, dass es so aussieht, als wäre daneben etwas gesplittert.
Auf den Fotos sieht man davon soweit ich das jetzt im Kurztest beurteilen konnte nichts..
