• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festung Rothenberg im Winter

rockshox

Themenersteller
Wie findet ihr es?

Bitte um konstruktive Kritik.
 
:lol::lol::lol: Ich weiß ja das meine Bilder so gut sind das einem die Sprache weg bleibt, aber so langsam sollte die Sprache doch wieder kommen, oder? :lol::lol::lol:
 
Ich hätte versucht den Baum nicht mitten in den Ästen abzuschneiden, entweder ganz oder gar nicht.
Dann hätte ich noch auf besseres Licht gewartet...ja ja ich weis ich finds auch ******e dass nicht immer die Sonne scheint oder die blaue Stunde herrscht :D
Vorne rechts den Pfosten hätt ich auch versucht nicht abzuschneiden.
Und ich finde das Bild mehr oder weniger uninteressant.

So far... ;)
 
Bitte um konstruktive Kritik.

Kannst ja wenn Dir langweilig ist auf Antworten hier zu warten inzwischen die Chromatischen Aberrationen die so schön grün/rot sind entfernen. :rolleyes: :lol:
 
Danke schon mal für die Antworten.

Das mit dem Pfosten habe ich daheim auch bemerkt und Wetter ist im Moment einfach nicht so der Bringer.

Die Aberrationen habe ich auch gesehen und hätte sie auch entfernt, aber noch nicht heraus gefunden wie man die in PS Elements 5 beseitigt.
Falls jemand weiß wie, bitte melden.
 
Kannst ja wenn Dir langweilig ist auf Antworten hier zu warten inzwischen die Chromatischen Aberrationen die so schön grün/rot sind entfernen. :rolleyes: :lol:

sry, aber ich seh hier nur wirklich schwach ausgeprägte CA's am baumstamm links und an dem pfosten ganz rechts. is mein monitor so schlecht?

Wie findet ihr es?

Bitte um konstruktive Kritik.

um ehrlich zu sein: langweilig. das eigentliche motiv verschwindet fast völlig hinter zäunen und brückengeländer, während irgendwelches zeugs, das vermutlich vollkommen irrelevant is - wie z.b. das gartentor rechts - groß ins bild gerückt wurde.
 
kannst bei der s/w entwicklung noch ein bischen probieren... bissel flau alles - zum schnee wurd ja schon was gesagt, bin der gleichen meinung;)
 
Wenn man "Festung" liest, erwartet man mächtige Mauern, Bastionen, Wälle und Gräben, Schießscharten, Türme etc., die eine gewisse Brutalität ausstrahlen.
Hier sieht man einen Bretterzaun im Schnee und im Hintergrund ein geducktes Häuschen, das sich erst beim zweiten Hinschauen als Torgebäude erweist. Die Festungsmauern sind untergegangen.
Der Blickwinkel dieser Aufnahme ist unglücklich gewählt, weil es die Festung verharmlost. Das Bild könnte aber im Rahmen einer Serie seine Daseinsberechtigung haben.

Gruß von Ekkehard
 
Danke nochmal euch allen, habe die Hauptaussage des Bildes, die Festung die so heißt aber eigentlich mehr Ruine ist, etwas aus dem Auge verloren. Wollte unbedingt mein neues 12-24 bei 12mm einsetzen was dazu geführt hat das der Zaun zu dominant ist. Mit etwas mehr Distanz zum Motiv und etwas mehr Brennweite wäre das Verhältnis Vorder- zu Hintergrund ausgewogener und das Bild sicherlich interessanter.
Werde im Frühjahr vielleicht einen neuen Versuch starten und dann auch von innen Bilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten