• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festplattenspeicher

Videograf

Themenersteller
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit Vieoaufnahmen?

Kann man mit Canon 5D oder 7D die Videos auf eine externe Festplatte aufnehmen,
oder es geht nur auf Speicherkarte und wie lange kann eine Aufnahme dauern?

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: Fesplattenspeicher

30min oder 4GB kann die Datei groß sein


Bin mir nicht sicher,aber ich glaube mit EOS Utility kann man Video aufnehmen.
 
AW: Fesplattenspeicher

danke, aber so wie ich weiß mit EOS Utility kann man nur die Fotos aufnehmen. Ich brauche eine Möglichkeit, dass ich direkt ohne Laptop die Videos direkt auf extere Festplatte speichern kann.
Aber Danke trotzdem:)
 
AW: Fesplattenspeicher

Ohne Pc dazwischen direkt auf eine Festplatte wird denke ich nicht gehen.
Meinst du eine 3,5 Zoll?
Die bräuchte auch erst mal Strom und über USB wird da sicher keine Reaktion stattfinden.Da müsste die Kamera die Festplatte als Wechselspeicher erkennen und den Schreibvorgang dann umleiten...ziemlich unrealistisch

Im Mittelformat gibt es Festplatten,aber für KB....
 
AW: Fesplattenspeicher

Ja genau, 3,5 Zoll - Platten werden nicht erkannt, aber 2,5?
Warscheinlich das funktioniert nicht...:mad:

SCHADE...

Es gibt viele externe Festplatten im Videobereich z.B JVC oder Panasonic. Die kosten viel Geld, aber ist machtbar..
 
Ich glaube das steht sogar in der Beschreibung das so etwas nicht geht...leider.
Das wäre auch zu schön gewesen aber in Wirklichkeit ist es ganz egal. Du kannst auf deinem Speicher auch Ordner usw. machen und dann einfach schnell mal rüberspielen, um mehrere Speicherkarten kommst du wenn du länger drehen willst eh nicht herum.
mfg
 
Ich sah letztens beim Interdiscount eine Festplatte die als Master genutzt werden kann, sie hat ein Display um die Transaktion zu steueren (nicht um Fotos anzuzeigen). Diese hat eine Kopierfunktion und man kann einfach alle Daten von der Kamera speichern. Frag mich nicht nach dem Modellnamen must halt googeln. ....
 
Hallo Leute,
wer hat Erfahrung mit Vieoaufnahmen?
Kann man mit Canon 5D oder 7D die Videos auf eine externe Festplatte aufnehmen,
oder es geht nur auf Speicherkarte und wie lange kann eine Aufnahme dauern?
Vielen Dank im Voraus!

wieso willst du das ?
es gibt CF bis 64GB das wäre am leichtesten, da es die Begrenzung in 4GB pro File gibt hilft dir eine größere nicht wirklich, wenn es der Preis der CF ist der stört, das gebastel IDE zu CF wird nicht wirklich billiger

früher kamen die CF mit dual Interface, CF Mode oder IDE Mode, nun müsste nur noch geklärt werden wie Cams die CF ansprechen im CF oder IDE mode ? da es aber keine IDE Platten mehr gibt (vernünftig und neu) müsste auch noch die SATA IDE Umsetzung untersucht werden, weil soll zwar transparent sein und es gibt Adapter, aber auch das klappt nicht immer problemlos,

also wenn diese Hürden geklärt sind und es funktionieren würde, dann hättest du

SATA Platte (Stromversorgung der Platte, aus CF geht das nicht)
SATA zu IDE Adapter
IDE zu CF Adapter
CF Adapter für Cam Slot

merkst du was , ein fürchterliches Gebastel, vermutlich ohne Erfolgsaussichten

Ich sah letztens beim Interdiscount eine Festplatte die als Master genutzt werden kann, sie hat ein Display um die Transaktion zu steueren (nicht um Fotos anzuzeigen). Diese hat eine Kopierfunktion und man kann einfach alle Daten von der Kamera speichern. Frag mich nicht nach dem Modellnamen must halt googeln. ....

jeder Image Tank kann das ist aber kein Master am PC, also wozu und auch kein Master am USB für die externe Platte, er spiel nur Master für die interne, stellt aber keine echte Schnitte zu CF revers her

gesucht wird ja CAM CF Slot zu Platte und das geht nur wie ich oben ausführte (theoretisch, wenn alle mitspielen)
 
Kann man mit Canon 5D oder 7D die Videos auf eine externe Festplatte aufnehmen,
oder es geht nur auf Speicherkarte und ...

Warum? Weil 10 x 32 GByte 800 Euro kosten und eine Festplatte nur 80 Euro?

Warum nicht einfach drei große Speicherkarten und ein Netbook mitnehmen? Das sollte immer reichen.

Und nicht die 5 Kameraakkus vergessen, wenn du soviel Speicher füllen willst.
 
früher kamen die CF mit dual Interface, CF Mode oder IDE Mode, nun müsste nur noch geklärt werden wie Cams die CF ansprechen im CF oder IDE mode ? da es aber keine IDE Platten mehr gibt (vernünftig und neu) müsste auch noch die SATA IDE Umsetzung untersucht werden, weil soll zwar transparent sein und es gibt Adapter, aber auch das klappt nicht immer problemlos,

CF-Mode

Ich hatte hier ein Microdrive welches Firmwaretechnisch auf nur IDE-Mode gesetzt war aus einem iPod Mini ausgebaut. Das hat in den Cams (IXUS500 + 400D) lediglich Fehler Produziert während Microdrives welche auch das CF-Protokoll unterstützen tadellos funktionieren.

Also bräuchtest du viel schlimmer noch eine Umsetzung auf CF statt auf IDE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten