• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festplatte bald voll / Dateigrößen reduzieren

Ich würde auch eine ganz normale externe Festplatte dranklemmen. 1 TB kriegt man hier schon unter 50 Euro und damit hat man dann wieder ausgesorgt.

Besser man kauft sich gleich noch eine zweite Platte dazu und lässt regelmäßig beim Mac über Time Machine sichern. Sollte dann mal irgendwas schief gehen hat man das alte Backup sofort wieder eingespielt.
Backup will immer keiner machen, beim ersten Datenverlust ist das Geschrei aber riesengroß und gerade Apple machts einem mit TimeMachine ja total einfach.
 
Teilt mir bitte möglichst detailliert mit (bin 75), welche Schritte notwendig sind,
um die "Dateigrößen" meiner Ereignisse in iPhoto zu reduzieren.
(Die neueren Bilder haben 10 bis 16 MB, bei 1 MB wären sie noch ok)
Eine einfache Möglichkeit habe ich nicht gefunden, nur eine,
die bei 22.000 Bildern bestimmt nicht in Frage kommt.

Da die Bilder ja schon so groß in der Datenbank sind,
müsstest Du sie erst "kleiner" exportieren und sie dann "reduziert" wieder importieren.

Also vielleicht doch besser noch eine zusätzliche Platte kaufen. :angel:
 
Ich habe eine externe Festplatte auf der alle meine RAWs plus exportierte JPEGs landen. Ich handhabe es dann so, dass ich nach dem Bearbeiten in Lightroom alle Fotos die ich weder bearbeitet noch bewertet habe lösche, so ist meine 1TB platte nach gut einem Jahr jetzt nicht einmal halb voll :)
Außerdem mache ich ein Backup in meiner Amazon Cloud. Mit Amazon Prime hat man ja unbegrenzten Speicher für Fotos!

In naher Zukunft will ich mir dann eine Art NAS System zulegen und meine Daten darauf ablegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten