• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festpallte für unterwegs

H0llyw00d

Themenersteller
Hallo Community,

gibt es Festplatten für unterwegs die auch ohne Stromversorgung laufen (ohne Steckdose) über Kameraacku? Ich denke so eine mobile Platte wäre evtl günstiger als Speicherkarten?

Möchte z.B. an wichtigen Events die Daten gleich auf die Platte ziehen.
 
Eine Alternative wäre auch ein Netbook. Ich habe von meiner D700 per USB gleich auf mein Lenovo S10 überspielt. Klappt ohne Probleme, und der Monitor ist weitaus größer als bei allen Bildertanks. Wenn es klein und leicht sein soll, nehme ich inzwischen lieber Karten. Tanks sind für mich eine aussterbende Spezies.
 
An einen Laptop habe ich auch gedacht. Aber ein gescheitet Aus EE PC kostet zwischen 300-380€. Ein Bildertank ab um die 60€. Nen Display bräuchte ich ja noch nicht mal. Und für 60€ bekomme ich gerade mal 2 8GB Hama CF Karten... Da wäre der Bildertank mit 60GB oder 80GB Speicher fürs gleiche Geld weitaus preisgünstiger... Und man ist eben mobiler. Ein Laptop braucht schon mehr Platz als ein Tank....
 
Also, nehmen wir einmal den Verbatim. Der kostet 60 Euro mit einer 80GB-Platte. In Netbooks hast Du derzeit häufig eine 160 gb-Platte. Auslaufmodelle bei Netbooks sind für 200-240 Euro zu bekommen - und viel universelller einsetzbar. Noch etwas: Der Verbatim-Fototank akzeptiert keine SDHC-Karten, was daraufhin deutet, dass der eingebaute Reader vom Tempo eher mau sein wird. Und noch etwas: Wieviele Fotos nimmst Du denn bei einem Shooting auf? Auf eine 8GB-Karte gehen mit meiner D700 (verlustfrei komprimiert) rund 900 RAW-Bilder. Kostenpunkt für einen Sandisk Extreme III derzeit rund 30 Euro. Also für 60 Euro rund 1800 Bilder. Dazu klei, sehr leicht und unverwüstlich (im Gegensatz zu mobilen Festplatten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir passen ca 260 - 300 RAW´s Plus JPG auf eine 8 GB Karte ;)

Ich hab nen VAIO, aber der ist mir einfach zu groß, als dass ich den mitschleppen möchte, ausserdem ist die Akkulaufleistung nicht wirklich gut. Notebooks kann man meiner Erfahrung nach, nach zwei Jahren neu formatieren oder in die Tonne treten. Auch die "großen" Asus, Sony...

Dass ein Laptop mehr kann wie ein Bildertank ist mir bewusst, nur brauch ich das nicht. Bearbeiten tue ich ja Zuhause... Aber ich denke du hast recht, diese Bildertanks sind warscheinlich recht langsam... :(
 
Oops, sorry, hatte mich in der Spalte verhauen: Auf 8GB passen im FX-Format 400 Rawbilder (12bit, unkomprimiert), bei DX sind es rund 900.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten