• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Festival of Lights 2012 Berlin

Wächter Tourplan:

• 11.10. (Donnerstag) Konzerthaus / Gendarmenmarkt

• 12.10. (Freitag) Olympiastadion (großes LightArtHappening vor Ort! - ggf. Taschenlampen für Führung mitnehmen)

• 13.10 (Samstag) BIM / Berliner Immobiliengesellschaft – Keibelstraße 36, 10178 Berlin

• 14.10 (Sonntag) Neptunbrunnen / Alexanderplatz

• 15.10. (Montag) Neues Kranzler Eck

• 16.10. (Dienstag) Schlossplatzwiese /Humboldt-Box – Unter den Linden

• 17.10. (Mittwoch) vor dem Berliner Dom / Lustgarten

• 18.10. (Donnerstag) Ehemaliger Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke

• 19.10. (Freitag) Brandenburger Tor

• 20.10. (Samstag) Hotel de Rome/ Bebelplatz , Unter den Linden

• 21.10. (Sonntag) Olof Palme Platz / Zoo , 10787 Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einer von euch zur Charité fährt, soll er mal Bescheid geben, ob er die Illuminationen gefunden hat - bin gestern noch vorbeigefahren und hab es als nicht auffindbar (nicht lohnenswert) erachtet - HBF ist auch noch nicht soooo der Brüller.

Das Hotel deRome am Bebelsplatz hatte mir gefallen, ebenso der Dom :top:
 
Funkturm liegt bei mir auf der Strecke von Potsdam aus :)

ansonsten meine Tour:
Potsdamer Platz
Brandenburger Tor/Pariser Platz/Unter den Linden
Hackescher Markt
Alex
Berliner Dom/Humboldt Box

Samstag werd ich mal sehen Tempelhof, Oberbaumbrücke, Ku'Damm/Budapester etc.

strammes Programm aber egal ^^
 
Klasse und danke starfinder und Jamask!:top:

@Jamask
Hab nen Kabelauslöser,der kommt ntl.mit und ich werd das UW 10-22mm dran haben.
Od.benötige ich etwa mehr BW?
Dann würd ich zusätzl.das 50mm einstecken.

Ich hab auch die 650D,steh grad aufm Schlauch:
***Ebenfalls gut ist der kapazitive Bildschirm der EOS 650D. Bei dem kann man auch ohne Erschütterung aulösen.***

U.a. stell ich Spot und die 9 AF Felder ein,ist das ok so?
Blende,Vzt.ISO sind klar und Stativ ebenso.
 
Die Oberbaumbrücke nehm ich mir auch vor,hat von euch jemand schon Erfahrungen,von wo aus man dort den besten Standort hat.
 
Der Flughafen Tempelhof hatte im letzten Jahr 2 Bilder im Wochenwechsel.

Oberbaumbrücke auf der Seite von Universal rechts von Universal kommt man ans Wasser da liegt ein Lastkahn an dem vorbei, ob die Kreuzberger Seite geraderüber der O² World ok. ist weiss ich nicht ob die Bauarbeiten an der Brücke schon abgeschlossen sind. Anbei zur Orientierung 2 Bilder

Ich würde bei der Matrix Messung bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie versprochen nun ein paar Bilder der 1. Tour

1. Step Oberbaumbrücke

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401379[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401380[/ATTACH_ERROR]
 
Od.benötige ich etwa mehr BW?
Dann würd ich zusätzl.das 50mm einstecken.
Ich persönlich finde schöne Detailaufnahmen häufig interessanter als der komplette Gebäude. Gezieltes "Auslassen" ist meist spannender als eine Weitwinkelaufnahme. Das hängt natürlich absolut von der Bildkompsition zusammen und ist immer vom Einzelfall ab. Ich habe ein 18-135mm Objektiv. Damit komme ich sehr gut zurecht, da es eine sehr gute Bandbreite hat.

Ich hab auch die 650D,steh grad aufm Schlauch:
***Ebenfalls gut ist der kapazitive Bildschirm der EOS 650D. Bei dem kann man auch ohne Erschütterung aulösen.***
Bei dem berührungsempfindlichen Bildschirm kann man durch leichtes Berühren des schenkbaren Displays die Kamera auslösen. Die Funktion kann man links unten auf dem Display aktivieren. Das heißt, dass der mechanische Auslöseknopf nicht berührt wird und somit durch die leichte Berührung des Displays die Kamera weiterhin still steht. Auch im vollen Zoombereich. Habe ich selber gestern auf der Brücke in Halensee getestet. Nur wenn die doppelstöckigen Busse über die Brücke fahren, verwackelt die Aufnahme

U.a. stell ich Spot und die 9 AF Felder ein,ist das ok so?
Blende,Vzt.ISO sind klar und Stativ ebenso.

Ob der Autofokus so super ist, bezweifel ich. Bei sehr schlechten Lichtverhältnissen pumpt die Optik und findet den Fokus nicht. Ich fokussiere ganz entspannt manuell per Liveview, zoome mit dem Display maximal heran (pixelgenaue Darstellung) und kann so die Schärfe sehr gut auch manuell ziehen. Aber ich weiß gar nicht, ob die EOS 1000 überhaupt über Liveview verfügt.

Wenn nicht, dann weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht genau, welche AF-Feld-Messeinstellung zu empfehlen ist. Damit habe ich mich leider noch nicht beschäftigt.
 
2. Step Tempelhofer Feld

hier wechseln die insgesamt 6 Prejektionen gut :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401386[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401384[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401385[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401387[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flughafen Tempelhof hatte im letzten Jahr 2 Bilder im Wochenwechsel.

Oberbaumbrücke auf der Seite von Universal rechts von Universal kommt man ans Wasser da liegt ein Lastkahn an dem vorbei, ob die Kreuzberger Seite geraderüber der O² World ok. ist weiss ich nicht ob die Bauarbeiten an der Brücke schon abgeschlossen sind.

Ich würde bei der Matrix Messung bleiben.

Suuuupi und nochmals Dank!:top:
Da ich für diese Einsätze alleine unterwegs bin und deshalb a.d.BVG angewiesen bin,wie weit fahre ich,also bis zur welchen Station?

Matrix Messung ok,übernehme ich.

Brandenburger Tor,Untern Linden,Potsdamer Platz und Alex hab ich im letzten Jahr aufgenommen.

Oder hat jemand Lust von euch,dass wir uns mal an nem Abend eurer Wahl treffen?
 
Jo Liveview ist on Board ^^
Na, dann kann ich die Schärfeziehung per Liveview nur empfehlen. Der Zoom auf die pixelgenaue Darstellung funktioniert sehr gut und mann kann entspannt am Stativ stehen und sich nicht verrenken.

Wenn der AF natürlich geht, dann kann man den natürlich auch nutzen. Aber das hat bei mir einfach nicht gut funktioniert.
 
3. Step Gendarmenmarkt hier ist es neu Projektionen statt Scheinwerfer zumindest teilweise


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401403[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401402[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401401[/ATTACH_ERROR]
 
Im Impressum heißt es:

Fotos: Die Lichtobjekte des FESTIVAL OF LIGHTS sind urheberrechtlich geschützt. Das Erstellen von Fotos, Filmaufnahmen und sonstigen Reproduktionen zu ausschließlich privaten Zwecken sowie im Rahmen der öffentlichen Berichterstattung ist gestattet. Für jede Form der gewerblichen Wiedergabe ist der Erwerb einer entsprechenden Lizenz erforderlich. Nicht authorisierte Veröffentlichungen sind untersagt.
[http://festival-of-lights.de/impressum/]

Kann mir jemand erklären, warum dann hier Fotos eingestellt werden dürfen, wo doch sonst (bspw. bearbeitete Bilder wiedereinstellen) gleich die Keule geschwungen wird :confused:?
 
Wow der Flughafen Tempelhof gefällt mir. Der sah letztes Jahr noch so aus wie im Anhang.


@ i'kona, schau doch mal unter Usertreffen da ziehen doch fast jeden Abend die Berliner durch die Gegend.

@Erdbeerschnitzel, es sind doch private Aufnahmen fürn Hausgebrauch oder meinst du die Bearbeitung von Bildern von anderen Usern? Das wird erst gern gesehen wenn der User die Freigabe erteilt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Step Berliner Dom in diesem Jahr eines der Highlights wie ich finde
Das Motto Österreich... :):lol:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401409[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401410[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401411[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Step Unter den Linden schön anzusehen aber nicht gut zu Fotografieren da riesen Baustelle im Weg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2401439[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten