• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweiten vs Zoom

Max Power117

Themenersteller
Einen wunderschönen guten Morgen,

derzeit bin ich am überlegen, in wiefern mein Objektivpark Sinn ergibt, welches Objektiv ich selten bis kaum brauche/benutze, welche ich gerne verwende und weshalb.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich das 50mm 1.8 und das 85mm 1.8 USM sehr gerne verwende.
Deshalb war ich auch am überlegen ob ich mir das 35mm 2.0 IS USM zulegen soll (hab n KB und kein Vollformat :) ). Ich besitze zwar das 15-85mm von Canon (was auch zweifelsfrei ein tolles Objektiv ist) allerdings finde ich FB... interessanter? Handlicher?

Ich bin so frei und behaupte, dass man sich mit FB mehr auf die eigentliche Fotografie konzentrieren kann :ugly:

Achso, ich glaube, dass es noch wichtig ist zu wissen was Ihr fotografiert. Ich bin eher in der Richtung Menschen zuhause.

Was sind Eure Meinungen?


Grüße
 
Ich vermute, er meint mit Kleinbild APS-C.
 
Und? Danach und nach der Erwähnung des 18-55ers war Dir nicht klar wovon er spricht?

Oder ging es Dir nur darum ihn ein wenig vorzuführen und auf dicke Hose zu machen?

Nein, war es mir nicht, hätte auch sein können, das er sich einfach gegen diesen unsäglichen Begriff "Vollformat" verwehrt. Hat es eigentlich einen Grund, warum in jedem deiner Beiträge eine bewußte Provokation steckt? ;) Nichts für ungut...

@TO: Nimm dein Zoom, stell es auf 35 mm und knipse damit, wenn dir die Brennweite passt und du kein Zoom mehr haben möchtest, dann kauf es - sonst halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Danach und nach der Erwähnung des 18-55ers war Dir nicht klar wovon er spricht?

Oder ging es Dir nur darum ihn ein wenig vorzuführen und auf dicke Hose zu machen?

Doch, mir war klar, wovon er spricht. Aber Du warst doch derjenige der gefragt hat, wo er von KB spricht. Und ich habe Dir darauf geantwortet. Was genau ist jetzt mal wieder Dein Problem? :confused:
 
Hol Dir das 35er und hab Spaß damit. Gerade in Innenräumen und wenn Du etwas mehr als nur ein Kopfportrait machen möchtest, eine sinnvolle Investition.
Als Immerdabei oder wenn Du keine Lust zum wechseln der Objektive hast, bleibt Dir immer noch Dein Zoom.
 
Hol Dir das 35er und hab Spaß damit. Gerade in Innenräumen und wenn Du etwas mehr als nur ein Kopfportrait machen möchtest, eine sinnvolle Investition.
Als Immerdabei oder wenn Du keine Lust zum wechseln der Objektive hast, bleibt Dir immer noch Dein Zoom.

so ähnlich sehe ich das auch ;-)
Schade, dass es im Nikonforumsteil schon einen solchen Thread gibt.
Kann n Admin den anderen Thread löschen, sodass nur noch meiner da ist ? :evil:

Ist die Abbildungsleistung der FB besser als preislich/kategorisch identischen zooms?
 
Das kann ich Dir für die beiden genannten Objektive nicht sagen - ich fotografiere nicht mit Nikon.
Aber für mein Empfinden sind die Festbrennweiten in der Regel "besser" als Zooms. Wenn ich mein Canon 35 1.4 gegen das auch sehr gute 24-70 2.8 vergleiche, gewinnt für mich die Festbrennweite.
 
Ist die Abbildungsleistung der FB besser als preislich/kategorisch identischen zooms?

Es gibt keine Festbrennweite in der Kategorie eines 15-85ers. Was sollte die denn sein? Ein 15er? Ein 35er? Ein 50er? Ein 85er?

Was ist denn ein Zoom der gleichen Kategorie wie ein 24/1.4? Die lichtstarken Zooms haben f/2.8, aber nicht f/1.4. Und ein 70-200/4 VR (Nikon) duerfte bei 85/4 besonders am Rand deutlich besser sein als ein aehnlich teures 85/1.4 AF-D (allerdings nicht als das 85/1.4 AF-S). Es kommt also darauf an, was man womit vergleicht.

Will man die absolut beste Abbildungsleistung, sind die besten Festbrennweiten allerdings meist den besten Zooms ueberlegen (Beispiel: Das neue 55/1.4 von Zeiss). Die guenstigen Festbrennweiten (35/2, 50/1.8, 85/1.8) sind meist auch den guenstigen Zooms ueberlegen. Aber wie immer kommt es darauf an, was und wie man eigentlich vergleichen will.
 
...
Ich bin so frei und behaupte, dass man sich mit FB mehr auf die eigentliche Fotografie konzentrieren kann ...

Nicht ganz falsch, die Behauptung ;)
Auf jeden Fall muss man sich mehr Gedanken um die Bildgestaltung machen, da man nicht einfach am Ring drehen kann, bis es passt.
Ich habe mittlerweile komplett auf FBs umgestellt; es macht mir einfach Spass :top:
 
Das kann ich Dir für die beiden genannten Objektive nicht sagen - ich fotografiere nicht mit Nikon.
Aber für mein Empfinden sind die Festbrennweiten in der Regel "besser" als Zooms. Wenn ich mein Canon 35 1.4 gegen das auch sehr gute 24-70 2.8 vergleiche, gewinnt für mich die Festbrennweite.

Ich hab auch kein Nikon :ugly:

@Char
natürlich ist es immer davon abhängig was man wie wann und warum vergleicht. Es geht mir da nicht primär um die technischen Daten, eher wie Ihr denkt. Natürlich ist ein 85mm 1.8 lichtstärker als ein Zomm im selben Bereich.
Ich wollte das 15-85mm eigentlich garnicht so in den Fokus rücken und dieses Objektiv mit FB vergleichen. Ich hatte es eigentlich nur erwähnt um zu zeigen wie ich auf den FB vs Zoom-Gedanken gekommen bin :D

Mir persönlich gefallen FB, zumindest die 50 1.8 II und das 85mm 1.8 USM in der Handhabung und dem Umgang gefühlt besser. Es macht mir aus irgendeinem Grund mehr Spaß damit zu fotografieren. Vielleicht eben genau weil man nicht diesem "Ich hab ein Zoom, ich bleib stehen und Zoom hin und her"-Status verfällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten