Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh mann...Mach Dir bitte die Mühe und lies meinen letzten Post noch mal genau(!) durch.Einen Adapter brauchst du für EF Objektive an einer Canon R DSLM - falls das noch unklar gewesen sein sollte
Danke. Hast Du Fotos online, die Du in der Kombi gemacht hast?(...)Für Makro ist dies meine Lieblingsbrennweite, die auch für Portrait sehr gut geeignet ist.(...)
Die Mühe hatte ich mir gemacht und bei mir war der Eindruck entstanden, dass das noch nicht klar war. So schreibst du z. B. von Sigma Objektiven, die du mit Adapter nutzen würdest (?) Also, wenn es hier Unklarheiten gibt, dann seitens deiner Ausdrucksweise.Oh mann...Mach Dir bitte die Mühe und lies meinen letzten Post noch mal genau(!) durch.
Ja, wenn ich mir JETZT ein Sigma mit EF-Bajonettanschluß für die EOS 5D mit EF-Bajonett kaufe, kann ich die - wie die beiden L-Optiken - später mit einem EF/RF-Adapter an einer R/Rp etc. verwenden. Das ergibt sich aus dem Text. Wo ist das Problem?Die Mühe hatte ich mir gemacht und bei mir war der Eindruck entstanden, dass das noch nicht klar war. So schreibst du z. B. von Sigma Objektiven, die du mit Adapter nutzen würdest (?) Also, wenn es hier Unklarheiten gibt, dann seitens deiner Ausdrucksweise.
Aber zu Deinen Zooms nur eine Blende mehr, und einen sehr langsamen und lauten AF.….Bei dem Sigma 2.8/70 hätt ich die Makrofunktion dabei.
EF 1,8/85 und EF 2,0/100 sind das Schlechteste was du dir antun kannst. Objektive aus dem letzten Jahrtausend, werden bei f 2,8 erst scharfDas 1.8/85 hab ich auf dem Schirm. Wär von der Leistung ok. Bei dem Sigma 2.8/70 hätt ich die Makrofunktion dabei.
Falls ca. € 500.- oder knapp darunter für dich noch „passen“, wäre da wohl das EF 100/2.8 L die Königslösung.… Macro … Schärfe … original Canon … Qualität/Preis passen … Portrait- und Aktfotografie … gebraucht
Was meinst Du mit dem "Sigma-Focus-Lotto"?(...) habe ich mir aufgrund des Blickwinkels zusätzlich ein Sigma 50 1.4 Art gegönnt - das ist abgesehen vom Gewicht auch allererste Sahne. Ich weiß aber nicht, ob man sich das Sigma-Fokus-Lotto an einer Spiegelreflex antun möchte; spiegellos gibts das Problem ja nicht mehr. Seitdem ist das 35er nicht mehr so oft drauf.
Bei Spiegelreflex-Kameras gab es oft Probleme mit Front/Back-Fokus, insb. bei Fremdherstellern. Sigma und Tamron (von denen weiß ich) haben dann extra USB-Docks eingeführt, mit denen die Probleme selbst gelöst werden können, davor musste man sie zusammen mit der Kamera einschicken.Was meinst Du mit dem "Sigma-Focus-Lotto"?