ime
Themenersteller
Hallo, ich habe die Nikon D90 mit dem 18-105 Kit Objektiv.
Ich wollte mir nun ein neues Objektiv zulegen und dachte da an eine Festbrennweite.
Ich habe vor damit vor schöne Fotos bei Nacht bzw schlechten Lichtverhältnissen zu machen, z.B.
Personen unter einer Laterne oder so. (Das ganze dann ohne blitz)
in räumen wo schwaches Licht ist
Hauptsächlich sollen Menschen Fotografiert werden.
Ins Auge ist mir als erstes das Nikkor AF 50/1.4 G (289 €) gefallen. (das mit D am Ende ist das "schwächere/ältere" oder?)
Nun hat mir ein Bekannter zu der 1.8 (118€) Variante geraten da es wesentlich güntiger ist und der Unterscheid kaum bemerkbar ist.
Als dritten Favoriten hatte ich das SIGMA Sigma 50mm 1,4 EX DG.
Bin zufällig beim surfen auf ein Video gestoßen wo das empfohlen wurde.
(für Aufnahmen im Museum/Kirche, Personen/Nachtfassion, verschwommene/unscharfe Bilder.
Auch wenn der Preis doch recht hoch (379 €) ist hat mich das was ich an Beispielfotos gehen habe sehr begeistert.
Wer kann mir da für den Anfang einen Tip geben.
Lohnt die Mehrinvestition in das Sigma oder das teure Nikkor wirklich ?
Oder sind die Unterscheide zwar da für den "Laien" aber kaum bemerkbar ?
In diesem und anderen Foren bin ich immer wieder auf das 1,8er von Nikkor gestoßen, dort wurde es meistens acuh gelobt, grad für Einsteiger.
Ich wollte mir nun ein neues Objektiv zulegen und dachte da an eine Festbrennweite.
Ich habe vor damit vor schöne Fotos bei Nacht bzw schlechten Lichtverhältnissen zu machen, z.B.
Personen unter einer Laterne oder so. (Das ganze dann ohne blitz)
in räumen wo schwaches Licht ist
Hauptsächlich sollen Menschen Fotografiert werden.
Ins Auge ist mir als erstes das Nikkor AF 50/1.4 G (289 €) gefallen. (das mit D am Ende ist das "schwächere/ältere" oder?)
Nun hat mir ein Bekannter zu der 1.8 (118€) Variante geraten da es wesentlich güntiger ist und der Unterscheid kaum bemerkbar ist.
Als dritten Favoriten hatte ich das SIGMA Sigma 50mm 1,4 EX DG.
Bin zufällig beim surfen auf ein Video gestoßen wo das empfohlen wurde.
(für Aufnahmen im Museum/Kirche, Personen/Nachtfassion, verschwommene/unscharfe Bilder.
Auch wenn der Preis doch recht hoch (379 €) ist hat mich das was ich an Beispielfotos gehen habe sehr begeistert.
Wer kann mir da für den Anfang einen Tip geben.
Lohnt die Mehrinvestition in das Sigma oder das teure Nikkor wirklich ?
Oder sind die Unterscheide zwar da für den "Laien" aber kaum bemerkbar ?
In diesem und anderen Foren bin ich immer wieder auf das 1,8er von Nikkor gestoßen, dort wurde es meistens acuh gelobt, grad für Einsteiger.