• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite? Wenn ja, welche ?

Danke für eure Antworten bis jetzt!:)
Hat vielleicht noch jemand ne Erfahrung bezüglich 35 vs 24 mit ähnlichen Objektivpark wie ich (insb. 10-22) ?
Das 24 wäre halt am flexiebelsten "alleine". (Reise, Landschaft, Städte, Familie)
Aber im Urlaub ist halt das 10-22 Weitwinkel unerlässlich. Da wäre natürlich als Ergänzung 35 sinnvoller oder ich nehm einfach mein vorhandenes 50 1.4 als Ergänzung. Schwierige Entscheidung.:confused:
Ich würde mich über weitere Meinungen, Tipps und Erfahrungen von euch freuen.:):top:

Lg Felix
 
Sorry Felix,

aber eigentlich wurde doch schon alles gesagt, oder? ;)

Exakt dieselbe Frage in Post #1, 7, 12, 14, 21, 24, 28, 31, 34, 39 und 41? :D

Verkauf alles und hol Dir ein Super Zoom, dann haste auch keine schlaflosen Nächte wegen Brennweiten, die zu dicht beieinander liegen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Felix,
aber eigentlich wurde doch schon alles gesagt, oder? ;)

+1 :top:

Aber zu dem hier muss ich trotzdem noch was schreiben:

...
Aber im Urlaub ist halt das 10-22 Weitwinkel unerlässlich. ...

So ein Quark! Ich weiss echt nicht, wieso jeder im Urlaub mit einem UWW knipsen will/muss. Mit einem UWW zu fotografieren ist imho ziemlich schwierig. Wirklich sehr viele UWW-Bilder die ich gesehen habe sind stink langweilige Bilder mit viel drauf aber wenig "Inhalt", zu dem gesellen sich dann massenhaft stürzende Linien und Häuserfluchten, weil die Kamera nicht gerade gehalten wurde, hohes Rauschen (weil zwar für die Ecken abgeblendet wurde, aber die Zeiten aus der Hand zu lang wurden), unscharfe Ecken (man will kein Rauschen hatte aber grad auch kein Stativ dabei um weit genug abblenden zu können) usw. ...

Wenn man sich mit UWW auseinandersetzen will um damit wirklich ansprechende Bilder zu machen, ok! Dann kommen aber Stativ, ND-, GND-, Reverse GND-, Fernauslöser/Timer, familienfeindliches Aufstehen zu gottesverächtlichen Zeiten und Fotografieren gehen noch dazu, da kommt es dann auch nicht mehr auf ein Objektiv mehr oder weniger an!
 
Ja ich hab halt gehofft noch ein paar Meinungen zu bekommen.
Aber letztendlich habt ihr Recht das meiste wurde gesagt. Danke hierfür.
Ich hab mich jetzt auch entschieden und werde mir das 24er heute mit Überzeugung und Vorfreude bestellen.

Zum weitwinkel Thema:
Vllt war das etwas unglücklich formuliert. Ich finde auch dass es auch gut ohne 10-22 auf reisen geht.
Was ich gemeint habe ist dass mir mein 10-22 in Städten gute Dienste geleistet hat und es somit für mich oft dabei ist.

Danke nochmal an alle.
LG Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum weitwinkel Thema:
Vllt war das etwas unglücklich formuliert. Ich finde auch dass es auch gut ohne 10-22 auf reisen geht.
Was ich gemeint habe ist dass mir mein 10-22 in Städten gute Dienste geleistet hat und es somit für mich oft dabei ist.

Dann habe ich das vorher wohl in den falschen Hals bekommen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten