Hallole,
Hochzeit:
ich war in den letzten sechs Wochen auf zwei Hochzeiten.
Einmal als "Side-" und Abendfotografin und einmal die komplette Veranstaltung.
Meine Erfahrung: Ohne Zoom ist der ganze Spaß furchtbar hektisch.
Das würde ich mir ohne Zweitbody nicht antun. Indoor entstehen aber
auch selten die Blende 1,4 Freistellungen weil kaum einer richtig Posen mag und
auch wenig Zeit für eine exakte Scharfstellung bleibt. Ich war mit dem 15-85m,
meinem 50mm f1,8 und dem 70-200L f4 unterwegs. Während der Feier habe ich
indoor nur das 15-85mm genutzt. Am Meisten habe ich einen Lee-Filter für den Blitz
vermisst. Früher habe ich öfters das 70-200mm aufgespannt und mit 200mm und viel
Blitz die fotoscheuen Besucher "abgeschossen", das gibt kaum nette Bilder die meist
sehr plakativ sind. Eventuell noch mit dickem Schlagschatten. Mittlerweile bin ich sicher
genug um die Leute zu animieren und erreiche damit meist lebendigere und witzigere Fotos.
Wenn Du das dann noch im trägerlosen Abendkleid machst und Dich ab und zu Sortieren
musst, haben die fotografierten auch noch ihren Spaß
Outdoor: Bin ich dann eher mit der Festbrennweite unterwegs. Meistens hat man mehr
Ruhe und die "Modelle" tun auch das was man möchte. Exaktes scharfstellen ist dann auch
drin. Was ich outdoor oft brauche sind Reflektor "mit Beinen", Blitz und meine
kleine Trittleiter.
Allgemein:
Zu Deinem sehr guten Allrounder hast Du ja eine lichtstarke Ergänzung.
Für den Urlaub ist das 70-200F4 IS ein sehr universelles Teil und meine
Empfehlung. Das 70-200 f2,8 ist zwar noch cooler wäre mir auf Dauer zu fett!
Grüße Kerstin