Ich nehm mal an, Du meinst JPEGs OOC, und mit eingeschalteter High-ISO-Rauschreduzierung bei D90.
Die JPEG-Engine der D90 bietet wesentlich mehr Rauschreduktion an als die der D80. Mit entsprechend weichgespülten Ergebnissen. Der Sensor selbst ist 2/3, meinetwegen auch 1 LW besser (das hängt dann an Exemplarstreuungen), aber keine 2. Und so ist dann auch der Unterschied der Bilder bei gleicher Nachbearbeitung am PC - die natürlich bessere Ergebnisse liefern kann als OOC-Bilder.
Zum Beweis, daß eine D80 bei ISO 800 wie Hölle rauscht, ein D80-Bild bei ISO 3200. Es stammt aus einem Thread zum Thema.
Na spitze,
Du bist mein Held. Ich fotografiere ausschließlich in Raw und von der High Iso noise reduction habe ich sicher nicht gesprochen. In einem thread, indem es um Konzertfotografie geht ein Bild von einem gut beleuchteten Kaktus zu posten um das rauschverhalten zu demonstrieren finde ich fast schon wieder genial (Weil es so daneben ist). Ganz ehrlich, da liegen einfach Welten dazwischen. Wenn man wirklich AL fotografiert, sprich größere dunklere Bereiche im Bild hat, da rauscht die D80 bei Iso 800 einfach schon deutlich. Ihr könnt da gerne anderer Meinung sein. Ich habe die Erfahrung gemacht und das ist meine Meinung, die werde ich nicht wegen einem Kaktus ädern

Um dem ganzen ein Ende zu bereiten einigen wir uns doch auf 1LW

Ach ja, die D700 Empfehlungen fand ich auch überaus hilfreich
