deaddreamer
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar:
Canon 450D
Canon 18-55 IS Kit, das ich mit einem Retroadapter verwende
Sigma 70-200/2,8 EX DG OS HSM
Sigma 17-50/2,8 EX DC OS HSM
Metz mecablitz 48 AF-1 digital
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung (irgendwo dazwischen)
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur (irgendwo dazwischen)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
4. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [alles was mir vor die Linse kommt])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] beides
7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
8. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nun zu meiner Frage... ich liebäugl schon länger mit einer richtig knackig scharfen Festbrennweite. Ich frage mich jetzt natürlich nur, welche es sein soll... nehme ich irgendwas um die 30mm um an meiner Crop auf ca.50mm Normalobjektiv zu kommen, oder nehme ich ein Canon 60mm Macro, das dann genau zwischen meinen beiden Zooms liegt oder nehme ich ein Tamron 90mm oder Tokina 100 (jeweils Macro).
Wie sieht es denn mit den Macros aus? Sind die auch als "Normalobjektive" zu gebrauchen oder halt doch eher auf ihren Haupteinsatzzweck optimiert? Die meisten Beispielbilder der Macro-Objektive sind nunmal Macros.
Ich mag Macros-Aufnahmen zwar gerne, mache sie auch selbst, es ist aber nicht so, dass ich mich da dauernd mit beschäftige, dass es sich lohnen würde NUR dafür ein Objektiv zu kaufen. Außerdem hab ich ja noch den Retroadapter.
Mir geht es wirklich mehr um ne richtig knackige Schärfe und will das Obktiv "möglichst" variabel einsetzen können. Also jetzt eher von den Motiven her gesehen (darf gerne auch mal ein Portrait sein), denn für alles andere hab ich ja meine Zooms, mit denen ich sehr zufrieden bin. Das neue Objektiv soll eher vielleicht als "immerdrauf" für kürzere Ausflüge gedacht sein. Bevor ich da groß zoom, schneide ich lieber den Bildauschnitt aus dem fertigen Foto aus, der mich wirklich interessiert und der sollte dann halt perfekt scharf sein.
Ich befürchte, das hört sich gerade so an, als ob ich ne eierlegende Wollmilchsau suche... aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp.
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar:
Canon 450D
Canon 18-55 IS Kit, das ich mit einem Retroadapter verwende
Sigma 70-200/2,8 EX DG OS HSM
Sigma 17-50/2,8 EX DC OS HSM
Metz mecablitz 48 AF-1 digital
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung (irgendwo dazwischen)
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur (irgendwo dazwischen)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
4. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [alles was mir vor die Linse kommt])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] beides
7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
8. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nun zu meiner Frage... ich liebäugl schon länger mit einer richtig knackig scharfen Festbrennweite. Ich frage mich jetzt natürlich nur, welche es sein soll... nehme ich irgendwas um die 30mm um an meiner Crop auf ca.50mm Normalobjektiv zu kommen, oder nehme ich ein Canon 60mm Macro, das dann genau zwischen meinen beiden Zooms liegt oder nehme ich ein Tamron 90mm oder Tokina 100 (jeweils Macro).
Wie sieht es denn mit den Macros aus? Sind die auch als "Normalobjektive" zu gebrauchen oder halt doch eher auf ihren Haupteinsatzzweck optimiert? Die meisten Beispielbilder der Macro-Objektive sind nunmal Macros.
Ich mag Macros-Aufnahmen zwar gerne, mache sie auch selbst, es ist aber nicht so, dass ich mich da dauernd mit beschäftige, dass es sich lohnen würde NUR dafür ein Objektiv zu kaufen. Außerdem hab ich ja noch den Retroadapter.
Mir geht es wirklich mehr um ne richtig knackige Schärfe und will das Obktiv "möglichst" variabel einsetzen können. Also jetzt eher von den Motiven her gesehen (darf gerne auch mal ein Portrait sein), denn für alles andere hab ich ja meine Zooms, mit denen ich sehr zufrieden bin. Das neue Objektiv soll eher vielleicht als "immerdrauf" für kürzere Ausflüge gedacht sein. Bevor ich da groß zoom, schneide ich lieber den Bildauschnitt aus dem fertigen Foto aus, der mich wirklich interessiert und der sollte dann halt perfekt scharf sein.
Ich befürchte, das hört sich gerade so an, als ob ich ne eierlegende Wollmilchsau suche... aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp.
Zuletzt bearbeitet: