• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Festbrennweite im Bereich 30mm

beni97

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer Festbrennweite im Bereich um 30mm.
Ins Auge habe ich bereits das Sigma 30mm 1,4 genommen.
Vielleicht könnt ihr mir noch andere Festbrennweiten in dem Preissegment vom Sigma nennen und auch eure Erfahrungen mit dem Sigma oder eben mit den Alternativen. :)

P.S.: Fotografieren würde ich damit am meistn in der Stadt. Vielleicht ab und an auch mal Landschaften.
 
AW: Festbrennweite

Einziges Manko des 30 1.4 ist, dass es nicht ans Vollformat passt. Keine Ahnung, ob das für dich relevant ist. Ansonsten gibt`s bei dem Objektiv nix auszusetzen. Mein damaliges Exemplar war schon bei Offenblende sauscharf.
 
AW: Festbrennweite

Einziges Manko des 30 1.4 ist, dass es nicht ans Vollformat passt. Keine Ahnung, ob das für dich relevant ist. Ansonsten gibt`s bei dem Objektiv nix auszusetzen. Mein damaliges Exemplar war schon bei Offenblende sauscharf.

Da ich meine 7D erst seit ein paar Monaten besitze, habe ich nicht vor aufs KB zu wechseln. Hattest du Probleme mit Front- oder Backfokus? Man hört ja immer wieder das die Linse damit ein wenig belastet ist.
 
AW: Festbrennweite

Ich hab es. Mitlerweile mein Immerdrauf. Will es auch nicht wieder hergeben.
Habe es für 300€ gebraucht gekauft.

Schau dir am besten den BBT dazu an.
 
AW: Festbrennweite

Ich hab es. Mitlerweile mein Immerdrauf. Will es auch nicht wieder hergeben.
Habe es für 300€ gebraucht gekauft.

Schau dir am besten den BBT dazu an.

Im Moment gibt es Das Objektiv beim Sigma Fotoshop schon für 370€ neu.
Meinst du ob man bei dem Preis zuschlagen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Festbrennweite

Ich kaufe meine Linsen wegen dem Badewanneneffekt im Zweifelsfall lieber gebraucht, aber davon mal unabhängig hat die Linse auf jeden Fall nen sehr guten Ruf. Einzige Alternative ist da eigentlich nurnoch das Canon 28/1.8.
 
AW: Festbrennweite

Kann ich so bestätigen das ist das 30er was ich jetzt seit knapp einem Jahr sehr zufrieden nutze.(y)
 
AW: Festbrennweite

Ich kaufe meine Linsen wegen dem Badewanneneffekt im Zweifelsfall lieber gebraucht, aber davon mal unabhängig hat die Linse auf jeden Fall nen sehr guten Ruf. Einzige Alternative ist da eigentlich nurnoch das Canon 28/1.8.
Was meinst du mit Badewanneneffekt??
Die Bilder vom Canon haben mich nicht so überzeugt.

Nein, das erste (und zugleich einzige) Objektiv im Laden hat direkt gepasst.

Das ist doch gut (y)
Kann man das Objektiv zu Sigma für ne Justierung schicken oder soll man das beim Fachhändler machen lassen?
 
AW: Festbrennweite

An APS-C ist die Normalbrennweite 27,1mm. Daher würde ich 24-30 in Betracht ziehen:

Mit Autofokus:
Canon 24mm/1,4L USM (nur gebraucht)
Canon 24mm/1,4L USM II (1.370 Euro)
Canon 24mm/2,8 (440 Euro)
Canon 24mm/2,8 IS USM (620 Euro)
Sigma 24mm/1,8 (450 Euro)
Canon 28mm/1,8 USM (430 Euro)
Canon 28mm/2,8 (nur gebraucht)
Canon 28mm/2,8 IS USM (570 Euro)
Sigma 28mm/1,8 (430 Euro)
Sigma 30mm/1,4 HSM (420 Euro)

Ohne Autofokus:
Canon 24mm/3,5L T/S (nur gebraucht)
Canon 24mm/3,5L T/S II (1.870 Euro)
Samyang 24mm/1,4 (560 Euro)
Samyang 24mm/3,5 T/S (neu)
Zeiss 25mm/2,0 (1.450 Euro)
Voigtländer 28mm/2,8 (500 Euro)
Zeiss 28mm/2,0 (1.100 Euro)
 
AW: Festbrennweite

An APS-C ist die Normalbrennweite 27,1mm. Daher würde ich 24-30 in Betracht ziehen:

Mit Autofokus:
Canon 24mm/1,4L USM (nur gebraucht)
Canon 24mm/1,4L USM II (1.370 Euro)
Canon 24mm/2,8 (440 Euro)
Canon 24mm/2,8 IS USM (620 Euro)
Sigma 24mm/1,8 (450 Euro)
Canon 28mm/1,8 USM (430 Euro)
Canon 28mm/2,8 (nur gebraucht)
Canon 28mm/2,8 IS USM (570 Euro)
Sigma 28mm/1,8 (430 Euro)
Sigma 30mm/1,4 HSM (420 Euro)


Ohne Autofokus:
Canon 24mm/3,5L T/S (nur gebraucht)
Canon 24mm/3,5L T/S II (1.870 Euro)
Samyang 24mm/1,4 (560 Euro)
Samyang 24mm/3,5 T/S (neu)
Zeiss 25mm/2,0 (1.450 Euro)
Voigtländer 28mm/2,8 (500 Euro)

Zeiss 28mm/2,0 (1.100 Euro)

Bist du mit dem Canon 28mm zufrieden?
 
AW: Festbrennweite

Bist du mit dem Canon 28mm zufrieden?

Ja, aber auf Arbeit nutze ich das Sigma 30mm/1,4 HSM und das kann ich definitiv empfehlen. Hat einfach ein schöneres Bokeh. Wenn Du viel Street fotografierst wäre das 24L auch eine Option.

Siehe: http://www.dslr-kleinanzeigen.de/index.php?kindOf=5&suche=24+1,4+Canon+-II

Die Version I an APS-C ist sicher eine tolle Kombi. Die Verbesserungen zur Version II machen sich laut Tests vor allem in den Randbereichen bei KB bemerkbar, sind für APS-C also nicht relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Festbrennweite

Ja, aber auf Arbeit nutze ich das Sigma 30mm/1,4 HSM und das kann ich definitiv empfehlen. Hat einfach ein schöneres Bokeh.

Jaa...die Bilder im BBT vim Canon haben mich auch nicht so überzeugt wie die vom Sigma.

Dann ist jetzt meine Entscheidung auf das Sigma gefallen. :D

Das canon kostet aber 450€-500€ mehr als das Sigma(bekommen noch mal 15% auf Sigmas).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Festbrennweite

ich habe das sigma jetzt seit Ca 2 Monaten und ich bin auch absolut zufrieden mit dem Teil! Ich nutze es momentan als immerdrauf da ich zur Zeit fast ausschließlich drinnen fotografiere. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen , hab ein Exemplar neu gekauft und da hat alles gepasst ohne justage oder sonstiges.
 
AW: Festbrennweite

Das Sigma 30/1.4 ist sicherlich sehr empfehlenswert. Meines passte direkt out of the box, obwohl es ein Kundenrückläufer war und als Warehousedeal für 280€ vertickt wurde. Registrierung für die dreijährige Garantie von Sigma war kein Problem.
 
AW: Festbrennweite

Das Sigma 30/1.4 ist sicherlich sehr empfehlenswert. Meines passte direkt out of the box, obwohl es ein Kundenrückläufer war und als Warehousedeal für 280€ vertickt wurde. Registrierung für die dreijährige Garantie von Sigma war kein Problem.

Kannst du vielleicht hier mal ein unbearbeitetes Bild reinstellen?
 
Ich bin zwar nicht parallelrechner aber hier ein Bild von meinem Exemplar bei offenblende , ist verkleinert und etwas nachgschärft!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten