• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite für Kirche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es geht aber um 50mm an der D7200 und nicht an KB :D

Wenn jemand Profi ist und so wie der TO nur mit einer DX und dem 16-85 arbeitet dann kommt er auch mit einer 50er FB aus, egal ob an DX oder FX :D
 
Richtig, er sagt ausdrücklich das er kein Profi ist und das eher als Gefallen für Freunde etc. macht - noch nicht mal das Genre Hochzeitsfotografie wurde von ihm genannt.
 
........Unsere Kirche ist sehr unterschiedlich ausgeleuchtet, der altar Bereich ist sehr hell und der rest eher dunkel.
Sollte es hauptsächlich um diese Kirche gehen....
Vielleicht willst du die ja einmal in der Winterszeit (unter der Annahme dass Hochzeiten auch im Winter stattfinden) bei dichter Bewölkung/Schneefall aufsuchen und ein paar Bilder in die jeweiligen Richtungen machen. Dann siehst du, wieviel Licht diese Kirche zum fotografieren bereitstellt.

Auch wenn ich dem AF der Fremdhersteller 17-50/2,8 Zooms nicht so recht traue, wenn es dafür hell genug wäre vielleicht eine Option.
Dazu ein 85/1,8 und ein gebrauchter Zweitbody.

So hättest du halt vom Weitwinkel bis Tele alles schnell Griffbereit.
Auch irgendwie über Budget, aber sofern ausreichend lichtstark/AF trifft,- für die Kirche gut einsetzbar.

Ich wurde vor kurzem mit einer Taufe überrascht, weil sich heraus gestellt hat, dass niemand fotografiert. Ich nur meine APSc mit 35mm mit.....
Ich hab mich halt nichts geschixxen und mitunter dem Pfarrer aus nächster Nähe über die Schulter fotografiert, sodass er vom Auslösegeräusch nahe seinen Ohren für einen Bruchteil einer Sekunde irritiert war.....
War ja meine Nichte, ich und Teile des Publikums fanden es komisch.
Auch wenn die Nichte froh war, ich weiß dass mehr Weitwinkel und mehr Tele die Sache erheblich erleichtert bis verbessert hätte.

Wenn du dich schon für Hochzeiten zur Verfügung stellst, dann würde ich für ausreichend Brennweitenumfang und Lichtstärke sorgen, im Fall von Festbrennweiten für einen zweiten Body.

35mm auf APSc ist recht wenig weitwinkelig, 50mm öfter recht wenig Tele.
Das fehlende Weitwinkel kannst du kaum kompensieren, zu wenig Tele mit hinlaufen....was halt Unruhe zur Folge hat.
 
Ich wurde vor kurzem mit einer Taufe überrascht, weil sich heraus gestellt hat, dass niemand fotografiert. Ich nur meine APSc mit 35mm mit.....
Ich hab mich halt nichts geschixxen und mitunter dem Pfarrer aus nächster Nähe über die Schulter fotografiert, sodass er vom Auslösegeräusch nahe seinen Ohren für einen Bruchteil einer Sekunde irritiert war.....

man muss ja auch nicht alles machen... :rolleyes:
 
Die Bilder wurden "gut" und meine Nichte hat sich gefreut. Ist für mich die Hauptsache.
Aber, gezielt so Hochzeiten zu machen, bei weniger nahen Menschen und dem Pfarrer wiederholt zu nerven.....würde ich nicht empfehlen.
Irgendwann wird man des Dorfes verbannt...

Gerade eingefallen: wenn der dunkle Bereich in der Kirche des TOs bei dunkelgrauer Wolkendecke so hell sein sollte (=unwahrscheinlich), dass die 16mm des vorhandenen Zooms nicht über ISO1600(3200/6400??) verlangen, könnte er annehmen eine Hochzeitskombi zu besitzen und sich irgendwie in Verbindung mit einem 50/1,8 durchschlagen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
--vorrübergehend geschlossen--

Es geht nicht darum andere persönlich anzugreifen, sondern um die Frage des Themenstarters und zwar um Festbrennweiten. Wenn jemand anders vorgehen würde, soll er es tun, hat aber nichts hier im Thread verloren.

Und da der Themenstarter sich eh schon seit dem 03.12. nicht mehr angemeldet hat, bleibt es geschlossen bis er sich bei mir meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten