• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Festbrennweite für E-M10: Olympus 17mm 1.8 oder Panasonic 20mm 1.7 II

matzervaych

Themenersteller
Hi Ihr,

ich suche für meine E-M10 eine lichtstarke Festbrennweite, mit kompakten Abmessungen.

Ich schwanke derzeit zwischen dem 17mm 1.8 oder dem 20mm 1.7 II.

- Wer kann mir hier einen direkten Vergleich hier mitteilen?
- Welches und warum würdet Ihr dieses Objektiv mir empfehlen?

Oder habt ihr einen ganz anderen Tipp für mich?

Danke
 
Also ich möchte sie schon als Universalbrennweite. Wobei ich denke, dass die 6mm Brennweitenunterschied (bezogen auf 35mm KB) nicht so viel ausmachen, solange man nicht den direkten Vergleich nebeneinander habe.

Wenn Du meintest, dass sich die beiden in der AF Geschwindigkeit unterscheiden: Ein schneller AF ist mir schon wichtig, weil meine Kiddys und Hunde doch flott unterwegs sind.
 
Also ich möchte sie schon als Universalbrennweite. Wobei ich denke, dass die 6mm Brennweitenunterschied (bezogen auf 35mm KB) nicht so viel ausmachen, solange man nicht den direkten Vergleich nebeneinander habe.

Wenn Du meintest, dass sich die beiden in der AF Geschwindigkeit unterscheiden: Ein schneller AF ist mir schon wichtig, weil meine Kiddys und Hunde doch flott unterwegs sind.

Der Unterschied in der Brennweite ist wie bei Deiner Fuji X 23mm zu 27mm... und das erscheint immerhin Fuji genug zu sein, um beides als Festbrennweite anzubieten...;)

Und: Ein schneller AF ist wichtig... dann ist das 20er raus.
 
Ähnliche Überlegungen habe ich auch. Ist der AF des 20mm denn (bei aller Gemächlichkeit:D) für Aufnahmen im Dunkeln brauchbar?
 
Und deshlab mal eine unsachliche Herangehensweise. Die E-M10 sieht natürlich mit dem 17er viel besser aus!:D
 
Der AF des 20/1,7 ist auch bei wenig Licht brauchbar - aber natürlich wird er auch da nicht schneller sondern, wie bei allen Objektiven, eher noch etwas langsamer.
Wenn AF-Geschwindigkeit wichtig ist, ist das 17/1,8 die bessere Wahl.
 
Also wenn hier schon "unsachliche" Vorschläge gemacht werden...:D

Das 17/1,8 gibt es noch nur gaaanz selten gebraucht und kostet neu ca. 470€.
Für das Geld kriegt man als "junge Gebrauchte" ein 20/1,7 + ein 45/1,8 :rolleyes: ( das war meine Wahl ).

Allerdings sind 3mm mehr Spielraum untenrum speziell in Innenräumen ein nicht zu verachtender Vorteil - wenn das denn das Einsatzgebiet ist ;) Ein "Pancake" ist das 17er aber nicht mehr!
Zum AF des 20er kann ich nur sagen, dass es im Vergleich zum 45er wirklich keine Rakete ist - aber sehr treffsicher auch bei recht wenig Licht!
 
Ok gut.

Dann weiß ich soweit mal bescheid.

Was sagt denn die Bildqualität über beide Objektive im Vergleich (Offenblendentauglichkeit, Randschärfe usw.)?
 
Bei der Brennweite würde ich der Kompaktheit den Vorrang vor schnellem AF geben - für meinen Einsatzbereich. Zumal der Preisunterschied nicht gering ist.
 
Bei der Brennweite würde ich der Kompaktheit den Vorrang vor schnellem AF geben - für meinen Einsatzbereich. Zumal der Preisunterschied nicht gering ist.

Ok. Das war auch mein Gedankengang mit der Kompaktheit und dessen Preis...

Wer weiß - oder Claudia auch - was über die Bildqualität im Vergleich?
 
Bei Photozone hat das 20mm besser abgeschnitten, wurde aber auch nur am 12MP- Sensor getestet, das 17mm am 16MP- Sensor. Da ich mit zwei einfachen Zooms zufrieden bin, spielt der Unterschied für mich keine Rolle. Allerdings hat das Panasonic eine größeren Abbildungsmaßstab, das ist für mich immer wichtig, gerade wenn man nur ein Objektiv dabei hat und einem gerade eine Eidechse o.ä. über den Weg läuft...
 
Wenn Du meintest, dass sich die beiden in der AF Geschwindigkeit unterscheiden: Ein schneller AF ist mir schon wichtig, weil meine Kiddys und Hunde doch flott unterwegs sind.

dann würde ich in jedem Fall zum 17/1,8 raten, der AF des 20er ist lahm dagegen,und er wird bei wenig Licht noch langsamer,deshalb habe ich es verkauft

hier ein Größenvergleich der beiden Objektive
http://camerasize.com/compact/#521.30,521.383,ha,t

so viel größer ist das 17er nicht,und nur unwesentlich schwerer(100 zu 120 Gramm),
dieser kleine Unterschied spielt an einer E-M10 keine Rolle,im Gegenteil,ich finde die Kombination an meiner E-M5 mit dem 17/1,8 wesentlich stimmiger,als mit dem 20er von Panasonic
probier es aus

Gruß,Peter
 
Ok.


...und BQ-technisch wird das 17mm meinem jetzigen 12-32mm EZ auf jeden Fall überlegen sein, gehe ich mal schwer davon aus.
 
Die Bildqualität ist auch beim 17/1.8 gut und steht dem 20/1.7 nicht viel nach. Die Sache ist halt, daß "nur" gut für den Preis etwas schade ist. Da hätte ich mir mehr gewünscht oder dafür vielleicht f/1.4. Letztlich kann man diese Entscheidung meist hinsichtlich des AF treffen: Es kommt nur das 17/1.8 in Frage wenn er schnell sein muß. Ansonsten ist das 20/1.7 kompakter, bildet etwas besser ab und ist viel günstiger.

Die Alternativen in diesem Brennweitenbereich haben alle irgendeinen Nachteil. Das Sigma, was auch noch dort hineinfällt, ist lichtschwächer und größer, bietet dafür eine vergleichbare Bildqualität für wenig Geld. Falls die Brennweite eher noch weitwinekliger sein könnte, wäre überlegenswert das Erscheinen des 15/1.7 abzuwarten. Da ist dann aber noch ca. einen Monat Geduld angesagt - es war zu lesen das Objektiv erscheint erst im Juni.
 
Der gefühlte Unterschied im AF ist gigantisch, allerdings an einem neuen Body wie der e-m10 oder gx7 fokussiert das 20er nicht gerade "unterirdisch" sondern schon einigermaßen flott - wenn auch trotzdem eine Lücke zum 17er besteht. Außerdem fand ich beim 17 1.8 die starken CAs immer nervig und in der Kombination mit der mittelmäßigen Auflösung (wohl bedingt durch die starke SW-Entzerrung) nicht unbedingt die genannten fast 500 Euro wert. Das neue 20er sieht auch an der e-m10 gut aus - wer darauf Wert legt :rolleyes:
Trotzdem ist absolut gesehen ganz klar der AF beim 17er schneller.
Alles nur meine Meinung :evil: :D
 
Ich habe mir auch mal ein Olympus 17mm 1.8 bestellt, um es mit meinem Panasonic 20mm 1.7 zu vergleichen und ggf. zu ersetzten.

Hauptgründe dafür waren die 3 mm mehr Weitwinkel (es sollte meine neue Immerdrauf-Linse werden), der schnellere Autofocus und die bessere Verarbeitungsqualität.

Ich habe dann ein wenig hin und her probiert und verglichen und am Ende das 17er wieder eingepackt und zurück geschickt - und zwar aus folgenden Gründen:

- Es passt zwar mehr drauf - die 3 mm machen sich durchaus bemerkbar. Doch leider sind die 17 mm aufgrund der Verzerrung (imho) nicht für Fotos von Personen (zumindest nicht für Portraits) geeignet... Das sieht beim Panasonic besser aus. (Zwar habe ich für Portraits das 45er, doch wenn ich mal nur mit dem 20er unterwegs bin, muss das auch dafür herhalten).

- Was die Abbildungsleistung - insbesondere die Schärfe - angeht, liegt das 20er doch deutlich vor dem 17er.

- Das 17er ist leider kein Pancake mehr (was ich natürlich schon vorher wusste) - auch in dieser Hinsicht finde ich das 20er einfach besser, weil es die Kamera wirklich klein macht.

- Und zuletzt natürlich der enorme Preisunterschied. Für das 20er würde ich evtl. noch 200 € bekommen und müsste dann gut 250-270 € für das (schwarze) 17er drauflegen. Das ist es mir einfach nicht wert, zumal das 20er imho besser abbildet.

Allerdings gibts auch zwei Pros für das 17er:
+ Die Verarbeitungsqualität ("Gehäuseanmutung") und die Haptik sind wirklich super.

+ Der Autofocus ist rasend schnell (vergleichbar mit dem 45mm 1.8 von Olympus). Gerade im Vergleich ist das 20mm von Panasonic schnarch langsam.

Zwar ist der Autofocus einer der Punkte, die mich am 20mm 1.7 echt stören (sonst wäre es echt ein super Objektiv). Doch diese Disziplin alleine rechtfertigt für mich einfach nicht den enormen Preisunterschied - gerade weil das 17mm 1.8 in der Schärfe hinterher hinkt.


btw:
Ein Arbeitskollege hatte sein neues 20mm 1.7 II gestern dabei und ich konnte es gegen mein 20mm 1.7 I testen. An der Geschwindigkeit vom Autofocus hat sich hier leider nichts verändert (das neue ist wenn überhaupt einen Hauch schneller, aber ich glaub das hab ich mir nur eingebildet).
 
Ich hab das 20/1.7 seit meiner E-P1 und tut noch seine Dienste dort seit sie auf IR umgebaut ist.

An der E-P5 (meiner Frau) ist das 20mm leider nicht brauchbar, da es ab etwa ISO 1600 und "schlechtem" Licht (Glühlampe, Energiesparlampe, FL) zu Banding neigt, und dies leider teilweise massiv und unkorrigierbar.

Zur E-M1 hab ich mir deshalb das m.zuiko 17/1.8 geleistet.

Von der Bildanmutung gefällt mir das Pana viel besser, es ist viel eigener. Aber ich habe keine Lust auf die Testerei, ob es nun an der E-M1 in allen kommenden Situationen einwandfrei ohne Banding funktioniert oder nicht. Daher bleibt es an meiner Infrarot-E-P1 und das 17/1.8 an der E-P5 und E-M1. Der AF am 20/1.7 (an E-P1, E-P3, E-M5) hat mich nie gestört und war immer schnell genug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten