• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite für D40

DSquared|2

Themenersteller
Guten Abend,
für meine D40 möchte ich mir gerne eine Festbrennweite zulegen. Das Original-Zubehör von Nikon ist mir zu teuer und zu gut für mich (50 mm 1,4). Was könnt ihr für Alternativen mit Autofokusmotor empfehlen? Der Schärfebereich sollte so groß sein, dass ca. zwei hintereinander stehende Personen scharf abgebildet werden können.

Recht herzlichen Dank!
 
Die Festbrennweite beispielsweise 50 mm 1,4 hat aber doch einen wesentlich geringeren Schärfentiefebereich als das 18-55 mm? Oder bemerkt man keinen Unterschied an einer D40?
 
Die Festbrennweite beispielsweise 50 mm 1,4 hat aber doch einen wesentlich geringeren Schärfentiefebereich als das 18-55 mm? Oder bemerkt man keinen Unterschied an einer D40?

Na klar ist der scharfe Bereich bei z.B. f1,4 oder f2,8 geringer als bei f5,6 bei der Kitscherbe.
Aber: Wenn du zwei hintereinanderstehende Personen scharf abbilden willst, musst du z.B. Blende 8 einstellen - und dazu brauchst du kein 50er 1,4 :ugly:
 
Okay, dann liegt also die Minderung der Tiefenschärfe nur an der geringeren Blende gebenüber der Kitscherbe :D

Könntet ihr mir trotzdem eine gute Preis/Leistungs Alternative (auch Fremdhersteller) zum 50 mm 1,4 von Nikon sagen? 30 mm wären denke ich auch okay - nur eines zum Thema Preis: Ich bin (Gelegenheits-) Hobbyfotograf!

-> Mein Nikon 18-105 VR finde ich super - ihr werdet es wahrscheinlich Verfluchen.
 
Nö, das 18-105mm ist ein prima Objektiv.
Schau mal nach dem Nikon AF-S 35mm 1.8.
Gibt es neu für knapp 200,- und gebraucht für ca. 160,- Euro.

Günstiger geht es mit AF nicht.
 
Warum hast du denn ein 18-55 und ein 18-105 er?
Das 18-105er ist so gut oder besser als das 18-55er. Der Brennweitenbereich ist der Selbe. Außer dem Gewicht gibt es eigentlich keinen Grund, beide zu behalten.
Also mein Tipp: Verkaufe das 18-55 und kaufe dir ein Nikon 35 1,8 DX oder Sigma 50 1,4 (wobei das einiges teurer ist).

Alternativ vielleicht ein Makro von nem Fremdhersteller (zwischen 50 und 100 mm). Damit kannst du auch gut Portraits machen und hast noch die Möglichkeit kleinste Sachen abzulichten.
 
@ dopheus:
"AF-S 35mm 1.8" klingt super! Bin mir nur nicht ganz sicher, ob die Brennweite ausreichend ist, und ich nicht allem zu dicht auf die Pelle rücken muss!

@ benjiiy:
18-55 mm ist die Kitscherbe. Als "Immerdrauf" habe ich mir wegen dem Brennweitengewinn und dem Bildstabilisator das 18-105 VR gekauft. Mein neuwertiges 18-55 wir bald in der Bucht zu finden sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten