• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite für 5D MarkII

bruese

Themenersteller
Hallo,
ich suche für meine 5 D MarkII neben dem 24-105mm und dem 70-200mm 4 IS USM noch eine nicht allzu teure Festbrennweite.
Ich habe da an das 50mm 1.4 oder 85mm 1.8.
Welches wäre für den täglichen Gebrauch das zweckmäßigste?

Danke für die Antworten.

Gruß Detlef
 
Hallo,
ich suche für meine 5 D MarkII neben dem 24-105mm und dem 70-200mm 4 IS USM noch eine nicht allzu teure Festbrennweite.
Ich habe da an das 50mm 1.4 oder 85mm 1.8.
Welches wäre für den täglichen Gebrauch das zweckmäßigste?

Danke für die Antworten.

Das kommt natürlich auf die Einsatzzwecke an. Ich arbeite ganz gerne im leichten Telebereich und habe neulich bei grenzwertigem Licht die Vorzüge des 85ers zu schätzen gelernt, meine beiden Zooms an der 5D MkII sind mit Deinen identisch. ;-)

Korrekturdaten für das 85mm sind in LR3.3 auch enthalten.
 
Welches wäre für den täglichen Gebrauch das zweckmäßigste?

Definierte mal bitte Deinen 'täglichen Gebrauch' und nenne uns Deine Budget-Grenze. Für den einen sind 1500Euro 'nicht allzu teuer', für den anderen 300Euro.
 
Hallo,
der tägliche Gebrauch heißt für mich, mal den Enkel ablichten, mal ein paar Bilder bei einer Geburtstagsfeier schießen, vielleicht auch mal ein Portrait.

Da ich mir gerade erst die 5 D MarkII mit dem 24-105mm zugelegt habe, sind mir die L Festbrennweiten zunächst etwas zu teuer.

Gruß Detlef
 
Ich würde Dir empfehlen mal in einen Laden zu gehen, um 50mm direkt mit den 85mm vergleichen zu können. Das könntest Du allerdings auch mit deinem Objekt machen, falls Du darauf verzichten kannst, wie sich die Tiefenschärfe mit der großen Blende verändert.
 
Hallo,
der tägliche Gebrauch heißt für mich, mal den Enkel ablichten, mal ein paar Bilder bei einer Geburtstagsfeier schießen, vielleicht auch mal ein Portrait.
Geburtstagefeier: EF 2,0/35mm
Portrait: EF 1,8/85mm oder EF 2/100

Wenn es nur eine FB sein soll, ist das EF 1,4/50 sicher eine gute Wahl, wobei man sich bewusst machen sollte, das man es schon etwas abblenden muss auf Blende 2-2,5, damit es richtig gut wird.
Hier wird oft auch das Sigma 1,4/50 empfohlen. Es ist bei weitgeöffneter Blende im mittleren Bildfeld besser, abgeblendet ist das Canon besser. Sigma-typisch hat es wohl häufiger einen Fehlfokus. Geschmackssache.

Grüße,
Heinz
 
Danke für eure Antworten.
Ich werde morgen mal ins Fotogeschäft gehen, um beide auszuprobieren.

Gruß
 
Persönlich ist es bei mir so, dass ich das 50 1,8 so gut wie gar nicht mehr nutze seit ich die 85er Linse habe.

Natürlich hab ich das 50er immer mit dabei (wiegt ja nix), aber trotzdem liegt die wahl im Falle dann immer beim 85er.
Ich hatte schon überlegt das 50er zu verkaufen. Aber die 80 €, naja, da kann ich es auch behalten.

Gut vielleicht würde es sich ändern, wenn ich beim 50er auf noch mehr Lichtstärke gehen würde, aber irgendwie hatte ich noch gar kein Bedürfniss dazu.
 
universeller am KB ist das 50mm

Das EF 50/1,4 ist

  • entweder zu lang (für Innenräume) oder zu kurz (zu viel drauf)
  • extrem streulichtempfindlich
  • Im Blendenbereich von 1,4 bis 2,8 in den Randbereichen des Crops unscharf ohne Ende.
  • Wenn ich mir zwei Festbrennweiten holen würde, sind das das 28/1.8 und das 85/1.8, aber auf keinen Fall ein 50/1.4.
 
[*] Wenn ich mir zwei Festbrennweiten holen würde, sind das das 28/1.8 und das 85/1.8, aber auf keinen Fall ein 50/1.4.
[/list]

du hast es erfasst. Andere sehen das anders ;)
Hier ging es auch nicht darum 2 FB zu kaufen sondern sich zwischen 50 und 85mm zu entscheiden...oh man :(

Langsam langweilig immer wieder die selben Sachen durchzukauen. Warum nicht einfach mal den Thread lesen :rolleyes:
 
Optisch besser ist das 85/1,8, flexibler das 50/1,4. Ich habe beide und nutze das 85er für Spezialanwendungen (geplante Portraits) und das 50er als Immerdrauf/Immerdabei im kleinen Besteck, wenn ich mal keine Lust habe, das 24-70 und die große Fototasche mitzuschleppen.
Die Kombi 5dII/50er hat mir dabei sogar im Skiurlaub ausgereicht.
Vorher hatte ich anstelle des 24-70er und des 50ers das 35/1,4. Dieses war mir jedoch oft zu kurz, sodass ich zu den anderen beiden gewechselt bin. Manchmal vermisse ich es jedoch schon... ;)
LG
Daniel
 
Sigma 50/1.4. Wenn der AF passt ist das sicherlich die beste Preis/Leistungslinse.

Geh mal in den Sigma Bilderfred, überlese das AF Gejammere (auch von mir) und schau dir die Beispiele an der 5D an.
 
Sigma 50/1.4. Wenn der AF passt ist das sicherlich die beste Preis/Leistungslinse.

Geh mal in den Sigma Bilderfred, überlese das AF Gejammere (auch von mir) und schau dir die Beispiele an der 5D an.


du stürzt die Leute ins verderben. Ich habe eben aber auch nochmal in die Sigma-Lostrommel des großen Flusses gegegriffen - allerdings ohne große Hoffnung :D
 
du stürzt die Leute ins verderben. Ich habe eben aber auch nochmal in die Sigma-Lostrommel des großen Flusses gegegriffen - allerdings ohne große Hoffnung :D

ich bin eben böse:evil:

Spass beiseite: Für die etwas über 400€ gibt es nunmal kaum was besseres. Vielleicht noch das 85er von Canon. Und zumindest einmal würde ich mir doch eins schicken lassen.........
 
ich rate auch zum 50mm.

und ich rate auch, vorher die linsen unbedingt im laden ausprobieren, weil man sich auch verschätzen kann. denn vielleicht gefällt 50mm dann doch nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten