• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite für 5D Mark II

Hallo,

meiner Meinung nach gehört das 85 1.8 in den Objektivpark eines jeden 5D/5DII Besitzers, es sei denn das Budget reicht auch für das 85 1.2 ;-)

85mm ist ideal für Portraits, kann aber auch gut für andere Einsatzzwecke gebraucht werden. Und Preis/Leistung ist absolut top !

Wenn es unbedint ein 50er sein soll, so ist meiner Meinung nach das Sigma die bessere Wahl, hatte schon Sigma und Canon an der Kamera, und das Sigma ging einfach etwas besser. Aussagefähige Vergleichsfotos konnte ich aber nicht machen, dazu gibts aber auch Threads hier im Forum. Zudem hat das Sigma auch 77mm Gewindedurchmesser (wie 24-105L und 70-200 2.8L), sodass ich meinen 100€-Pol-Filter auch da verwenden könnte...

Gruß,
Georg
 
Hallo, meiner Meinung nach gehört das 85 1.8 in den Objektivpark eines jeden 5D/5DII Besitzers, es sei denn das Budget reicht auch für das 85 1.2 ;-) 85mm ist ideal für Portraits, kann aber auch gut für andere Einsatzzwecke gebraucht werden. Und Preis/Leistung ist absolut top !
Gruß,
Georg


Kann ich so locker bestätigen - denn das ist meine nächste Linse, die ich mir erspare.
Das 85/1.2L muß leider ein Traum bleiben, obwohl ich es schon mal nutzen durfte. Aber wenn ich diese leider superteure Superlinse heimlich hole, da tanzt mit hoher Wahrscheinlichkeit die größte Bratpfanne des Hauses auf meinem Kopf .. :evil::lol:
Gruß Uwe
 
Sigma 50/1.4 :top:

+ schöneres Bokeh
+ weniger Vignettierung
+ bessere Schärfe bei großer Blendenöffnung
+ bessere Haptik
+ HSM

- größer, schwerer
- etwas teurer

oder Canon 50/1.2 L :top:

++ noch schöneres Bokeh
++ noch weniger Vignettierung
++ noch bessere Schärfe bei großer Blendenöffnung
++ noch bessere Haptik
+ USM

-- noch größer, schwerer
-- noch etwas teurer

aber eine tolle linse :angel::angel:
 
so...das Sigma 50er 1.4er ist unterwegs :)
 
Ich habe seit einigen Tagen auch eine 5DII zusammen mit dem 24-105L und dem 17-40L und spare jetzt auf das "kleine" 85er.

Folgender Vorschlag:
Nimm das 85er - ich habe die 50mm Brennweite am 1.6er Crop geliebt - und dazu das 50mm/1.8er. Das verwende ich noch immer auf der 5DII und bin von der Abbildungsleistung noch immer sehr zufrieden. Günstiger als das 50/1.8er geht's ja wirklich nicht und Du hast beide Festbrennweiten.

Gruß,
Dembo
 
Hallo danke für Eure Antworten.
Hab mir das 50er bestellt. Hat auf meiner 40D eine "feine" Länge und auf der 5D gut für Available Light Aufnahmen :)
 
Hallo,

ich hatte mal das Planar T 1,4/50mm ZE von Zeiss an der Eos 5D, 12,8 Mp, von einem Bekannten für einen Tag geliehen bekommen und fand die Aufnahmen alle hervorragend. Besser als mein EF 1,4/50 mm von Canon. Es störte mich überhaupt nicht, dass der AF noch manuell eingestellt werden musste. Es gab da eine AF-Bestätigungsfunktion, wie wir sie auch kennen, wenn der AF ausgeschaltet und per Hand die Entfernung eingestellt wird.
Das ist ein gemütliches und ruhiges fotografieren. Man nahm sich einfach mehr Zeit zum Einstellen, dachte länger über die Bildgestaltung nach und ... . Natürlich nichts für die Schnellen. Es ist aber fast doppelt so teuer wie das 50er und das 85er von Canon.

Aber jeder muss sein Qualitätsdenken alleine definieren und das ist nicht nur die technische Seite, sprich scharfes Bild, gutes Bild, weil XY-Objektiv. :D
Ja, ja - ich weiß, das ist ein alter Hut.

Gruß
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten