kry0bas
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community,
ich bin im Moment ziemlich hin und hergerissen.
Und zwar geht es um folgendes. Ich besitze eine Festbrennweite ( 50er 1.8 ) mit der ich soweit recht zufrieden bin, die mir aber an meiner Crop-Cam ( 50D ) ab und an leicht zu lang ist.
Ich tendiere eher in die Richtung um 30mm. Und da sind wir auch schon da, wo ich nicht mehr so recht weiß was ich machen soll.
Das Geld für ein 24mm 1.4 L oder ein 35 mm 1.4 L kann und will ich ehrlich gesagt nicht für ein Hobby ausgeben. Bleiben also von Canon die Brennweiten 28mm 1.8, 35mm 2.0 oder ein Sigma mit 30mm 1.4 ( es sei denn ihr habt andere Vorschläge?! )
Welche von den oben genannten Festbrennweiten liefert mir auch in nähe der Offenblende gute bis sehr gut Ergebnisse?
Soweit ich das erlesen konnte, hat das 28er einen durchwachsenen Ruf (Stichwort Ränder), die Bilder im Beispielthread gefallen mir aber zum sehr großen Teil sehr gut. Zudem hat es einen USM.
Das 35er hat angeblich die bessere Abbildungsleistung, aber auch einen (scheinbar) sehr lauten AF-Motor. Zudem war ich von den Bildern jetzt grossteils nicht so sehr angetan.
Schlussendlich gibts da noch das Sigma. Das wohl ein wunderhübsches Bokeh hat, teilweise aber erhöhte Serienstreuung aufweist. Dazu kommt, das ich es nicht an KB benutzen kann(falls es jemals zu einem Wechsel kommt).
Im Endeffekt geht es mir darum, das ich Fotos mit möglichst naturgetreuem Blickwinkel (-feld) bei den vorhandenen Lichtverhältnissen knipsen kann.
Ich habe mir auch die Standardzooms von Canon (17-55) und Tamron (17-50) angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob mir die Available Light Kapazitäten ausreichen werden.
Preislich denke ich an einen Rahmen von (äusserste Schmerzgrenze) 600€.
Fotos mache ich eigentlich sehr viel Innen auf Geburtstagen oder wenn meine Freundin zum Beispiel einen Auftritt beim Tanzen hat. Was natürlich jetzt sehr interessant wird: Weihnachtsmärkte. Das hab ich mir irgendwie in den Kopf gesetzt, das ich da ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen möchte. Und ich zieh auch gerne einfach los, und betreibe ein wenig Streetfotografie.
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie nen Stups in die richtige Richtung geben!
Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus NRW
ich bin im Moment ziemlich hin und hergerissen.
Und zwar geht es um folgendes. Ich besitze eine Festbrennweite ( 50er 1.8 ) mit der ich soweit recht zufrieden bin, die mir aber an meiner Crop-Cam ( 50D ) ab und an leicht zu lang ist.
Ich tendiere eher in die Richtung um 30mm. Und da sind wir auch schon da, wo ich nicht mehr so recht weiß was ich machen soll.
Das Geld für ein 24mm 1.4 L oder ein 35 mm 1.4 L kann und will ich ehrlich gesagt nicht für ein Hobby ausgeben. Bleiben also von Canon die Brennweiten 28mm 1.8, 35mm 2.0 oder ein Sigma mit 30mm 1.4 ( es sei denn ihr habt andere Vorschläge?! )
Welche von den oben genannten Festbrennweiten liefert mir auch in nähe der Offenblende gute bis sehr gut Ergebnisse?
Soweit ich das erlesen konnte, hat das 28er einen durchwachsenen Ruf (Stichwort Ränder), die Bilder im Beispielthread gefallen mir aber zum sehr großen Teil sehr gut. Zudem hat es einen USM.
Das 35er hat angeblich die bessere Abbildungsleistung, aber auch einen (scheinbar) sehr lauten AF-Motor. Zudem war ich von den Bildern jetzt grossteils nicht so sehr angetan.
Schlussendlich gibts da noch das Sigma. Das wohl ein wunderhübsches Bokeh hat, teilweise aber erhöhte Serienstreuung aufweist. Dazu kommt, das ich es nicht an KB benutzen kann(falls es jemals zu einem Wechsel kommt).
Im Endeffekt geht es mir darum, das ich Fotos mit möglichst naturgetreuem Blickwinkel (-feld) bei den vorhandenen Lichtverhältnissen knipsen kann.
Ich habe mir auch die Standardzooms von Canon (17-55) und Tamron (17-50) angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob mir die Available Light Kapazitäten ausreichen werden.
Preislich denke ich an einen Rahmen von (äusserste Schmerzgrenze) 600€.
Fotos mache ich eigentlich sehr viel Innen auf Geburtstagen oder wenn meine Freundin zum Beispiel einen Auftritt beim Tanzen hat. Was natürlich jetzt sehr interessant wird: Weihnachtsmärkte. Das hab ich mir irgendwie in den Kopf gesetzt, das ich da ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen möchte. Und ich zieh auch gerne einfach los, und betreibe ein wenig Streetfotografie.
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie nen Stups in die richtige Richtung geben!
Vielen Dank schonmal und viele Grüße aus NRW
