• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Festbrennweite f/1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

ManiP

Themenersteller
Hallo!

Ich würde mich gerne von Euch beraten lassen; - ich suche ein 50mm Objektiv für "schnelle Tiere" ^^
Motive sind Greifvögel bei *Flugshows* - und Pferdesport in der Halle.
Ein 85mm 1.8 hab ich schon (bin auch sehr zufrieden damit) aber das ist oft zu lange, gerade bei den Greifvögeln, da ich da oft sehr nahe dran bin.

Der AF sollte halt schnell und exakt sein.
Ein Kriterium ist sicher auch der Preis - der sollte die €400.- nicht übersteigen.

Danke für Tipps
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Das Canon hat nur Mikro USM, kein richtiges USM.
Das Sigma 50/1.4 hat einen Ultraschallmotor.
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Hallo,

ich kann mir vorstellen, dass Greifvögel im Flug mit 50 mm Brennweite an einer 50D nicht so einfach sein wird.
Da die AF Felder recht weit auseinander liegen, musst du den Greifvogel sehr genau verfolgen.
Verlirst du ihn aus dem zentralen AF Sensor, wird der AF vermutlich irgendwo auf den Hintergrund schrf stellen.
Bis du den Greifvogel wieder gepeilt hast, ist es meistens zu spät.

Nur so als Idee.
Die 1D MK II werden zu Preisen angeboten die nicht all zu weit deiner angepeilten 400,- € liegen.
Die 1D MK II kann perfektes AF Tracking über 45 AF Sensoren.
Durch den größeren Sensor erfasst du mit dem 1,8/85 einen größeren Bildwinkel als an deiner 50D und das 85er hat einen richtigen Ring USM.
Die Anschaffung eines 50ers könnte entfallen.

Gruß
Waldo
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Ui das ging selbst um diese Zeit schon flott mit den Tipps ^^

Die beiden genannten 50er sind die üblichen Verdächtigen, die ich auch ins Auge gefasst habe - aber schlüssig bin ich mir da nicht wegen AF

@ Waldo - bis jetzt hat das verfolgen/mitziehen ganz gut geklappt, auch bei Zoom-Objektiven, die ich aber bis auf eines ausgemustert habe.

Die Idee mit der MKII wäre echt verlockend, aber um 400-500 ist mir da noch nie etwas untergekommen - da gabs bei uns nicht mal ne MK I dafür
(österr. Gebrauchtmarkt/...und Bucht möcht ich nicht wirklich da man das Teil nicht sieht vorher)
.. aber wie gesagt ... die Idee wäre verlockend

Danke
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Wenn du fit bist beim manuell fokussieren, kannst Du dir ja ein Zeiss 50/1.4 holen.
Da ist aber mit AF dann Tote Hose.;)
Wenn du guten AF suchst gibts nur 2 Varianten bei Canon.
Entweder die günstige 7D oder die teurere MkIV.
Gebraucht gibts noch die 1D MkIIN.
Von der MkIII wird einem meist abgeraten wegen der Fokusprobleme, die es geben kann.
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Volle Zustimmung bei Rufus ... Canons 50/ 1,4 hat nur MikroUSM ... ich hatte es auch...vom 1,8 aufgerüstet, weil ich glaubte schneller zu werden ... aber wirklich schnell ist was anderes, selbst mei 60er Makro ist fixer und das ist eigentlich auf Präzision ausgelegt und nicht auf schnell.
Sigmas 50/ 1,4 HSM ist auch nicht das flotteste, aber etwas schneller als das Canon.

Waldos Idee hat aber echt was ... seit die Mk IV am Markt ist, sind die Preis auf attraktives Niveau von etwa 600€ für ne Mk II und 800€ für ne Mk II N gefallen ... (wenn ich überleg, dass ich meine Mk II noch vor 1,5 Jahren für 900€ losgeworden bin ;)) ... und wenn die 50D ersetzt würde...dann wäre sogar die Mk 2 N drin ... Also ich find die Idee sehr symphatisch für den Einsatzzweck
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Ich bin mir da nicht so sicher ob das in manchen Bereichen nicht ein Rückschritt wäre?
Die Technik der MK IIN ist ja doch schon bissl älter als die der 50D.
Klar AF-Messung und Vollformat hat was .. aber da eine Kamera mit wahrscheinlich 100k Auslösungen (darunter hab ich kaum was gesehen)
für die 50D die so um die 9k hat einzutauschen? ...
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!

Danke
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

50mm Festbrennweite ist mit so vielen Modellen besetzt und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb heiß diskutiert.
Ich finde die Idee mit Vollformat oder einer 1D garnicht schlecht. Nimm lieber Dein 85er am Vollformat, da wirst Du glücklicher.

triangle
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Ich bin mir da nicht so sicher ob das in manchen Bereichen nicht ein Rückschritt wäre?
Die Technik der MK IIN ist ja doch schon bissl älter als die der 50D.
Klar AF-Messung und Vollformat hat was .. aber da eine Kamera mit wahrscheinlich 100k Auslösungen (darunter hab ich kaum was gesehen)
für die 50D die so um die 9k hat einzutauschen? ...
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!

Danke

Hallo,

die 1D MK II ist keine Vollformat sondern APS-H also Crop 1,3.

Gruß
Waldo
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

OK .. also größerer Sensor - aber ändert ja an den Argumenten die ich vorhin erwähnte nichts .. oder?

Technik ist ja doch älter als bei der 50D ..
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Schau Dir doch einfach Beispielbilder der 1D MKII / N an, dann siehst Du ja, was dabei rauskommt ;) Ob bei der Technik dies oder jenes dabei ist, wäre mir zumindest absolut egal, wenn das Endresultat Bild stimmt.
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

OK .. also größerer Sensor - aber ändert ja an den Argumenten die ich vorhin erwähnte nichts .. oder?

Technik ist ja doch älter als bei der 50D ..

Hallo,

ja, die Technik ist älter aber für eine andere Zielgruppe gebaut.
Was kann die 50D bei deiner Anwendung besser.

45 AF Sensoren - 9 AF Sensoren
AF Tracking - bei der 50D unbrauchbar da Felder zu weit voneinander entfernt sind
AF Tracking erweiterbar auf 7 oder 13 AF Sensoren - Fehlanzeige
Verzögerung bei Hindernissen - Fehlanzeige
Begrenzung der Blende und Verschlußzeit.
So kannst du eine Programmautomatik zusammenbasteln. Ob die 50D das auch bietet weiß ich nicht.

8,5 Bilder/sec - 6,3
20 Raw Puffer - 16
Vermutlich ein deutlich größerer Sucher.

Die Kombi 1D MK II mit dem 1,8/85 würde ich der 50D mit dem 1,4/50 vorziehen.

Der 1D MK II ist für 200000 Belichtungen ausgelegt.
Viele Kameras mit hoher Aslösezahl haben bei der CPS Wartung manchmal einen neuen Verschluß bekommen.
Das wissen die Besitzer nicht unbedingt.
So war es bei meiner 1Ds MK II.
Sie hatte 130000 Belichtungen im Studio hinter sich.
Kurzer Anruf bei CPS zum Krankenblatt.
Die Kamera war vor paar Monaten hier und es wurde auch ein neuer Verschluss eingebaut.

Meine Anregung sollte keine Diskussion 50D oder 1D MK II auslösen.
Ich meinte nur, bevor du 400,- € in ein 1,4/50 steckst, wäre so eine 1D MK II für so 600 - 700,- € auch eine Überlegung wert.
Nicht als Ersatz für die 50D.

Gruß
Waldo
 
AW: Festbrennweite f 1.4 oder 1.8 für schnelle Bewegungen

Ist ja auch nichts schlimmes ;) - auch wenns eine Diskussion ist - ist ja auch zielführend; - Eine 3. Camera will ich ja nicht unbedingt, da ich noch eine 400D (so nebenbei für die Tochter) auch noch habe;
Wenn dann müsste ich eine ersetzen/verkaufen - und für die großen Dinger ist Töchterchen noch bissl zu jung^^ - also eher die 50D verkaufen.

Danke jedenfalls für alle Tipps und Diskussionen
 
Im Moment ist da bei uns kaum was zu bekommen an 1D MKII.
Heisst wohl mal ein wenig abwarten, macht aber nichts - die Flugsaison fängt erst im Frühjahr an.

Wegen Objektiv: - gibts nichts was man dann auch an der MKII verwenden kann für diese Bedürfnisse und leistbar ist?
An der 1 D MKII wäre das Teil halt kürzer, das mahct aber nichts, denn ein Objektiv unter 85mm soll schon in den Objektivpark.
Soll halt aber auch für die Flugshows und Hundesport geeignet sein.
 
Wenn ich mir deinen Objektivpark anschaue, dann bist du einen sehr schnellen Autofokus gewöhnt und diesen wirst du bei einem 50iger nirgendwo bekommen, so hart es klingt...

Hatte das Canon 50/1.4...das war lahm....jetzt das Sigma 50/1.4.....immernoch langsam, aber einen Tick schneller...

Wenn du ne Crop behälst, dann würde ich dir evtl. mal das 60er Canon vorschlagen, aber wirklich schnell bist du damit noch immer nicht....das 85er und dein 200er sind da nunmal Maßstäbe, an die kein Objektiv in deinem erwünschten neuen Brennweitenbereich herankommt...

Die Idee mit der 1er ist nicht neu. Habe meine 50D jetzt auch seit bald 2 Monaten, muss aber schon jetzt sagen, dass ich immer nach einer MkIIn schaue, da sie einfach viel mehr kann und ich den 1,3er Crop für mich geeigneter fände um die gewünschten Brennweiten zu haben....zudem sind manche Crop-Objektive von Fremdherstellern gut an einer 1,3er brauchbar!

LG
 
Da hat anscheinend wer ein ähnliches Problem wie ich ^^
Das 200er habe ich nur mal zum testen hier, werde es aber wahrscheinlich nicht behalten - bei der Brennweite ist man da schon sehr unflexibel.

Das 85er ist schon Top - mit dem 28-105 USM ging der AI-Servo Mode auch ganz gut. Nicht Top, aber war halbwegs brauchbar.

Werde natürlich den Markt bei uns im Auge haben und nach einer MkII Ausschau halten (sind beide dafür etwa gleich geeignet mit und ohne *n* ?).

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten