• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Festbrennweite auf Reisen?

Vielleicht Canon 24 1,4 und 85 1,8??
Die Auswahl ist doch schon gar nicht schlecht. 24 geht ganz gut für Landschaft und Street (wenn man Mut hat), die 85 ist für Portraits ganz ok. Es geht immer besser.....
Meine Empfehlung, besorge/leihe dir die Objektive vorab und probiere alles zu Hause aus. je früher desto gut. Ohne persönliche Einschätzung wird immer eine Unsicherheit bleiben.
 
Die Infos, die Du zu Deiner Frage gibst, sind zu gering als dass man eine zielführende Antwort geben könnte. So kann man nur interpretieren, was Du möchtest.

Für mich klingt es nach: ich würde mal ganz gerne eine Vollformatkamera ausprobieren, sozusagen auf die "alte" Art.

Na, wenn es so ist, mache es doch: eine gebrauchte 5D für 700 EUR, ein 50/1.4 USM für 300 EUR, ein 24/2.8 für 220 EUR und ein 85/1.8 oder 100/2.0 für 300 EUR.

Fertig. Und wenn es nix war, verkaufst Du es eben wieder mit annähernd gar keinem Verlust. Ach so, und wenn's doch was war, dann verkaufst Du doch wieder alles annähernd ohne Verlust und schaffst dafür eine 5DII, und die Linsen als Ls an - Du bist ja Perfektionist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich bei den FB an einer Crop ein Aha-Effekt bekommen?

Ja und nein ...

Ja ... weil du mit Sicherheit des öfteren merken wirst "Aha ... das Bild kann ich ja von hier, wo ich gerade stehe, mit der FB gar nicht machen ... da muss ich mir ja einen anderen Standort suchen"

Nein ... falls du von jetzt auf gleich "bessere" Bilder erwartest.

Oder ist die bessere aber teuere Alternative eine 5D II + 24-105/4

Besser wegen was? Gewicht, ausgegebenem Geld, Bildqualität etc?

Also 5D+24-105L ist eine sehr flexible Reisekombination wenn man mit einer Linse unterwegs sein will ... die gleiche Freistellung wie f/2.8 an Crop-1.6, durch brauchbare höhere ISO-Werte kann man auch wieder auf kurze Verschlusszeiten kommen ... Bildstabilisierung ... die 24mm ersparen oft bereits das UWW ... die Kombination ist schon klasse ... aber auch nicht ganz leicht und klein ... es ist also trotzdem eine Frage der Prioritäten.
 
ich hatte auf meiner ersten reise mit meiner dslr das 5omm 1.8 II und ich bin seeeehr froh, dass ich den becher dabei hatte!!!
 
Da merkt man doch mal wieder wie alt man schon ist. Es gab mal Zeiten, da sind ca. 95% aller Urlauber mit nur einer 50mm Optik und VF losgezogen :)
 
Ich hab "Backpacking" Vietnam komplett mit dem 17-50/2.8 Tamron auf der 40D fotografiert: http://amarquardt.de/wordpress/?page_id=483

vietnam-travel-map.jpg


Mehr Lichtstärke hätte ich eigentlich nie gebraucht, mehr Brennweite schon. Ich würd mir um Vollformat/Festbrennweiten nicht so viele Gedanken machen, mit Deinem Equipment wäre ich locker ausgekommen. Wenn Du für Portraits noch etwas zum "spielen" suchst (das Tammi ist auf 50/2.8 am Crop ja schon nicht ganz schlecht und das 70-200/4 sollte auf 100/4 auch sehr ordentlich sein) würde ich mir das 85/1.8 ankucken.

Würde ich heute wieder gehen würde ich meine komplette Ausrüstung mitnehmen, also 17-50/2.8, 50/1.8 (weils nix wiegt und keinen Platz wegnimmt), 70-210USM
 
Was ich will?? Ich möchte schöne bzw. bessere Fotos machen. :)

Ich weiß das der Fotograf einen sehr hohen Anteil an der Qualität des Fotos hat. Ich habe am Anfang des Thema geschrieben was mein Problem ist und ich möchte technisch das beste aus meiner Kamera holen!!
 
Zufällig flieg ich im November auch nach Vietnam, ist allerdings eine Fotoreise.
Wenn ich nur 1 Kamera und 1 Objektiv mitnehmen dürfte, dann ohne eine Sekunde zu zögern die 5D mit dem 24-105IS.
Aber frag mich lieber nicht, was ich wieder mitschleppen und dann im Endeffekt eh nicht brauchen werde....
 
Zufällig flieg ich im November auch nach Vietnam, ist allerdings eine Fotoreise.
Wenn ich nur 1 Kamera und 1 Objektiv mitnehmen dürfte, dann ohne eine Sekunde zu zögern die 5D mit dem 24-105IS.
Aber frag mich lieber nicht, was ich wieder mitschleppen und dann im Endeffekt eh nicht brauchen werde....

Wir wollen nächstes Jahr auch im November nach Vietnam. :)
 
Was ich will?? Ich möchte schöne bzw. bessere Fotos machen. :)

wenn du mit FBs fotografierst wird auf jeden fall dein auge für den bildaufbau geschult, weil man eben nicht jedes objekt von nur einem standpunkt aus fotografieren kann. man muss sich bewegen und macht sich dabei gedanken...setz ich die blüte mehr nach links oder doch eher unten rechts. ach nein da stört der baum wieder...gerade das finde ich am fotografieren mit FBs so interessant. man kann seinen eigenen stil entwickeln, auch wenn das heißt vielleicht aufgrund der eventuell auftretenden brennweitenbeschränkung auf das ein oder andere motiv zu verzichten;)
aber auch so kannst du mit übung die qualität deiner bilder verbessern!

außerdem ist die freistellung der hammer, auch am crop:top:
 
Kann man Fotos von der Canon 50D (Crop) + FB und Canon 5D II + 24 - 105 4L vergleichen? Qualität? Detailgenauigkeit? Dynamik? Usw.?
 
Deises Jahr im Februar, während des Urlaubs auf Kanaren, habe ich zum ersten Mal meine Kamera (400D) nur mit der 28´er FB benutzt. Seit dem ist diese Kombi ziemlich fest zusammen gebunden. Sehr selten benutze ich jetzt meine 100´er FB und 50´er habe ich schon lange nicht benutzt.
Ich habe seit dem sogar ein Traum mir irgendwann eine 5D + 50´er f/1.2 FB zu kaufen und ich brauche nichts mehr.

Auf jeden Fall reise ich demnächst nur mit Crop + 28´er solange bis ich mir FF + 50´er leisten kann.
 
Um mich zu verbesseren habe mir überlegt ob ich mir zusätzlich zu dem Tamron ein neues Immer-Drauf für das Reisen zulege z.B. Canon 24 1,4 L. Obwohl es mir ein wenig zu teuer ist. Aber ich möchte es perfekt haben.

Macht das Sinn? Oder muss ich upgraden auf die 5D II?

5d und 35/1.4 ist natürlich auch eine überragende Kombi.
Ich selbst mache an der 7d vieles mit dem 24/1.4: näher kommst Du an den Vollformat-Look nicht mehr ran mit Crop.

Aber nur das 24 er wäre mir zu wenig. 10-22 und ein Telezoom dazu... Perfekt.


Mäcki
 
ich war ne woche unterwegs mit crop und 50mm 1.8 II sonst nix! hatte für den notfal noch das kit dabei aber hab es nicht einmal ausgepackt weil ich so viel spass dabei hatte mit dem 50er... ich merkte auch wie die bilder gegen ende woche sich verbesserten. Hab keine angst davor das du mal ein Motiv verpassen wirst, (und das wirst du) weil du dich später nicht daran erinnern kannst welches motiv es wahr und es dir egal ist. Lieber eine handvoll gute bilder, welche di stimmung und die geschichte deines Urlaubes erzählen, als 1000 schlechte schnappschüsse und dafür "alles" fotografiert. da wird eine Diaschow für deine freunde schnell mal langweilig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten